1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie werde ich fiter?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Eisteich, 12 November 2009.

  1. Eisteich

    Eisteich Gast

    Ich bin eher der Stubenhocker, mag aber etwas für meine Gesundheit machen.
    Welche Sportart könnt ihr für den Anfang empfehlen?
    Aja, am besten gratis bis kostengünstig.
     
  2. Grinsekatze

    Grinsekatze Schnucki-Katz
    VIP: :Silber

    Walken, Joggen, Schwimmen, Fahrradfahren...

    Kommt drauf an, wie Du sonst körperlich beisammen bist. Sprich: bei erheblichem Übergewicht sind Schwimmen und Walken besser.

    Wenn Du lieber Ballsportarten machst, ist Squash anscheinend sehr effektiv, am Anfang aber wohl ziemlich anstrengend.

    Hast Du gar keine Ahnung, was Dich ansprechen und Dir Spaß machen würde? Kling bissi unenthusiastisch, wie Du anfragst, so, als wenn Du eigentlich gar nicht willst... ;)

    Kosten wird alles ein bisserl was, weil z.B. für's Joggen gutes Schuhwerk unumgänglich ist, beim Schwimmen ist halt der Eintritt ins Bad zu blechen, beim Squashen der Court und der Schläger, bei Fahrrädern kann's schon ziemlich teuer werden...
     
  3. Eisteich

    Eisteich Gast

    Ich hab einen BMI von ca 20,7, also ich würde mich nicht gerade als dick bezeichnen, aber konditionell :eek:
    Braucht man für Squash einen eigenen Schläger?
     
  4. Wuschel86

    Wuschel86 Gast-Teilnehmer/in

    zum beginnen vl schwimmen?
    17,70 / monat

    denke wenn man keinen sport macht und gleich mit Squash beginnt, könnts heftig werden.
    ansonsten fitness center und mit laufen beginnen, oder draußen laufen...
     
  5. walken oder schwimmen eignen sich sehr gut zum einstieg. :)
     
  6. karo

    karo Gast

    normalerweise kann man die Schläger in der Anlage auch ausborgen.

    Wenn du einen etwa gleichstarke (gleichschwachen :) als Anfänger) Spielpartner hast, ist der Anstrengungsgrad recht gut zu dosiern, weil eh beide den Ball nicht so unter Kontrolle bringen, um den anderen kontrolliert durch den Court zu jagen und der Ehrgeiz/die Möglichkeit "jeden" Ball zu erwischen auch noch nicht so gegeben ist. Trotzdem kommt eigentlich bei jeder Spielstärke ein für die Teilnehmer forderndes und lustiges "Match" zustande. ;) (Auch wenn es für Könner von außen oft schmerzhaft anzuschauen ist ;))

    Empfehlenswert wären für den Einstieg zum Kennenlernen der richtigen Technik auf jeden Fall ein paar Trainerstunden oder auch ein Reinschnuppern in einen Club wo dir wer was zeigen kann. (die meisten vereinsspieler sind da eh nett wenn man sie fragt).
    Die könnten dich dann auch konditionstechnisch "drillen" :)

    Für eine gute Grundlagenausdauer wirst du aber letztendlich um Laufen oä nicht herumkommen, Squash ist da als Spielsportart halt so zum drüberstreuen super, aber ohne zusätzliches Konditraining stößt man dann irgendwann (nach einigen Jahren ;) als Hobbysportler) an seine Grenzen.

    Links zu den Wiener Anlagen sollten auf www.squash.or.at zu finden sein.
    Den Squash Day 2009 wo man gratis spielen und trainieren konnte, hast du leider knapp verpasst, der war am 31. Oktober.
     
  7. Eisteich

    Eisteich Gast

    Danke für dein Post, war sehr informativ!
     
  8. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    also squash würd ich für einen anfänger nicht grad empfehlen, da wär badminton gscheiter.
     
  9. Eisteich

    Eisteich Gast

    Ah da hätt ich sogar das Equipment dazu :D
     
  10. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    :D das is aber scho recht anstrengend wennst gjagt wirst ;)
     
  11. Erdbaerin

    Erdbaerin Gast-Teilnehmer/in

    Ich könnt dir Pilates empfehlen.

    Jaja, ich weiß, neumodisches Zeugs, aber es hilft wirklich! Es ist nicht so schweißtreibend wie Joggen o.ä., sorgt für körperliches Wohlempfinden und ist geradezu ein Wunderheilmittel bei Muskelverspannungen.
     
  12. sany311

    sany311 Gast-Teilnehmer/in

    pilates, antara ,yoga.

    schwimmen.
     
  13. Eisteich

    Eisteich Gast

    Ja das hab ich mir auch schon überlegt.

    Was ist antara???
     
  14. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    ganz unfitte menschen beginnen am besten mit spazierengehen - und werden allmählich schneller und schneller;)

    kostet nur gutes schuhwerk und eventuell walking-stöcke.
     
  15. Eisteich

    Eisteich Gast

    Ah cooler Tip danke.
     
  16. sany311

    sany311 Gast-Teilnehmer/in

    antara ist ähnlich wie pilates.es werden die ganz tiefen muskeln gekräftigt und gedehnt.


    Die Säulen von Antara®
    - Lokale und globale Stabilisation
    - Neutrale Ausgangspositionen – funktionelle Bewegungen
    - Atmung
    - Konzentration – Präzision - Flow
    - Grosse Bewegungsradien – globale Kraft
    Es wird ein grosses Bewegungsrepertoire zur Verfügung gestellt. 6 Übungs-Sequenzen werden in 2 – 3 Level vermittelt. Diese choreografierten Sequenzen und Teil-Sequenzen können von der Trainerin, dem Trainer, je nach Teilnehmern und Trainingsziel immer wieder anders ausgewählt und kombiniert werden. Die Tempo und Vermittlungs-Varianten erlauben es jedem Trainer, Antara® seiner Persönlichkeit entsprechend zu unterrichten.
     
  17. Erdbaerin

    Erdbaerin Gast-Teilnehmer/in

    Und keine Angst wegen der fehlenden Fitness. Ich bin auch ein Couchpotato und Sportmuffel und steh eine Stunde durch.
     
  18. Eisteich

    Eisteich Gast

    Ah super danke!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden