1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wieder in die Nähe der Schwiegis ziehen oder nicht?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Ahri, 18 April 2013.

  1. Ahri

    Ahri Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    das hier soll kein Schwiegereltern-Gemecker-Thread werden, aber ich brauch inputs von außerhalb, daher schreibe ich die Vorgeschichte auch auf.

    Vor 6 Jahren wohnten wir 15 Gehminuten von den Schwiegereltern entfernt und alles war anfangs super, dann kam unser erstes Kind und wie so in vielen Familien kam es dann zu Streitigkeiten, sie kamen täglich, meistens unangemeldet (Schwiegervater hatte leider einen Schlüssel, der für Notfälle gedacht war), mischten sich ein in allen Themen (heute gehst du raus mit Kind, heute bleibst du zuhause, zu heiß, zu kalt, wieso ist er krank, hast ihn zu wenig/zu viel angezogen etc..)

    Danach sind wir ausgezogen und wohnen jetzt etwa 30 Autominuten entfernt und alles hat sich relaxt, sie kommen 2-3 Mal die Woche (mal mehr mal weniger) und es passt auch so. Ich kann mit Kind täglich bei Wind und Wetter raus, ohne befürchten zu müssen, dass wir uns begegnen und sie meinen es wäre zu heiß/kalt um rauszugehen (seit wir hier wohnen wurden unsere Kinder kein einziges Mal krank, bis auf Schnupfen)... mittlerweile habe ich zwar gelernt wegzuhören und einfach zu lächeln, aber was mach ich wenns mich wieder täglich belastet?

    Jetzt aber zur eigentlichen Frage, wir haben ein tolles Wohnungsangebot erhalten, und zwar wieder ziemlich nah bei den Schwiegereltern.

    Positiv ist:
    - Nähe zu den Arbeitsplätzen (mein Mann und ich müssten nur zu Fuß hin)
    - super Einkaufsmöglichkeiten (hier muss ich 40 min fahren, wenn ich mehrere Einkaufsmöglichkeiten bräuchte, hier gibts nur einen kleinen Supermarkt)
    - mein Sohn hätte seinen besten Freund wieder in der Nähe und könnte ihn öfters sehen


    Negativ ist:
    - ich habe die Angst, dass wieder alles eskaliert, weil sie meinen, sie müssen mich bevormunden
    - ich weiß nicht, wie das Schulklima sein wird, ob mein Sohn sich dort wohlfühlen wird oder nicht
    - werde ich mit dem Kindergarten einen Glücksgriff machen oder nicht?
    - das schöne Grün vor der Haustüre und die vielen Spielplätze werden fehlen

    ich könnte mit allem Leben, wenns sein muss Schule/Kiga wechseln bis es passt etc, aber wenn es wieder schwierig wird mit uns, dann kann ich da nicht von heut auf morgen wieder wegziehen :( eigentlich merke ich gerade, dass mich eigentlich nur diese Befürchtung davon abhält wegzuziehen... obwohl ich sie schätze und dankbar bin, dass sie sich um uns kümmern und wir ihnen nicht egal sind, aber manchmal wünsche ich mir Abstand und das habe ich nur hier, dort werden sie wahrscheinlich wieder abends "zum Tee trinken" vorbeikommen und ich werd keine Erholungsmöglichkeit haben....
     
  2. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    alleine nach den esrten 3 sätzen kann ich nur sagen "NEIN, TUT ES NICHT!"...
     
  3. Minks2

    Minks2 Gast-Teilnehmer/in

    machs nicht ...
     
  4. gartenfee1412

    gartenfee1412 Gast-Teilnehmer/in

    Bei der ersten ähnlichen Situation würde bei dir wieder alles hoch kommen.

    LG

    Gartenfee
    die auch nicht mehr sooo nah wohnt 8)
     
  5. Ahri

    Ahri Gast-Teilnehmer/in

    danke, ich war ziemlich verwirrt, weil ich mir dachte, vielleicht bin ich zu empfindlich bzw hoffe ich vielleicht, dass die Situation nach den Jahren anders sein könnte... aber innerlich wehrt sich alles in mir und auch wenn ich mir viele positive Sachen raus hole, es hält mich davor zurück...

    ich glaube ich sollte auf meine innere Stimme hören
     
    gartenfee1412 gefällt das.
  6. marionr1

    marionr1 Gast-Teilnehmer/in

    Garantiert!
     
  7. PrimadonnaGirl

    PrimadonnaGirl Gast-Teilnehmer/in

    Ich sag auch,tus nicht. So sehr man sich auch manchmal abgrenzen muss und kann, irgendwann wirds einem wieder zu viel und dann gibts ständig Streit. Das kostet nur unötig Lebensenergie. Ich bin sooo dankbar,dass meine Schiegereltern 200 km weit weg sind...
     
    KikiundLauftier gefällt das.
  8. Ahri

    Ahri Gast-Teilnehmer/in

    Ihr habt recht... So ist es besser, wir sehen uns trotzdem oft genug und haben kein Stress miteinander, das ist viel mehr wert... so können wir uns nicht zu nahe treten...

    Werde meinen Mann sagen, er soll es seinen Eltern schonend sagen, dass wir doch nicht umziehen, das wird sie vielleicht etwas kränken, aber lieber einpaar Tage gekränkt als ein Leben voller Frust und Streitigkeiten...
     
    PrimadonnaGirl, gartenfee1412 und Minks2 gefällt das.
  9. Mpazi.Lu

    Mpazi.Lu Gast-Teilnehmer/in

    Die positiven Punkte sprechen doch eindeutig für die Wohnung und einen Umzug. Daher meine Meinung: Zieht um aber stelle im Vorfeld klar: WER HIER DIE CHEFS SIND, wie der Hase zu laufen hat und wie du es dir vorstellst bzw. nicht vorstellst.
    Ist sicher nicht angenehm, aber ein Versuch wäre es wert.

    Sollten sie in deine 'Regeln' einwilligen und sich dann hinterher nicht daran halten, hast du natürlich ein Problem wo du dir die Lösung dafür bereits jetzt überlegen müsstest.
     
    electra gefällt das.
  10. electra

    electra hexe

    das würd ich auch vorschlagen.

    zieht um, hauts mit der faust auf den tisch (es kann ja nicht so schwer sein, die schwiegis in die schranken zu weisen), und vor allem: gebt denen keinen schlüssel mehr!!
     
    melii, morty, bar.bara und 2 anderen gefällt das.
  11. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    grundsätzlich ja... aber könnte die TE sich so abgrenzen und klare ansagen machen, die auch so angenommen werden, dann hätte es damals schon funktioniert....
     
    melii, lula und gartenfee1412 gefällt das.
  12. Mpazi.Lu

    Mpazi.Lu Gast-Teilnehmer/in

    Nein, nur weil etwas in der Vergangenheit nicht funktioniert hat, heißt es nicht automatisch, dass es nie funktionieren kann.
     
    melii und Ipani gefällt das.
  13. ich bin da ganz bei electra.
    ich würde ihnen keinen schlüssel geben und grenzen ziehen.
    dein mann muss ganz zu dir stehen und ihr müsst zusammenhalten.
    es geht nicht, dass sich die schwiegereltern ständig einmischen.
    mich würde das narrisch machen.
     
    Ipani und electra gefällt das.
  14. Ahri

    Ahri Gast-Teilnehmer/in

    Das müsste mein Mann machen, weil wenn ich etwas in diese Richtung sage, dann bin ich die Böse und sie sind ewig beleidigt (hatten wir schon einmal, bevor wir umgezogen sind)... ich bin mir sicher, dass es zwar eine Weile gut gehen könnte, aber nach einer gewissen Zeit werden wieder alle Regeln vergessen... ich möchte aber auch nicht den totalen Kontaktabbruch, weil das die einzigen Großeltern sind, die meine Kinder haben und lieben...

    aber ich könnt ja dann täglich bei ihnen ohne Vorwarnung antanzen, vielleicht wirds ihnen nach einiger Zeit zuviel und möchten von selbst Abstand :D
     
  15. die werden sich nicht ändern, die werden sich immer einmischen.
     
    Kroetlein gefällt das.
  16. gitarrensaite

    gitarrensaite Gast-Teilnehmer/in

    Ich würd umziehen.
    Die Nähe (Fußweg) zu den Arbeitsplätzen ist super!! Wie viel Leute haben das schon?
    Der beste Freund wohnt daneben. Auch super.
    Bessere Einkaufsmöglichkeiten.
    Viel gewonnene Zeit für alle.

    Mit den Schwiegis würd ich Grenzen abstecken. Einfach reden, sagen, was dich stört. Ich les irgendwie nicht heraus, dass du das früher schon mal getan hast. Vielleicht merken sie auch gar nicht, dass sie sich nicht überall einmischen sollten und meinen es nur gut. Klar definieren, dass die Kindererziehung euer Kaffee ist.

    Andererseits, es ist doch total praktisch, sie gleich in der Nähe zu haben. Sie können schnell mal bei euch nach dem Rechten schauen, wenn ihr bspw verreist und umgekehrt, oder auf den Buben aufpassen. Am Abend spontan gemeinsam essen, usw.
     
    electra gefällt das.
  17. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    wo du wieder recht hast.....nur wenn sich bei der TE dahingehend so viel verändert hätte, bräuchte es nicht diesen thread.....
     
    Ipani und electra gefällt das.
  18. Mpazi.Lu

    Mpazi.Lu Gast-Teilnehmer/in

    Wenn man nichts dagegen tut, ja!

    Und mein Gott, dann bist du eben die Böse. Eltern müssen bezeiten zurechtgewiesen werden, ganz gleich ob sie dann beleidigt sind oder nicht. Sie haben dasselbe auch mit uns getan und es war ihnen vollkommen blunzen, ob wir beleidigt gewesen sind.
     
    Ipani und electra gefällt das.
  19. gitarrensaite

    gitarrensaite Gast-Teilnehmer/in

    Habe ich vorher noch nicht gelesen. Dann muss dein Mann seinen Mann stehen und das seinen Eltern verklickern. Das kann ja nicht so schwer sein.
     
  20. Maritina

    VIP: :Silber

    Sie kommen jetzt immerhin sogar 2-3mal pro Woche, was aber die TE nicht stört, bzw. womit sie umgehen kann. Diese Schwiegereltern WERDEN sich nicht ändern und seitens ihres Sohnes gibt es offenbar weder die Fähigkeit noch den Willen zum Abgrenzen. Ich würde es daher defintiv NICHT tun.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden