1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wie viel... Kredit

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Manu88, 7 Juni 2008.

  1. Liz1981

    Liz1981 Gast-Teilnehmer/in

    Dann passt's ja eh für euch. Andere Leute stellen eben, wie du selbst geschrieben hast, vielleicht andere Ansprüche.
    Ich wollte mit meinem Beitrag nur aufzeigen, dass jeder für sich selbst gründlich überlegen sollte, was er sich leisten will und kann. Nur weil irgendeine Familie zu dritt mit z.B. 1.000 Euro im Monat auskommt, heißt das noch lange nicht, dass ich damit auskommen würde und glücklich wäre. Deshalb darf ich bei meiner Haushaltsbudget-Kredit-Rechnung nicht davon ausgehen, was ANDERE monatlich zum Leben brauchen, sondern was ICH monatlich zum Leben brauche. Geht es sich dann aus - wunderbar - geht es sich nicht aus, muss ich mir eine andere Alternative überlegen. ;)
     
  2. gerda23

    gerda23 Gast-Teilnehmer/in

    also wenn ich das so lese, da krieg ich ja direkt angst.
    nein, ich möchte meinen kindern doch gerne gewand kaufen, wenn sie es brauchen (und ich rede nicht von markensachen sondern von C&A, H&M, usw.) und nicht immer mitrechnen müssen ob sich dies und das noch ausgeht.
    wir überlegen auch schon einige zeit, ein haus zu bauen, aber da bleibe ich doch lieber in meiner bequemen Mietwohnung, auch wenn sie für 4 personen klein ist (haben nur 1 kinderzimmer, aber irgendwie geht es schon)....>obwohl wir sicher beide relativ gut verdienen, trotzdem wenn ich höre 2000 euro nur fürs haus, nein dann lieber nicht....
    ich bin irgendwie deprimiert...na-ja, aber da kann man halt nix machen.
    lg

    gerda
     
  3. Panthera

    Panthera Gast-Teilnehmer/in


    angst haben musst du nicht
    nur realistisch an die sache ran gehen - vorallem alles nicht nur einmal sondern zigmal durchrechnen
    und nicht alles glauben was man von bankern erzählt bekommt, nicht all das kaufen was irgendwelche verkäufer verkaufen wollen (heizung, ...)
     
  4. Schamanin

    Schamanin Gast

    Das muss jetzt einfach sein: Strom zu ZWEIT € 100? Was macht ihr? :eek:
    Wir sind zu sechst (eigenes Haus, im Moment Schluck) Strom € 51 fast jedes Jahr kleine Rückzahlung.

    Lg
     
  5. Liz1981

    Liz1981 Gast-Teilnehmer/in

    Gleich mal vorweg: wir wohnen erst seit ein paar Monaten im Haus und diese Verbrauchswerte sind daher geschätzt/hochgerechnet laut aktuellem Verbrauch. Als Referenzwerte haben wir uns angeschaut, was andere mit ähnlichen Häusern so brauchen.
    Wir haben eine KWL, die beinahe unsere gesamte Heizung darstellt - die braucht sicher etwa 250-300 Euro Strom im Jahr, weil wir damit auch das Warmwasser erzeugen. Der Rest ist für Kühlschrank, Geschirrspüler, 2 PCs, Fernseher, etc. - was in einem durchschnittlichen Haushalt eben so anfällt. Vielleicht ist es eh etwas weniger monatlich (würde mich freuen), aber im Grunde ist es ja dann auch schon wurscht (für die Berechnung der monatlichen Haushaltskosten, meine ich), ob ich 80 oder 100 Euro im Monat rechne.
     
  6. Andrea-S

    Andrea-S Gast-Teilnehmer/in

    Dem kann ich nur zustimmen. Ich weiß, dass viele hier in jungen Jahren mit kleinen Kindern Haus bauen und es auch finanziell schaffen. Ich sehe aber gerade in meiner Wohngegend immer wieder, dass Häuser groß und sehr großzügig gebaut werden und nach einigen Jahren stehen sie dann zum Verkauf. Es sind auch viele überdimensional große Rohbauten dabei, die nie fertig werden und irgendwann dann verkauft werden.

    Wir konnten den Traum vom Haus erst verwirklichen als wir knapp 40 waren. Die Kinder waren schon groß und wir haben bewusst ein 2-Personen-Haus gekauft (mit Gästezimmer, falls mal die Kinder über Nacht bleiben). Wir hatten € 70.000,- Eigenkapital und mussten "nur" mehr € 100.000,-- Kredit aufnehmen.
    Wir haben Fixkosten (Kreditrate, Ablebensversicherung, Haushaltsversicherung, Strom, Gas, Internet, Gemeindeabgaben, Rauchfangkehrer, Auto, usw.) von € 1.100,-. Wobei man sagen muss, dass wir nach ca. 3 Jahren € 50.000,- aus einer Lebensversicherung ebenfalls zur Kreditrückzahlung verwendet haben und somit € 120.000,- Eigenkapital hatten. Diese € 50.000,- wurden bei der Kreditaufnahme bereits hinein gerechnet. Daher beträgt die reine Kreditrate nur € 320,-.
    Uns war wichtig, dass sich auch einer allein das Haus leisten kann. Man weiß nie was kommt (Arbeitslosigkeit, Unfall, Arbeitsunfähigkeit, Tod,...).

    Was bei den Fixkosten nicht dabei ist, sind Ausgaben für Essen, Urlaub, Kleidung, Freizeit,.... . Da kommen wir nochmals auf ca. € 1.000,-. Wir sind in der glücklichen Lage im Alltag nicht sparen zu müssen. Alle Angaben beziehen sich auf einen 2-Personen-Haushalt.

    Was man auch nicht vergessen sollte, ist sich eine finanzielle Reserve anzulegen. Gerade wenn man ein Haus hat, gibt es immer wieder etwas zu erneuern/verbessern und nach 10 Jahren sind womöglich die ersten Reparaturen fällig - und 10 Jahre sind schnell um.... Wir sparen monatlich ca. € 1.500,-. Das kann mal mehr sein, mind. sind es aber € 1.000,- (fixe Sparformen, Lebensversicherung, usw.).

    In der Schuldenfalle ist man schnell drinnen - heraus ist es ein mühsamer Weg und viele "darappeln" sich ihr Leben lang nicht mehr.
     
  7. sweety

    sweety Gast

    gut, da frag ich mich wieder wie ihr das macht - wir zahlen für Strom/ Gas - Wohnung im Monat 154,- und hatten ne Nachzahlung von 300,-!

    Wenn ich denke was wir alleine fürs waschen brauchen :rolleyes:

    Was man auch bedenken sollte bei einem Haus wenn irgendetwas defekt wird ( Heizung, rohre etc. ) dann muss ich selber dafür aufkommen - so ruf ich den Vermieter an - fertig, jeder tropfen Wasser der im Haus verbraucht wird muss bezahlt werden, Grundsteuer, Müllgebühren alles was sonst als Betreibskosten bei der Miete dabei ist ist extra zum Kredit dazuzurechnen - da wird einem ja schwindelig.

    Mindestens 1/3 besser die Hälfte als Eigenmittel - sonst kein Haus.

    lg sweety
     
  8. Wir werden kein Haus bauen und auch nicht bauen lassen.

    Mein Mann und ich haben nie gespart (und das bereuen wir) und eine so große Summe an Kredit aufzunehmen wäre uns einfach zu riskant. Ausserdem will ich nicht jeden Cent 2 mal umdrehn müssen, und das viell. 25 Jahre lang.

    Wir sind jetzt nach unserer Hochzeit dabei uns was anzusparen. Vielleicht reichts ja mal für ein Grundstück ohne Baupflicht (oder wie das auch immer heißt) und bauen uns da dann ein Gartenhäuschen drauf. Den Grund wollen wir dann an unsere Kinder weitergeben, damit haben die dann in Zukunft sicher einen besseren Start. Oder wer weiß vielleicht werden die Fertigteilhäuser in 10 Jahren wirklich so günstig wie ein neuer Mittelklassewagen (hab ich mal wo gelesen). Dann können wir unseren Traum doch noch verwirklichen ;)

    Lg, Ramona
     
  9. JONAS-E

    JONAS-E Gast

    wir fangen im frühjahr 2009 zum bauen an. Grund haben wir bereits.
    Aber das haus selber kostet noch immer 350.000-400.000 euro. Und ich bin froh das wir wenns schlecht geht max 50.000 euro aufnehmen müssen um uns unser traumhaus leisten zu können.
    ich könnte absolut nicht schlafen wenn ich über 100.000 euro schulden hätte, und die meisten häuslbauer haben ja noch mehr, weil es das beste und grösste haus sein muss und das ohne nennenswertem startkapital...
    wir würden auch nicht so ein grosses haus bauen wenn wir das geld nicht dazu hätten...
    und ich möchte auch wenn ich ein haus habe, auf urlaub fahren usw...möchte nicht jeden cent umdrehen müssen nur um die fixkosten zahlen zu können!

    ich bin dafür das man vorher spart und dann haus baut, auch wenn man sich dann erst mit 40 oder 50 ein haus leisten kann!!!
    Dafür dann halt ein gscheites, so wie unseres das wird eine garage für 6-8 autos haben, wohnfläche 180qm(das reicht für 3personen leicht) und diverse schnik schnacks.

    also ich würde absolut keinen so hochen kredit haben wollen!!!
     
  10. lilai

    lilai Gast

    ich muss auch nicht jeden Cent umdrehen, wenn ich einen Kredit über 150.000€ hab. Auch das ist für viele leistbar ohne nur von Brot und Wasser leben zu können.

    ich möcht aber nicht bis 40 oder gar 50 in einer Mietwohnung wohnen müssen und meine Kinder ohne Garten aufwachsen. Gerade für Kinder in jungen Jahren finde ich dass ein Haus die bessere Alternative zu eine Wohnung ist.
    Wir haben gespart, bevor wir uns das Haus geleistet haben. Soviel, bis wir mit dem Kredti den Rest für uns finanzierbar zahlen können. Und das ist um einiges mehr als 50.000€.


    ;) auch ich hab ein gscheites Haus mit Schnick Schnack, aber ohne Garage (brauch ich nicht). Und 180m2 reicht wahrscheinlich auch für 4-5 Personen aus.

    DU würdest keinen so hohen Kredit haben wollen, aber ANDERE haben damit kein Problem. Ob ich jetzt noch 20 Jahre meinem Vermieter monatlich 800€ überweise oder der Bank fürs Haus, macht für mich Null unterschied.
     
  11. maja17

    maja17 Gast-Teilnehmer/in


    Ned böse sein, aber es gibt halt auch Menschen die keine 300.000 Euro oder mehr von zu Hause bekommen. (wenn ihr ja das ganze EK habt) und dass man sich soviel Geld in "jungen Jahren" zusammenspart als Normal bzw. Gutverdiener kann ich mir nicht vorstellen:boes:
    Viele haben dem Traum vom Haus und wenn es irgendwie finanzierbar ist finde ich es besser an die Bank zurüchzuzahlen und irgendwann einmal "eigenes" zu haben, als das Geld einem Vermieter zu schenken!
     
  12. Panthera

    Panthera Gast-Teilnehmer/in

    a) es will viell. nicht jeder bis 40/50 warten wollen
    b) mit 50 brauchst du wahrscheinlich kein großes haus mehr, da die kinder schon am wegfliegen sind
    c) sorry, aber was soll die bemerkung "halt ein gescheites ...garage für 6-8 autos" ....:rolleyes: wer benötigt allen ernstes eine garage für 8 autos? soll das ein kriterium sein ob ein haus gut ist?
     
  13. maja17

    maja17 Gast-Teilnehmer/in

    vielleicht klappt das auch gut mit einem neuen "reichen Lover"????

    Sorry JonasE aber woanders schreibst Du von KBG Zuschuß und Wohnbeihilfe das passt irgendwie nicht so recht zusammen mit dem Überdrüberluxushaus:rolleyes:
     
  14. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    170000 aufgenommen auf 25 Jahre zur Zeit macht die Rate 710.- aus (Rate, Tilgungsträger, Versicherung). Wobei 100000 Kredit sind, 20000 Landgeld, 50000 gefördertes Dahrlehen.
     
  15. naida

    naida Gast

    und sogar einen Internetzugang kannst dir noch leisten :D;)
     
  16. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    :confused:
     
  17. Liz1981

    Liz1981 Gast-Teilnehmer/in

    Wenn ich sowas lese, dann frag ich mich wirklich, was du mit deinem Thread erreichen möchtest.
    Sollen jetzt alle neidisch sein, weil ihr euch ein ach so tolles, riesiges Haus mit 6-8 Garagen (die Autos dazu habt ihr auch schon?), 180m² für 3 Personen (gerade ausreichend, deiner Meinung nach) und jeder Menge Schnick Schnack aus der Portokasse leisten könnt? :boes:
    Was soll das? Nicht jeder hat stinkreiche Eltern, einen Lottosechser oder den Gehalts-Jackpot im Beruf geknackt.
    Schön für euch, wenn es bei euch so einfach geht, aber dürfen deshalb alle anderen nicht Hausbauen? Wie alt bist du denn selbst? Deiner Signatur nach zu urteilen vermutlich auch noch keine 40 oder 50, also muss das viele Geld wohl wo anders herkommen und dieses Glück hat halt einfach nicht jeder.

    Ich bin auch dafür, vor dem Hausbau so viel wie möglich anzusparen, aber bei deinem Thread hab ich das Gefühl, dass du da jetzt nur zeigen wolltest, was ihr euch nicht alles leisten könnt ohne einen wirklich konstruktiven Beitrag zum eigentlichen Thema zu leisten.
     
  18. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    Wenns überhaupt stimmt...
     
  19. naida

    naida Gast

    war nicht persönlich auf dich bezogen, sondern an JonasE gerichtet, die ja meint mit einem 100.000€ Kredit kann man sich sonst nix mehr leisten.
     
  20. JONAS-E

    JONAS-E Gast

    na ja neu ist mein lover nicht...den hab ich schon länger! und reich? na ja das ist doch relativ oder? er arbeitet hart für´s geld und ist sparsam, und ich gehe auch arbeiten!

    ja genau das stimmt ich beziehe KBG aber keine wohnbeihilfe mehr, da ich arbeiten gehe und zu viel einkommen habe.
    Offiziell wohne ich alleine mit dem zwerg und habe dadurch alle kriterien für diverse zuschüsse verdient. Ich bezahle auch alles alleine, ohne hilfe von ihm.
    Und das haus wird von seinem geld gebaut, von mir kommt nur die Einrichtung, damit ich alles wieder mitnehmen kann, falls irgendmal was sein sollte.
    und er hat jahrelang schwer gearbeitet für diesese Geld, und ich bekomme mein Erbe ausbezahlt.
    Und der Grund hat uns nichts gekostet!!!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden