1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie viele Arbeitskollegen habt ihr in eurem direkten Umfeld

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 4 September 2013.

?
  1. 0 - ich arbeite alleine

    13,8%
  2. 0-es ist 1 oder mehrere Kinder in meinem Umfeld

    6,9%
  3. 1

    3,4%
  4. 2

    6,9%
  5. 3

    10,3%
  6. 4

    6,9%
  7. 5

    6,9%
  8. mehr als 5

    44,8%
  1. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Ich mach eine öffentliche Umfrage, damit man weiß, mit wem man sich vielleicht austauschen will.

    Es geht um das direkte Umfeld, also Kollegen mit denen ihr euch öfters oder gelegentlich austauschen könnt. Also nicht die Zahl der ganzen Firma.
     
  2. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    no, wie willst dich den arbeitskollegenzahlbedingt im besonderen austauschen? :D

    ich bin in einer kleinen Kanzlei, ich hab nur meine kollegin und den Chef, die Konzipientin, die wir auch haben, hab ich jetzt mal nicht dazugezählt, weil ich die nur einmal im monat sehe, terminebedingt.
     
  3. Eistee

    VIP: :Silber

    Bei mir sind es 5 mit denen ich zwingend zusammen arbeiten muss oder darf. Meine deutschen Kollegen nicht mitgerechnet, da läuft die Zusammenarbeit aber nur telefonisch oder per Mail. Die hab ich nicht mit eingerechnet.
     
  4. marionr1

    marionr1 Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe keine Kollegen nur Chefs!
     
  5. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    auch ned so scheen
     
  6. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Soll ich dir tatsächlich was zahlen, wenn du gelegentlich Arbeitskollegin für mich spielst ?
     
  7. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    erkläre dich!
     
    KikiundLauftier gefällt das.
  8. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Ich bräuchte eine Praktikantin, für etwa 1h bis 2h pro Tag
     
  9. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    Austauschen kann ich mich jederzeit mit genug KollegInnen und auch StudentInnen, aber bin trotzdem alleine in einem Zimmer, somit weiß ich nicht ganz worauf du hinausmöchtest? Kontakt gibt es jedenfalls sehr viel.
     
  10. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    naja, ich arbeite seit längerem alleine, und gestern las ich einen Artikel über die starke Zunahme von EPUs, verbunden mit einer starken Belastung der Unternehmer/innen aufgrund fehlendem sozialen Umfeld und der daraus resultierenden Unternehmensschließung. Viele kleine Firmen schaffen es offenbar aus diesem Grund nicht, ihren Betrieb nachhaltig zu führen.
     
  11. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    Ja, das kenne ich von meinem Partner, wobei er Teil eines ZPUs ist, aber es arbeitet jeder für sich und in Spitzenzeiten ist die Belastung sehr hoch, aber bei ihnen ist es vom Verdienst her auch gar nicht möglich jemand weiteren hinzuzunehmen, da Preisdumping der Branche herrscht.
     
  12. Waldi

    Waldi Gast-Teilnehmer/in

    zwei Kolleginnen, mit denen ich sehr viel auch privates austausche, könnte man als meine besten Freundinnen bezeichnen, mein "Chef" mit dem ich arbeitsmäßig und privat rede, einige weitere KollegInnen, mit denen ich nach Lust und Laune tratsche - privat oder Arbeit
     
  13. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf


    ich schicke dir meine kinder...dann kann ich endlich einmal in ruhe arbeiten....
     
    cyn und anna-mari gefällt das.
  14. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    in solchen fällen ist eine bürogemeinschaft sehr hilfreich. drei, vier kleinstbetriebe teilen sich eine sekretärin, die den börokram macht, die termine verwaltet, anrufe entgegen nimmt, etc...

    das ist zum einen eine entlastung der einpersonenbetriebe und die kosten sind erträglich, weil geteilt. da kann sicher die wko behilflich sein,
     
    KikiundLauftier und anna-mari gefällt das.
  15. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    das meinte ich nicht mit Arbeitskollegen
     
  16. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    ich hätte aber gerne eine Bürogemeinschaft, die aus branchenähnlichen Betrieben besteht, das ist in meiner Nähe nicht so einfach zu finden, alles andere finde ich weniger sinnvoll.
     
  17. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    warum?
     
  18. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    was mache ich mit einem Elektrikerbetrieb in der Bürogemeinschaft, da kann ich mich nicht wirklich austauschen, ergänzen, inspirieren etc.
     
  19. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    vielleicht, weil der andere ein netter, interessanter mensch ist? würdest du dich denn mit einem konkurrenten inhaltlich austauschen? ich wohl eher nicht. mit einem branchefremden geh ich sicher lockerer um.
     
    KikiundLauftier gefällt das.
  20. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    viele meiner Kollegen arbeiten mit Partnern zusammen und sehen sich nicht als Konkurrenten. Mit einem völlig branchenfremden Unternehmer würde es mit der Zeit langweilig werden, in sozialen Kontakten alleine sehe ich weniger Sinn einer Bürogemeinschaft, ich möchte dann auch etwas gemeinsam zustande bringen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden