1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie würdet Ihr entscheiden??? Bin ratlos..

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von muffelia, 10 November 2009.

  1. muffelia

    muffelia Gast-Teilnehmer/in

    Bin nun seit 6 Monaten aus d. Karenz retour. Hatte zuvor einen Sachbearbeiterjob, mit ziemlicher Spezialisierung - gibt da nicht so viele Jobs in Österreich. War stressig, hat mir aber total Spaß gemacht!! Karenzvertretung wurde unbefristet aufgenommen.

    Ich durfte nach d. Karenz in die Poststelle (große Firma) wechseln und nun Post verteilen, kopieren und ähnliche stupide Dinge erledigen. Ich muss mich jdn Tag überwinden und teilweise wie ein Lehrling behandeln lassen.......da es mir so auf die Nerven geht, mache ich natürlich auch Fehler - ist wiederum toll fürs Selbstvertrauen. Ich fahre auch noch eine Stunde pro Strecke in die FA.

    Zu meiner Ausbildung - habe Lehre, AHS-Matura, spreche fließend Englisch und bin seit 6 Jahren in der Firma .....

    Eine TZ-Stelle wurde anderwertig vergeben (vor Dienstantritt) - mit der Begründung, dass ÜST anfallen würden.

    Meine Vermutung ist, dass der Chef mich loswerden möchte - aus welchen Gründen auch immer.

    Soll ich nochmals das Gespräch suchen??? Soll ich es auf einen Streit ankommen lassen?

    Ist es noch jmd so ergangen und wie habt Ihr Euch geeinigt?

    Ich bin so was von Unschlüssig, denn ich habe eigentlich gerne in der Firma gearbeitet und der Verdienst stimmt. Ich habe einfach Angst, dass ich bei der moment. Wirtschaftslage keinen anderen Job finde. Allerdings macht die Situation mich auch krank!

    Betriebsrat gibt es, doch dann bin ich gleich weg vom Fenster.

    Sorry, dass ich so chaotisch schreibe....

    LG
     
  2. just2b

    just2b Gast-Teilnehmer/in

    was soll dir der Streit bringen, inwieweit bist du irgendwo am längeren Ast?

    Ich würd das Gespräch suchen und fragen ob wohin wechseln in den nächsten x Wochen/Monaten drin is
     
  3. muffelia

    muffelia Gast-Teilnehmer/in

    Das habe ich bereits versucht - es kam nur eine Wischi-Waschi-Antwort a la: ich soll die Arbeit als Wiedereinstieg sehen.

    Die Überchefin meinte beim Wiedereinstellungsgespräch dass Sie mir nichts versprechen kann und Sie es verstehen würde, wenn ich mir was anderes in der Nähe suchen würde.

    Allerdings hätte ich ja Anspruch auf einen ähnlich qualifizierten Job.

    Lg
     
  4. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    ich würd vermutlich nix mehr sagen - hast ja schon versucht - und gleichzeitig nach einer neuen stelle suchen.
     
  5. phoolan

    phoolan Gast-Teilnehmer/in

    also ich würde auch empfehlen paralell einen neuen job suchen.
    nicht kündigen und dann. sondern zerst suchen dann kündigen. ;)
    zusätzlich mit deinem chef sprechen, ein norm. gespräch wie du dich weiterentwickeln kannst etc.
    mit dem betriebsrat kann man sich auch untehralten ohne das dein chef davon etwas erfährt. du kannst ihn ja als reine beratung heranziehen, ohne das er irgendetwas weitergibt.

    wie sieht es mit elternteilzeit aus? das geht wenn man länger als 3 jahre in der selben firma ist. da kannst dich bei der AK informieren. das geht nämlich ohne einverständnis der firma, das is deine entscheidung. vielelicht ist das eine option.

    und wie gesagt paralell job suchen, schadet net und is gut fürs ego. ;)

    alles gute.
     
  6. muffelia

    muffelia Gast-Teilnehmer/in


    Ja, ich bin in Elternteilzeit - allerdings wie schon geschrieben, in der Super-Über-Drüberposition....
     
  7. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    bist dann nicht quasi unkündbar? sorry, kenn mich nicht wirklich aus, weils für mich nie in frage kam, aber ich bilde mir ein, dass das der große vorteil der elternteilzeit ist :confused:
     
  8. muffelia

    muffelia Gast-Teilnehmer/in

    Ja ich bin unkündbar, allerdings wurde ich auf eine Stelle versetzt, die absolut nicht zu meiner Qualifikation und zu meiner vorherigen Tätigkeit passt und ich bin mehr als unglücklich damit!

    Die Frage ist nun lass ich es mir weiter gefallen - oder wehre ich mich, notfalls auch mit rechtl. Schritten.

    lg
     
  9. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    gut, dann verstehe ich aber nicht ganz warum du vor einer konfrontation zurückschreckst? ist ja nicht so, als könnten sie dich dann rausschmeissen. und gemobbt wirst ja jetzt schon :rolleyes:
     
  10. Sahne

    Sahne Gast-Teilnehmer/in

    also ich hab nach der karenz auch einen supergenialen job bekommen :eek:

    heute bin ich froh die paar monate in dem job durchgehalten zu haben. 1stens hab ich was anderes gesehen und auch was gelernt (wenns auch viel menschliches war ;)) und 2tens hab ich heute den idealen job für mich. bin viele jahre im unternehmen und kenn fast die ganze firma.

    gibts aussichten das du dich weiterentwickeln kannst? hast ein personalbüro wohin du dich wenden kannst? kennst abteilungsleiter interessanter abteilungen?

    flexibilität war bei mir jedoch voraussetzung. 30h + überstunden!

    ansonst würd ich mich an deiner stelle umsehen.
     
  11. muffelia

    muffelia Gast-Teilnehmer/in


    Streng genommen gehöre ich zum Personalbüro......
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden