1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie würdet ihr diesen Ofen farblich gestalten?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von sandra1982, 21 April 2011.

  1. sandra1982

    sandra1982 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    seit gestern ist unser Biofire Ofen fertig!!

    Hat von euch jemand Ideen wie wir ihn farblich gestalten sollten? Wir sind noch überhaupt nicht gebunden, Couch ist in anthrazit, Wandfarbe und Vorhänge sind noch keine ausgesucht!

    LG Sandra
     

    Anhänge:

  2. Dianna

    Dianna Gast-Teilnehmer/in

    Die Eckerln gefallen mir schon jetzt nicht, aber das ist mein Geschmack. Es kommt auf Euren Wohngeschmack an. Ton in Ton weiss und Eierschale, oder Eckerl Indigoblau bzw. Scherbenteile in Rot, Grün, Gelb, Blau á la Hundertwasser, den Rest weiss lassen sonst wirds zu aufdringlich.
     
  3. sulnicki

    sulnicki Gast-Teilnehmer/in

    ich würd ihn auch eher sehr dezent gestalten, d.h. weiß bzw. creme´. dann seid ihr mit dem rest nicht gebunden und könnt kombinieren, wie ihr lustig seid! ton in ton bleiben, wäre am besten, auch für die eckerl. der ofen wrd ja immer da stehn bleiben, aber möbel und wohntextilien kann man ja irgendwann auch mal austauschen, wenn man lust auf neues hat!
    viel spass beim gestalten!
    lg nicki
     
  4. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    Die Ecken gefallen mir persönlich auch nicht.
    Farbig würd ich ihn eher dezent halten.
     
  5. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

    Das Mosaik unten im Eck gefällt mir :) Ich würde den Ofen beige-braun machen. Da ist man nicht gebunden und er sieht trotzdem nicht fad aus.

    lg, lizz
     
  6. Asterix

    VIP: :Silber

    hi

    Mir gefallen die Eckerl gerade besonders gut :)

    Würds auch eher dezent gestalten farblich. Der Wohnraum wird ja sicher auch noch einiges an Farbe bekommen.....

    lg Asterix:wave:
     
  7. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Mir gefallen die Ecken auch.
    Generell eher dezent.
    Sollen die Ecken so bleiben von der Farbe her?
     
  8. Lovis

    Lovis Gast-Teilnehmer/in

    Weiß. Und wenn Du´s irgendwann mal später spürst, dass es eine bestimmte Farbe sein muss, kannst Du´s immer noch streichen.

    (Übrigens - meins sind die Eckerln auch nicht ;))
     
  9. sandra1982

    sandra1982 Gast-Teilnehmer/in

    ja die bleiben so!
     
  10. sandra1982

    sandra1982 Gast-Teilnehmer/in

    danke für den Tipp, beige-braun sieht sicher super aus!!!
     
  11. Täuscht das auf dem Foto, oder sind die Kanten wirklich nicht gerade?
    Auf deren Website sehen die Öfen doch recht ordentlich aus.

    Oder muß der aussehen wie handgetöpfert, damit er auch echt BIO ist? :D
     
  12. ibiza445

    ibiza445 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    ich find ihn schön wie er ist... nur hätte ich persönlich schon a bissl farbe reingenommen. (Unsere bekommt auch beige kacheln und ein paar weinrote farbakzente.... )

    ich würd bei deinem vielleicht einfach eine farbige Ofenbank dazumachen und den rest so lassen, oder hast du vor den Putz farbig zu streichen?

    lg, ibiza
     
  13. sandra1982

    sandra1982 Gast-Teilnehmer/in

    Stimmt, die rechten Kanten sind nicht gerade weil da noch aufgemauert wird, und rund um´s Ofentürl kommt dann eine Steinverkleidung!
     
  14. sandra1982

    sandra1982 Gast-Teilnehmer/in

    Das wissen wir eben noch nicht ob wir den Putz farbig streichen wollen oder nicht. Ich glaub, jetzt bleibt er erstmal weiß, und farbig gestalten können wir ihn ja immer noch. Die Ofenbank wird sicher farbig!

    LG Sandra
     
  15. Delfin1970

    Delfin1970 Gast-Teilnehmer/in

    Super - genau so einen Beitrag hab ich gesucht :D

    Bitte womit habt Ihr die Eckerl und das Mosiak geklebt? Sind gerade am renovieren und ich bin voll planlos :confused:

    LG :wave:
     
  16. manu75

    manu75 Gast-Teilnehmer/in

    die eckerl sind net nur aufgeklebt! das sind putzdeckln damit man wenn der ofen in jahren mal nimma zieht die abnehmen kann und alle bereiche innen putzen kann!!! demnach sind das bereits gebrannte kacheln und werden wohl farblich schon so bleiben!!! hab einen ähnlichen ofen jedoch die kacheln und putzdeckln in hellblau und den putz daher weiß gelassen!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden