1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie viel Rückzahlung für Kredit möglich??

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von kleinemaus1, 16 Januar 2008.

  1. kleinemaus1

    kleinemaus1 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Hab mal eine Frage an euch:
    Wie viel denkt ihr, dass man monatlich an Kredit zurückzahlen kann?
    Wir wollen Ende dieses Jahres mit dem Hausbauen anfangen.
    Ich bin ab Mai in Karenz und wir haben dann ca. 3.000 Euro Einkommen pro Monat.
    Denkt ihr, dass 1000 Euro davon möglich wären? Haben sonst keine Kredite laufen, auch kein Leasing oder so, haben zwei Autos, jeder eine Lebensversicherung und einen Bausparvertrag.
    1000 Euro sind schon viel Geld, aber ich denke, dass es machbar wäre, oder? Vor allem ist das jetzt für ein paar Jahre und dann geh ich auch wieder zumindest halbtags arbeiten und da hab ich dann auch mehr Geld.
    Ich kanns mir halt so gar nicht vorstellen, weil ich bis jetzt immer mein eigenes Geld hatte und wir beide nicht schlecht verdienen. Habens uns immer sehr gut gehen lassen mit Urlauben, essen gehen usw. Mir ist aber schon klar, dass das in Zukunft dann nicht mehr so gehen wird.
    Wäre für Tips dankbar!

    LG
    Manu
     
  2. alwi

    alwi Gast-Teilnehmer/in

    Naja wie hoch eure Fixkosten im Monat sind bzw. auf wie nieder ihr sie runterschrauben könnt ohne die Freude am Leben zu verlieren müsst ihr selber wissen.
    Ob dann noch 1000,-- überbleiben siehst du dann automatisch.

    3000.-- Einkommen ist nicht so wenig, aber mit zwei Autos, Versicherungen, Sparen, Urlaub,..... vielleicht wiederum nicht so viel - hängt eben davon ab wieviel ihr für das alles braucht.
     
  3. Geraldo

    Geraldo Gast

    Das sagt dir sowieso deine Bank. Egal was du glaubst zahlen zu können, deine Bank weiß es immer besser.
    Das dauert immer so lange, bis du die Bank gefunden hast, die das nicht glaubt zu wissen.
     
  4. kleinemaus1

    kleinemaus1 Gast-Teilnehmer/in

    Danke für eure Antworten.
    Waren schon bei der Bank zum berechnen - von denen aus wärs auch kein Problem.
    Wollt halt einfach noch ein paar andere Meinungen einholen.
    Eine Frage noch: Würdet ihr zur Zeit einen Schweizer-Franken Kredit aufnehmen? Waren schon bei drei Finanzierungsgesprächen und irgendwie sagt einem jeder was anderes.
    Haben uns jetzt überlegt, 50% über Bauspardarlehen und 50% über Schweizer Franken, damit wir ein bisserl abgesichert sind.
    Was meint ihr?

    LG
    Manu
     
  5. Q

    Q Gast

    Es gibt mal die "goldene Regel", die man sich selber setzen sollte: min. 1/3 Eigenmittel, max. 1/3 des Einkommens als Rate.

    Die Bank beurteilt die Kreditfähigkeit nach einer Haushaltsrechnung. Bei 3000 Nettoeinkommen und halbwegs normaler Kostenstruktur sehe ich allerdings kein Problem, den 1000er im frei verfügbaren Einkommen unterzubringen (eine Familie sollte von 2000 pro Monat schon leben können)

    Sollten die 3000 brutto sein, wirds natürlich schon enger ...
     
  6. kleinemaus1

    kleinemaus1 Gast-Teilnehmer/in

    Nein, die 3000 sind netto!
     
  7. Morgana

    Morgana Gast


    Karenzgeld kommt aber NICHT zur Haushaltsrechnung dazu.

    Weiß ja nicht, wieviel Karenzgeld ist, das fliegt jedenfalls bei den meisten Banken raus.

    Maximal 1/3 des monatlichen Fixeinkommens soll für die Raten berechnet werden.
     
  8. Morgana

    Morgana Gast


    Ich persönlich würde keine Mischform nehmen, bzw. hängts vom Betrag ab, den du aufnehmen willst.

    Der Libor ist immer noch deutlich unterm Euribor und Bausparen hab ich nach 5 Minuten verworfen gehabt, weils schlichtweg am teuersten ist.
     
  9. naida

    naida Gast

    es gibt Familien die würden sich echt freuen, wenn sie überhaupt 2000€/Monat zur Verfügung hätten ;).

    Ich denke, dass ihr mit 3000€ ganz gut auskommen müsstet. Natürlich muss auch immer bedacht werden, dass womöglich einer arbeitslos wird oder noch ein Kind kommt.
     
  10. naida

    naida Gast

    ja stimmt, Karenzgeld wird nicht mitgerechnet, da es nicht zum pfändbaren Einkommen zählt.

    Je nach Lebensweise können es auch um einiges mehr als 1/3 sein, aber bei zwei Autos lässt sich das dann eher schwer argumentieren.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden