1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wie wird man sprengmeister?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von morty, 18 Oktober 2010.

  1. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    mittelsohn hat mich gestern mit dem ausbildungswunsch konfrontiert :eek: :D

    also, weiß wer wie das abläuft? ich hab nur einen "kurs" gefunden, der aber erst ab 21 geht, es sind keine weiteren bildungstechnischen voraussetzungen angeführt.
     
  2. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    Sprengmeisterausbildung ist im Prinzip nur ein Kurs, keine Berufsausbildung und kein vollständiges Berufsbild. Meist wird der im Rahmen anderer Berufsausbildungen absolviert (Geologie, Bautechnik,...).

    An der TU Wien und an der Boku kann man die Ausbildung in Form einer Lehrveranstaltung machen (als Teil eines Studiums)...bestimmt auch an der Montanuniversität Leoben.
     
  3. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

  4. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    danke :) wusst ich doch dass es hier auskenner gibt ;)

    dh irgendeinen beruf erlernen und dann später den kurs zum sprengtechniker machen geht nicht wenn man nicht in einem eng verwandten beruf ist?
     
  5. Helen

    VIP: :Silber

    Mein Vater und ein Bekannter sind gelernte Sprengmeister.

    Mein Vater hats beim BH gelernt, danach aber nimmer ausgeübt.

    Der Bekannte ist angehender Architekt und hats im Zuge seiner Ausbildung gemacht. Voraussetzung war es nicht. Den Kurs kann man lt. seiner Aussage auch so machen.
     
  6. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Doch, es kann jeder Erwachsene den Kurs absolvieren. Wenn man einen Beruf erlernt wo der Sprengmeister benötigt wird, hat man halt gute Chancen, dass der Arbeitgeber die Kosten übernimmt. Auch manche Unis übernehmen einen Teil der Kosten für ihre Studenten.
    Als Privatperson muss man die Kursgebühren selbst bezahlen.
     
  7. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in


    jeder erwachsene mit positivem leumundszeugnis.
    die voraussetzungen stehn bei den von mir verlinkten kursen eh genau dabei.

    an der uni sind die kurse halt sehr überlaufen, und du müsstest dich möglichst für ein passendes studium inskribieren , damit du auch reinkommst und einen platz bekommst,
    und die anderen kurse sind meines wissens finanziell doch erheblich teuerer.


    an den von mir genannten unis (wien tu + boku , montanuni leoben) kann man den kurs (solangs keine studiengebühren gibt) wie gesagt recht kostengünstig machen (nur materialunkosten u. reisekosten derzeit ~50-80 euronen).

    grundsätzlich machts halt wirklich mehr sinn, den kurs im rahmen einer passenden berufsausbildung oder im job als weiterbildung zu machen,.. .denn sonst ist der schein eigentlich komplett fürn hugo und nicht mehr als ein semester gaudi. ausüben kann man die sprengtechnik in der praxis (wegen genehmigungen usw) eigentlich wirklich nur im berufsumfeld. so - just 4 fun - kriegt man von der zuständigen behörde normalerweise keine sprenggenehmigung. außerdem ist die rundherum-ausbildung bei den passenden berufen ( basics in materialkunde, geologie, statikkenntnisse) fürs sprengen in der praxis eigentlich auch mehr als vorteilhaft. mit ein grund warum mittlerweile bei den uni-sprengmeisterkursen andere prüfungen (geologie , boden/gesteinskunde) verpflichtende voraussetzung sind. also wenn er das wirklich auch in der praxis machen will, sollt er sich nach einem dazupassenden interessanten beruf umschaun. ;)

    als bautechniker od. von mir aus noch raumplaner/architekt, bergmann/montantechniker, geologe , geodät macht ein sprengmeister-schein durchaus sinn.
     
  8. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in


    ich hab ihn mehr oder weniger auch "einfach so" gemacht. ich habe halt im zuge meines studiums noch freifächer und soft-skill ECTS benötigt, und irgendetwas lustiges/sinnfreies/langweiliges/nützliches hätt ich sowieso machen müssen um an meine ECTS zu kommen. warum also nicht das.

    neben kommunikationstechnik, genderkram, glasblasen , bierbrau-seminar , weintechnologie vorlesung und irgendwelchen stinkenden chemie-demonstrationen , und schweisstechnik-kursen stand an der TU halt auch das zur wahl. man muss halt mittlerweile zuerst geologie-prüfungen ablegen... die geologie-prüfung hat man im dazupassenden studium sowieso als pflicht, für externe und freifach/wahlfach-studenten ists halt eine massive zusätzliche hürde...
     
  9. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    hmm, eigentlich möcht er die it htl machen.
    bis er zur ausbildung zum sprengmeister kann dauerts eh noch 6 jahre ;) aber wenn will ers eh beruflich machen.
     
  10. pfeifer

    pfeifer Gast-Teilnehmer/in

    Vermutlich weiß er, wovon er spricht, aber sag ihm lieber sicherheitshalber extra dazu, dass dies nix mit Feuerwerken zu tun hat ;), das sind die Pyrotechniker. Mein Mann, Pyrotechniker, ist oft als Sprengmeister angesprochen worden... :eek:, hat es aber immer berichtigt. Da gibt es viele Missverständnisse.
    viel Spaß jedenfalls
    Lucia
     
  11. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    okay, das muss ich ihn noch ausfragen. und pyrotechniker ist eine eigene ausbildung?
     
  12. pfeifer

    pfeifer Gast-Teilnehmer/in

    Ja, mit staatlicher Prüfung. Aber um dann diese Bezeichnung weiterhin behalten zu dürfen muss man seit 2009 eine bestimmte Anzahl an Feuerwerken pro Jahr nachweisen können (als Hauptverantwortlicher), daher wurde es meinem Mann, der es nur nebenbei für eine große Firma machte, zu zeitintensiv und wir haben es ganz gelassen, nach ca. 6 schönen, bunten Jahren :).
    Aber über Ausbildungsmöglichkeiten kann ich dir leider nichts sagen. Am Wifi gab es mal Pyrotechnik Klasse 3 - Ausbildung. (Klasse 4 sind dann die Profis, die auch oft Klasse 3 schießen, je nach Auftrag.)

    Wenn es ihm um die Feuerwerke geht, dann soll er mal zu einem Großfeuerwerk hingehen und die Leute dort fragen, ob sie freiwillige Helfer brauchen, heute oder beim nächsten Mal. Vermutlich sind mehrere Anläufe nötig, da es doch eher heikel ist und man nicht gerne ganz fremde Leute mithelfen lässt.

    lg!
    :wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden