1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie wohnt ihr gerade und wie würdet ihr gerne wohnen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von anna-mari, 30 Juni 2011.

  1. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Was wäre euer Wohntraum und entspricht der Traum der momantanen Realität?

    Ich kann ja mal den Anfang machen.

    Seit einem Jahr wohne ich so, wie ich es eigentlich auch wollte (eigentlich.... weil es das, was ich will..nicht wirklich gibt.;)).
    Eher urban, in einem alten Haus (Jahrhundertwende gebaut, eine ehemalige kleine Hutmacherfabrik) mit großen und lichten, nicht zu vollgestellten Räumen und einem überschaubaren, gemütlichen Garten. Auch die qm-Zahl und die Räumlichkeiten sind völlig okay für mich.

    Ich mag keine "elitären" Viertel (hoher Akademiker und Neureichenanteil hier in dieser Stadt.), das ist mir zu unnatürlich und aufgesetzt (ich habe ein paar Jahre lang die Erfahrung machen können). Da wo ich wohne, ist das "Volk" sehr gemischt.

    Alles ist zentral zu erreichen.
    Ich mag das.
    Am liebsten würde ich urban ohne Nachbarn wohnen.:D
    Halt zentral, aber völlige Ruhe.
    Das ist aber eher utopisch.:D

    Momentan auf dem Land zu leben, könnte ich mir nicht wirklich vorstellen.

    Wie ist es bei euch? Wohnt ihr so, wie ihr es euch vorstellt?
     
  2. Pia82

    Pia82 Gast

    Ich wohn momentan in einer Wohnung, 1 Kinderzimmer, Wohnküche, Balkon mit Abgang zum Gemeinschaftsgarten. Hört sich super an, kommt meinen Vorstellungen von perfektem Wohnen auch schon sehr nahe, fehlt nur das 2. Kinderzimmer und.... ja, und dass der Tisch mit den Bänken weg ist, der direkt vor meinem Balkon steht, weil manchmal wär ich schon gern mal allein und unbeobachtet auf meinem Balkon und will nicht die Nachbarn direkt daneben sitzen haben... aber wenns denn so ist, hab ich in 2 Jahren eine Wohnung mit Dachterasse, dann ist´s perfekt für mich.
     
  3. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Wohnung mit Dachterasse finde ich auch super. Ohne Kinder hätte ich wohl auch eine.:D
    Und Wohnküche ist auch super. Habe ich auch seit einem Jahr. Vorher hatte ich eine total kleine Küche, in der wir nicht mal alle vernünftig sitzen konnten.
    Aber letztes Jahr Weihnachten war super. Alle waren in der Wohnküche und auch beim Kochen konnte man sich unterhalten.
    Ich "liebe" Wohnküchen.
    Und wohnst du eher städtisch? Und hat die Wohnung mit Dachterasse zwei Kinderzimmer?:)
     
  4. Ahri

    Ahri Gast-Teilnehmer/in

    wir wohnen eher am stadtrand, ruhig, viele Pensionisten, viel grün... eigentlich ideal für uns, jedoch für die Kids ist es "nichts", da keine anderen Kinder in ihrem Alter zum Spielen da sind... aber gsd bin ich eh gern unterwegs und wir sind meistens im Zentrum bei irgendwelchen Spielplätzen etc.
     
  5. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Also bist du eigentlich mit Deiner Wohnsituation zufrieden?

    Meine Kinder haben hier im nahen Umkreis auch nicht wirklich jemanden zum Spielen.
    Ich muss auch Situationen schaffen, in denen sich die Kinder mit anderen Kindern treffen. Aber das klappt ganz gut durch den Kindergarten und wir Mütter nehmen die Kinder abwechselnd mit nach Hause.
     
  6. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    ..und ach ja liebe mods. bitte nicht ins wohnen&bauen-forum verschieben (oder wie das heisst). das ist viel zu pragmatisch.

    mir geht es nicht ums reine wohnen, sondern auch um wünsche, umsetzungen und lebensqualität.

    das passt hier viel besser herein.:)
     
  7. Pia82

    Pia82 Gast

    Wohn eher ländlich, ja (werd ich später auch wieder); Und sie hat 2 Kinderzimmer:D
    Mir ist´s ja eigentlich egal, ob in der Stadt oder am Land, in der Wohnung und näheren Umgebung sollte ich mich wohlfühlen können. Dazu gehört für mich spazierengehn, ohne vorbeizischenden Autos und im Grünen (also doch eher ländlich;)). Könnt mir aber nicht vorstellen, von Bergen umgeben zu sein... das wär dann schon zu beklemmend.
    Ich liebe auch Wohnküchen, früher fand ich´s immer schrecklich, wenn ich beim kochen und abwaschen die Fliesen anstarren musste:D
     
  8. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Wir wohnen in einem westlichen Wiener Außenbezirk direkt an der U-Bahn, ich radle 20 min ins Büro, der Kiga ist 200m entfernt, in 10 Minuten Gehweite habe ich das Hietzinger Platzl und Schönbrunn erreiche ich laufender Weise in gut 5 Minuten. Unsere Wohnsituation: Altbau 110qm, kleiner Balkon, kleiner Garten, großer Keller und ab Herbst ist auch die kleine Gästewohnung fertig. Mit einem Lottogewinn würde ich sofort den Dachboden ausbauen, damit unsere Wohnfläche auch 200 qm plus 60qm westseitiger Terasse erweitern. Aber wir sind auch so zufrieden und wer weiß, in ein paar Jahren ist der Ausbau vielleicht dann auch ohne Lottogewinn zu finanzieren....
     
  9. Silmum1

    VIP: :Silber

    Wir wohnen in einer schönen Eigentumswohnung in einem Randbezirk. Ich nenne es immer "in der Stadt und doch auf dem Land". Sehr viel Grün, tolle Infrastruktur, super Lage und nette Nachbarn. Fühlen uns wirklich sehr wohl. Ab und zu überlegen wir, ob wir ein Haus kaufen sollen, lassen es dann aber wieder, weil wir hier so glücklich sind! :love:
     
  10. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    häuschen mit garten - ein langgehegter traum, der sich vor 5 jahren erfüllt hat......
     
  11. Palmetto

    VIP: :Silber

    Ich bin in letzter Zeit sehr oft umgezogen, es ging mir total auf die Nerven, aber ich fand nirgends meinen Frieden. Es war zu dunkel, zu klein, zu laut (Nachbarn), zu einengend,...

    Jetzt habe ich (denke ich) die perfekte Wohnung für mich gefunde, ich wohne aber noch nicht dort: 1 SZ, 1 Wohnzimmer mit offener Küche, Bad, Klo getrennt, 7m² Loggia und das beste für mich: 13. Stock mit Blick über ganz Wien ohne Gegenüber :)
    Da fühle ich mich nicht eingesperrt, ich kann hinaus, habe einen Ausblick zum Träumen und ja, ich glaube momentan passt das für mich wirklich sehr gut!

    Liebe Grüße,
    Palmetto
     
  12. LolaLila

    LolaLila Gast-Teilnehmer/in

    Mein Traum ist ein abgelegner, im Hundertwasserstil gebauter Vierkanthof am Waldrand, umgeben von mind 5Hektar Wiese, zahlreichen Obstbäumen, Gemüsegarten, incl. Pferdestall (Laufhaltung), Schwimmbiotop, Schwitzhütte, Tipi, riesen Feuerstelle und vereinzelter Gebäude für Seminar&Workshopzwecke, Jamsessions und Rehas.

    Den Hof würde ich gemeinsam mit aufgeschlossenen Familien und lieben Freunden teilen, ein Gebäude würde ich Menschen zur Verfügung stellen, die im Zuge schwerer Lebenskrisen, einen friedlichen Ort zum Rückzug und zur Rehabilitation brauchen....


    (wer für dieses Projekt Feuer gefangen hat und Finanzierungsmittel bereitstellen möchte, möge mir bitte eine PN zukommen lassen;))
     
  13. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    dann könntest du in meiner gegend nicht wirklich wohnen.:D

    da läuft man einige meter und hat sofort "vorbeizischende" autos.:D
    nicht durchgehend, aber man muss schon öfter mal warten, wenn man über die strasse gehen will, bis man durchkommt.

    mich haben die fliesen nicht wirklich gestört, aber es ist viel geselliger, wenn man nicht alleine in der küche steht. und das kochen kann die geselligkeit ja noch fördern. mein vater und mein bruder kochen auch sehr gerne und die bereichern das dann noch und es ist mehr ein miteinander als vorher in der miniküche..
    ich "liebe" (ich setz das nach dem anderen thread jetzt immer in klammern)
    wirklich wohnküchen.
     
  14. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Das klingt gut.

    Und ich denke auch...irgendwann wird das mit dem Dachboden klappen.:)
    Und ist die Schule auch einigermassen in der Nähe?
     
  15. Palmetto

    VIP: :Silber

    Möchten - ja sofort ! Wenn du dafür noch ein paar Plätzchen für leicht behinderte Menschen oder alte Menschen bereithältst ;)
    Nur leider habe ich noch nicht so viel Geld... Vielleicht später einmal, aber deine Idee klingt toll!

    Liebe Grüße,
    Palmetto
     
  16. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Das freut mich für Dich.:)

    Und wenn es euch irgendwann überkommt und es anders sein sollte als jetzt, macht ihr halt den Schritt zum Haus. Oder auch nicht.

    Ich persönlich benötige kein Haus. Es kann auch gerne eine Wohnung sein. Aber das kann sich ja auch mal ändern.
     
  17. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    schön.:)

    und wie groß ist dein garten? einfach nur zum entspannen oder auch mit "nutzpflanzen" wie gemüse und obst?

    wir haben nur zwei erdbeerpflanzen.;)

    bei uns ist diesbezüglich nicht so wirklich viel.
     
  18. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    ich hatte als single auch eine dachwohnung.
    ich habe es geliebt.

    und ja, ich muss endlich das mehrfachposting berücksichtigen.;)
     
  19. muell23

    muell23 Gast

    Wir wohnen in einem Haus mit Garten am Land, ca. 45 km von Wien, nicht zu groß und nicht zu klein, ideal zum Pendeln und für eine Familie.

    Sobald das Kind selbsterhaltungsfähig ist (bald, bald ist es so weit :D), übernimmt er das Haus und wir Eltern bauen uns in der Nähe was Neues.

    und darauf freu ich mich schon wirklich :)
     
  20. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Das klingt klasse.

    und ich mag deine vorstellungskraft.:)

    vielleicht findet sich ja jemand hier....
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden