1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wie viel... Kredit

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Manu88, 7 Juni 2008.

  1. Manu88

    Manu88 Gast-Teilnehmer/in

    hallo leute!

    wir haben vor, ein eigenes haus zu bauen...nur wir sind uns sehr unsicher wegen der rückzahlung...deswegen würde uns sehr interessieren wie viel ihr euch so aufgenommen (kredit) habt...und wie viel ihr jetzt monatlich zurückbezahlt und wie lange...also was wir zur zeit so ausgerechnet bekommen haben wäre...200.000 euro aufnehmen und dann monatlich 1.200 euro jedes monat zurückbezahlen und dass 25 jahre lang...und ist das aber zu viel und deswegen warten wir noch bis uns was besseres eingefallen ist... :) vielleicht könnt ihr uns sagen wie viel ihr zurückbezahlt...vielen dank für eure antworten schon mal im voraus...

    ganz liebe grüße,
    manuela
     
  2. Gitti71

    VIP: :Silber

    Hallo!

    Wir haben auch einen Kredit um 210 000 Euro aufgenommen und wir zahlen 25 Jahre zurück über einen Tilgungsträger. An die Bank zahlen wir monatlich nur die Zinsen (im Moment so um die 900 Euro) und dann noch 400 Euro an den Tilgungsträger!
    Sind also pro Monat 1300 Euro.

    LG
    Gitti
     
  3. Desmond

    Desmond Gast-Teilnehmer/in

    Hab mich mit der Konstruktion noch nie beschäftigt, kann mir das mal jemand erklären? So wie Du das schreibst, hättet Ihr nach 25 Jahren
    .) 270.000 Euro an Zinsen gezahlt
    .) 120.000 Euro in den Tilgungsträger einbezahlt
    Erscheint mir ein ziemlich grobes Missverhältnis zu sein. Überseh ich da was?
     
  4. Nanderl80

    Nanderl80 Gast-Teilnehmer/in

    wenn ich diese Zahlen lese weiß ich waurm wir keinen Kredit aufgenommen haben sondern einfach mal gespart :eek::eek:

    Bitte jedes Monat ca. 1000 .- im Monat zurückbezahlen !! Ist doch Wahnsinn !! Was passiert wenn ein Gehalt ausfällt :confused::eek:
     
  5. lilai

    lilai Gast

    Nein ich glaub du übersiehst da nichts. ;) Deswegen bieten das Banken auch recht gerne an; scheint jede Menge Gewinn abzuwerfen.


    Für eine schöne große Wohnung mit Garten bezahl ich in etwa auch soviel Miete. Und das Haus gehört mir, ich zahl nicht irgendeinem Vermieter ins Geldtaschl.
    Was passiert wenn das Gehalt ausfällt: das selbe wie bei der Miete; man muss Gespartes für Notzeiten haben oder in eine andere Wohnung ziehen/verkaufen. Bleibt so oder so nicht aus, wenn die Bank/Vermieter nicht mitspielt und für ein paar Monate etwas kulanter ist.
     
  6. Dani2k

    Dani2k Gast-Teilnehmer/in

    wir haben über die bank 163000 finanziert. förderung bekommen wir 40000 (rückzahlbar) wir zahlen pro monat 480,- zinsen, 250,- in den tilgungsträger und 100,- förderung.... das ganze 30 jahre (die förderung "nur" 15 Jahre)....
     
  7. Manu88

    Manu88 Gast-Teilnehmer/in

    vielen dank für eure antworten...also ist das fast "normal" das wir so viel zurückbezahlen müssen...

    sparen ist nicht so einfach bei so einer großen summe...und wenn man eine doppelbelastung (miete und hausbau) hat kann man fast nichts sparen und so viel verdienen wir nicht das wir uns da auch noch 100.000 euro sparen können...weil wenn das gehen würde dann würde sich eh keiner mehr einen kredit aufnehmen :rolleyes:

    naja...vielleicht macht sich ja für uns auch das richtige auf...wir hoffen es halt mal :)

    ganz liebe grüße,
    manu
     
  8. hatzi

    VIP: :Silber

    Hallo Manu,

    ich kann dich sehr gut verstehen - bei uns ist es nicht anders. Ich habe bei einem so hohen Kredit auch ein ungutes Gefühl, gleichzeitig weiß ich aber, dass es ohne nicht geht. Mein Partner und ich verdienen auch nicht so viel, dass wir uns in absehbarer Zeit das Geld ersparen, um ein Haus davon bauen zu können. Wir haben bis jetzt in Miete gewohnt und haben beschlossen, für eine bestimmte Zeit zu meiner Mutter zu ziehen, dann haben wir endlich die Möglichkeit, ein wenig zu sparen. Wird bestimmt eine Umstellung, wir haben es aber als eine gute Chance gesehen, die wir nutzen wollen. Meine Mutter wohnt in einem komplett renovierten Haus allein - da ist für zwei zusätzlich noch genug Platz. Am Wochenende spielte sich dann sowieso meistens alles bei ihr ab :)

    Ich wäre glücklich, so viel sparen zu können, um nur mehr einen Kredit zu brauchen, den ich mit monatlichen Raten zu 700,00 Euro rückzahlen kann.

    Wir werden allerdings ein Fertigteilhaus kaufen - das hat den Vorteil rasch fertig zu sein, allerdings braucht man auch fast das gesamte Geld auf einmal. Beim Selberbauen kann man sich das ein bissi besser einteilen -> hat aber auch den Nachteil, dass manche jahrelang zum Hausbauen brauchen... - das möchte ich auf keinen Fall, schließlich möchte ich auch noch Kinder ...

    Dazu möchte ich noch erwähnen, dass ich in einem kleinen Ort wohne, den wir nicht verlassen möchten. Dh Wohnungen werden bei uns keine angeboten - es gibt nur die Möglichkeit, ein altes Haus zu kaufen und zu renovieren oder ein eigenes zu kaufen. Häuser in Miete wäre vielleicht auch noch eine Option. Das Problem dabei ist aber, dass ein altes Haus kaufen und renovieren auch nicht gerade günstig ist und Mietshäuser sehr rar sind. Das bedeutet also sparen, sparen, sparen... und kein Urlaub ;-((((
    LG Dani
     
  9. Liz1981

    Liz1981 Gast-Teilnehmer/in

    Nicht bös sein, aber wenn ich sowas lese, dann denk ich mir immer, dass manche doch ziemlich blauäugig sind.
    Du sagst, dass sparen bei so einer großen Summe nicht so einfach ist - glaubst du, dass die Abbezahlung des Kredits dann einfacher ist? Das ist auch eine riesen Summe, wo du monatlich zahlen MUSST. Beim Sparen hingegen, kannst du ja notfalls auch mal einen Monat aussetzen.

    Und bezüglich Doppelbelastung Miete und Hausbau. Das wirst du in Zukunft auch haben. Die Betriebskosten eines Hauses sind meistens um einiges höher als die einer Wohnung und die weggefallene Miete braucht ihr dann für ständige Kleinigkeiten, die irgendwo am Haus zu machen sind, für eventuell geplante Kinder, etc. Glaub nicht, dass dir diese Miete dann im Endeffekt "übrig" bleibt, wenn ihr mal im Haus wohnt.

    Baut lieber erst in 5 Jahren und versucht, euch in dieser Zeit 70.000 Euro anzusparen - das ist in etwa die Summe, die du in 5 Jahren für den Kredit zurückzahlen müsstest. 5 Jahre sind keine allzu lange Zeit und der Start in die Hausbauphase wäre dann erheblich einfacher für euch. Außerdem siehst du gleich, ob es tatsächlich geht, monatlich so viel Geld wegzulegen.

    Und zu deinem Satz "weil wenn das gehen würde dann würde sich eh keiner mehr einen kredit aufnehmen" kann ich nur sagen: wenn das gehen würde, dann gäbe es nicht so viele Privatkonkurse und wenn die Banken das auch sehen wollen würden, dann gäbe es nicht so viele Leute mit einem Kredit, den sie niemals zurückzahlen werden können.

    200.000 Euro wäre mir persönlich mehr als zu heftig. Was muss man da monatlich verdienen, um sich so eine Summe zuzutrauen? Wenn ich mal ganz grob abschätze kostet ein Haus (Versicherung, Betriebskosten, etc.), 2 Erwachsene und 1 oder 2 Kinder monatlich sicherlich 2.500 Euro - und das ist eh schon knapp kalkuliert. Da brauchst ein monatliches Haushaltseinkommen von 3.700 Euro damit sich das ausgeht. Und dabei hast du dann noch nichts gespart für eventuell mal ein neues Auto oder irgendeine Reparatur am Haus oder einen unerwarteten Zahnarztbesuch oder was weiß ich.

    Habt ihr ein so hohes Einkommen, auch wenn du dann vielleicht mal in Karenz gehst und anschließend nur mehr Teilzeit arbeitest? Wenn ihr nämlich ein so hohes Haushaltseinkommen habt, dann verstehe ich nicht, wieso ihr euch nicht schon längst eine schöne Summe für den Hausbau angespart habt, damit ihr weniger Kredit benötigt und wenn euer Haushaltseinkommen bedeutend niedriger ist, dann verstehe ich nicht, wie du dir vorstellst, diesen Kredit zurückzahlen zu können.

    Ich weiß, das ist natürlich alles meine höchst persönliche Meinung, aber ich denke mir, lieber einmal zu oft gesagt, als wieder jemanden in die Schuldenfalle rennen zu lassen.
     
  10. Dani2k

    Dani2k Gast-Teilnehmer/in


    wie kommst du darauf das ein haus + familie 2500,- im monat kostet??
     
  11. hatzi

    VIP: :Silber


    das würde mich auch interessieren? da dürfte man sich ja haus und kind nur mehr leisten, wenn einer der partner mind. 3000,00 Euro verdient...
     
  12. Dani2k

    Dani2k Gast-Teilnehmer/in

    wir brauchen zum leben im montat (da lassen wir es uns aber "gutgehen") um die 750,- dann 300,- kindergarten. sind wir bei 1050,-.

    unsere autos kosten im monat: 100,- versicherung und nochmal 100,- tanken also 200,-

    sind wir bei 1250,- dann haben wir lebensversicherungen die 100,- im monat kosten und einen bausparer um 20,- sind wir bei 1370,-

    und das mir mein haus im monat 1130,- kostet kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen (ja mit der kreditrate sind wir bei ein bissi mehr als das aber ohne sicher nicht...)

    mein haus wird zwar recht klein sein aber trotzdem...
     
  13. Liz1981

    Liz1981 Gast-Teilnehmer/in

    Vielleicht hab ich wirklich ein teures Leben, aber bei uns schaut es in etwa so aus (derzeit 2 erwachsene Personen):

    monatlich (durchschnittlich - manches ist jährlich zu zahlen, das habe ich aufgeteilt):
    Nahrungsmittel, Kosmetikartikel, etc. 500
    private Krankenversicherung: 65
    2 Autos (Benzin, Versicherung): 250
    Mittagessen (Kantine): 130
    Freizeit (Hobbies, Weggehen): 100
    Zugkarten: 100
    Kleidung, Schuhe: 70
    Haushaltsversicherung: 50
    Heizen: 50
    Strom: 100
    Wasser, Kanal, Müll, Rauchfangkehrer: 100
    Urlaub: 100
    Telefon, Internet: 40
    Studiengebühren: 60

    Das sind 1715 Euro (für 2 Personen), aber ohne Kinderbetreuung, ohne das was ein kleines Kind noch braucht (Windeln, Spielzeug, Gewand, Babynahrung, später Schulartikel, etc.). Auch nicht einkalkuliert sind eventuelle Reparaturen beim Auto, Arztkosten, mal eine kaputte Waschmaschine und dergleichen.

    Ok, vielleicht waren 2.500 Euro ein bisschen zu hoch gegriffen, aber unter 2000 Euro glaube ich, lügt man sich in die eigene Tasche. Wenn man nur die monatlichen Ausgaben rechnet ok, aber in Wahrheit gibt es ja auch vieles, was nur einmal jährlich anfällt (Versicherungen) bzw. Sachen, die ein paar Mal im Jahr anfallen (Gewand, Reparaturen, etc.). Das muss man dann ja aber auch aufs Monat aufrechnen, sonst stimmt die Haushaltsbudgetrechnung nicht.
     
  14. Dani2k

    Dani2k Gast-Teilnehmer/in


    es kommt immer darauf an wie man lebt und was man sich gönnt...
     
  15. Liz1981

    Liz1981 Gast-Teilnehmer/in

    Natürlich kommt es immer darauf an, wie man lebt und was man sich gönnt, da hat sicher jeder andere Kosten. Und natürlich könnte auch ich noch massig einsparen (Urlaub, Hobbies, Weggehen). Aber will ich das wirklich, die nächsten 25 Jahre? Kurze Zeit sich einzuschränken ist sicher nicht das Problem, aber ich möchte wegen eines Kredits ja nicht aufhören zu leben.

    Ein Punkt, auch wenn es ohenhin irrelevant ist: 70 Euro für Gewand und Kleidung alle 3 Monate auszugeben halte ich nicht für realistisch, außer du bekommst sehr viel geschenkt. Das wären 280 Euro im Jahr. Alleine schon wenn du eine Winterjacke, Winterschuhe, vielleicht mal einen Schianzug oder im Sommer einen Bikini brauchst ist das Geld weg. Das ganze musst du aber nun mal 3 rechnen für 2 Erwachsene und 1 Kind.

    Ach ja, bei meiner Haushaltsversicherung ist auch Haushalt UND Haus dabei.
     
  16. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    @manu88

    wir haben angefangen zu bauen als ich 24 war und er 26, hatte noch keine Kinder gemeinsam, er hatte schon eins.

    eingezogen sind wir 3 jahre später, wäre aber schneller gegangen, hätten wir kein gerichtsverfahren gehabt.

    Wir haben uns den kredit erst im jahr des Einzuges aufgenommen und zwar 50.000€.
    Vorher haben wir mit der Förderung und mir unserem gehalt gebaut.

    es gab keinen Urlaub, urlaubsgeld steckt im haus, es gab eben nur hausbau.
    Und ich bin froh darüber nicht mehr kredit gehabt zuhaben.

    Fertigteil hätten wir uns nicht leisten wollen, weil wir da schon viel früher und viel mehr geld aufnehmen hätten müßen.

    lg
     
  17. Panthera

    Panthera Gast-Teilnehmer/in

    das ist das "geheimnis" das die bank nie erzählt, nämlich, dass man fast das doppelte der aufgenommenen summe zurück zahlt

    meiner meinung nach bekommt man zuleicht einen kredit und übersieht bei den schon schreienden angeboten (ich glaube bei der gelben bank gerade ".... der schnellste kredit") das man das geld auch wieder zurück zahlen muss ....
     
  18. Panthera

    Panthera Gast-Teilnehmer/in

    dani,
    ich will dir nicht zu nahe treten (und nehme deinen beitrag exemplarisch heraus), aber kann man sich sicher sein, dass die fixkosten immer so bleiben werden?
    in zeiten wo alles rapide teurer wird? in zeiten wo wir nicht wirklich wissen, wie sich das gesundheitssystem entwickelt?
    was, wenn wir in näherer zukunft die medikamente nicht mehr für 4,80 € sondern für 20 / 30 / 40 € kaufen müssen ...

    da finde ich die rechnung mit den 1800€ im monat schon realistischer, weil da noch spielraum drinnen ist
     
  19. Dani2k

    Dani2k Gast-Teilnehmer/in

    ich hab ja nicht gesagt das wir so knapp kalkuliert haben ;) wir haben einiges an spielraum sowohl für zinssteigerungen als auch für die verteuerung vom leben... nur MOMENTAN brauchen wir eben das und keine 2500,-
     
  20. Dani2k

    Dani2k Gast-Teilnehmer/in

    ein bikini kostet höchstens 25 euro (zumindest die die ich kaufe). winterjacke für die zwergin kauf ich auf ebay oder meine eltern. ich kauf mir alle 2-3 jahre eine winterjacke und die kostet auch nicht mehr als 80 euro. wobei wir uns solche sachen meistens schenken lassen ja... gewand für die zwergin kauf ich im ausverkauf fürs nächste jahr oder auf ebay. sehr selten das ich etwas zum regulären preis kaufe... also ist es recht realistisch bei uns...

    wir müssen uns sicher nicht ewig einschränken weil wir schon immer so leben... schon als die kleine noch nicht da war waren wir nicht viel weg... ab und zu im kino oder auf einen cocktail aber nicht oft... von dem her ändert sich nicht viel...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden