1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie wird man diese Regierung los?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von no-mercy, 23 Oktober 2010.

  1. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Wie wird man diese Regierung los?
    Legale Möglichkeiten bevorzugt, aber andere bitte auch posten :cool:

    Gibt es z.B. eine Möglichkeit den Bundespräsidenten zu zwingen, die Regierung zu entlassen?
     
  2. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf


    sehr gute frage und ich bin schon sehr gespannt auf die antworten!

    LG :wave:
     
  3. Happyness

    Happyness Gast-Teilnehmer/in

    Gute Frage.

    Wir sollten uns an den Franzosen ein Beispiel nehmen.
    Aber wir haben eher die "Was soll´n wir machen?" "Wir können es eh ned ändern"-Mentalität :(
     
  4. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    Was genau hat sich bitte bei den franzosen geändert:confused:

    mein vorschlag: auswandern. dann wären wir sie los.
     
  5. Happyness

    Happyness Gast-Teilnehmer/in

    Es geht nicht um die Veränderung sondern darum, dass sich die Bevölkerung "wehrt".
     
  6. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    ....gemeinsam in ein Flugzeug setzen?

    Nur was kommt nach?

    lg irene

    P.S. das wird mir zwar morgen schon leid tun, in dieser Sekunde erlaube ich mir pietätlosen Grant.
     
  7. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    na, was zum positiven ändern sollte sich schon auch...
    die ganze wehrerei ist ja auch mühsam und teil des lebens der leute. und wenn sich dann nichts ändert dann zermürbt das sicher enorm.
    da wäre mir für mich persönlich ein gepflegtes aussteigertum sympathischer - und weniger nervenzerfetzend.

    (die regierung "aussetzen" ginge theoretisch natürlich auch ;))
     
  8. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Kann man nicht auf dem eigenen Grundstück einen eigenen Staat ausrufen? Ala Republik Kugelmugel :D Oder braucht man da eine Ölplattform in internationelen Gewässern oder eine "neue" Vulkaninsel?
    Würde als Steueroase und Geldwäscherepublik meine Finanzen aufpolieren und mit dem Geld könnte ich auch gepflegt aussteigen.:cool:
     
  9. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf


    Ach Du bist ein hoffnungsloser Träumer....... :D

    LG :wave:
     
  10. Entourage

    Entourage Gast-Teilnehmer/in

    so schön es auch wäre, die wenigsten werden sich bei der nächsten wahl daran erinnern, wie erzürnt sie über dieses sparpaket waren - und wieder die selben wählen. und die alternativen sind auch nicht rosig...

    solange nicht so etwas wie höhere gewalt eintritt und die regierungsbank bei einem taifun ausgelöscht wird, werden immer die selben nutzlosen ankassierer oben sitzen.

    es ist einfach nur zum kotzen!
     
  11. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    ich kann mich erinnern, dass es gegen eine regierung jahrelang wöchtenliche! demonstrationen gegeben hat. hot a nix gnutzt. :rolleyes: sie haben vor sich hingepfuscht und haben dafür nicht einmal die rechnung bekommen. :mad:
     
  12. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Naja, das hat ja niemand richtig ernstgenommen, die paar komischen...
     
  13. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Ich gehe übrigens davon aus, daß die Budgetdinger seit 2-4 Monaten ausgemacht sind, und nur wegen der Wahl in Wien zurückgehalten wurden. Der Strache wäre sonst auf Platz 1 gelandet.
     
  14. Bez

    Bez Gast-Teilnehmer/in

    Volksbegehren?
    Nur leider - was ist / wäre die Alternative???
     
  15. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    ernstgemeinte Massenproteste.

    nur scheiße - mein erster Gedanke war "ist aber schon ein bissi kalt draußen..."
     
  16. mcw

    mcw Gast

    dazu müsste man ja erst einmal das gefühl haben, dass nach dem "loswerden" irgendwas besseres nachkommen könnte. ich sehe jedoch weit und breit keinen hoffnungsschimmer in puncto parteien. die fpö war übrigens, als sie mit der övp regiert hat, die nr. 1 was das besetzen von gut bezahlten posten mit diversen freunderln betroffen hat und dies mitunter mit kolossal negativen folgen, da diese nicht nur inkompetent, sondern auch korrupt waren. also eh: it's always the same horror again and again and again and...
    in wirklichkeit ist es völlig egal, welche regierung wir in österreich haben, denn wir werden global fremdbestimmt vom kapital und den börsen und bestimmt nicht von irgendwelchen parteien in good old austria. somit ist es letztlich wurscht, wessen budgetrede wir uns gerade anhören dürfen. ;)
     
  17. Tilda

    Tilda Gast-Teilnehmer/in

    Auf die Straße gehen, faule Eier und Paradeiser werfen.
    Wirklich was verändern können wir aber nur mit dem Kreuz am Wahlzettel.
     
  18. diane

    diane Gast-Teilnehmer/in


    und wer genau würde da in frage kommen??

    mir gefällt der vorschlag mit dem Flugzeug wirklich gut.
     
  19. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Stimmt genau, deshalb weg mit dem staatlichen Einfluss und Bevormundung aus meinem Leben. Neoliberalismus scheint tatsächlich die beste Waffe gegen unfähige Politiksysteme zu sein.
     
  20. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Der Pilot kriegt den einzigen Fallschirm, oder der Start erfolgt eh durch Autopilot.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden