1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wie verwascht man etwas?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Wuschel86, 12 November 2009.

  1. Wuschel86

    Wuschel86 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich hab ne doofe frage, wie passiert es das man etwas verwascht?
    Is mir zwar noch nicht passiert, aber nur aus dem grund weil ich vorallem bei neuen sachen sehr (zu) vorsichtig bin.

    Zb. 60 grad wäsche, ich hab was helles, sag ma weiß mit muster und was neues rotes da trau ich mich es schon gar nicht in eine maschine werfen, weil ich angst habe es zu verwaschen das zb das rot auf das weiße abfärbt.
    Ist meine angst berechtigt oder kann da eh nix passieren?
     
  2. Ich würds nicht probieren.

    Bei mir sind hauptsächlich so Leiberl in 2 Lagen Optik, also welche die so aussehn wie ein langes Leiber mit kurzem Leiberl drüber, verwaschen. Da gibts zB welche mit langen weißen Ärmeln und die 2te Lage ist dunkelblau. Die weißen Ärmel waren da nie lange reinweiß.

    Helle Sachen, also weiß mit Muster, oder hellrosa etc wasche ich extra oder mit der Weißwäsche (wenn ich nicht viel davon hab)

    Rote Sachen kommen zur restl. Buntwäsche.

    Dann hab ich noch dunkle Wäsche, also schwarz, dunkelblau, dunkelgrün, dunkelviolett

    Jeans wasche ich auch extra

    60 Grad Wasche ich übrigens nur Geschirrtücher, Bade- und Handtücher, Bettwäsche und Unterwäsche und das auch nur selten, meist 40 Grad. Alles andere 30 Grad.
     
  3. Wuschel86

    Wuschel86 Gast-Teilnehmer/in

    ja bei jeans pass ich auch sehr auf.


    Aber ich denk mir nur zb bei nem leibal mit streifen schwarz und weiß, das verwascht sich ja auch nicht?

    zum anderen problem ist das wir daweil noch ein 2 personen haushalt sind, ich wasch immer eine maschine eben auch 60 grad mit handtücher, geschirrtücher, unterwäsche, socken

    und das restliche gewand 40 grad - aber wenn ich sortiere weiß, bunt, dunkel, kann ich warsch alle 3 wochen eine maschine waschen und hab kein gewand mehr...

    ich sortier also nur hell und dunkel und da tu ich mir schon sehr schwer das ich ne maschine zusammen bekomme und dann hab ich das problem mit den neuen sachen, ist es jetzt zb rot kann ichs weder da noch da dazuwerfen, also muss ich ne extra maschine mit bunt machen, gut für die 1-2 mal wär das ja ned tragisch, aber es dauert einfach ewig bis ich wirklich ne halbwegs volle maschine mit bunt habe...

    gar ned so einfach ( oder ich bin zu blöd :rolleyes:)

    danke aufjedenfall für deine meinung dazu :)
     
  4. Wirst sehen, in spätestens einem Jahr, wenn dein Baby dann selber essen will, hast du das Problem nicht mehr ;)

    Na zu blöd bist du bestimmt nicht. Ich hatte das Problem auch öfter. Ich würd entweder was grellbuntes, zur dunklen Wäsche werfen. Oder du wäscht einfach nur eine halbe Waschladung. Bleibt dir eh nix anderes übrig bevor du nackt herum läufst.
     
  5. phoolan

    phoolan Gast-Teilnehmer/in

    also verwaschen geht ganz leicht :D .... (leider)
    ich wasche buntwäsche und weißwäsche getrennt.
    aber es kommt mal vor das was färbt.

    zb. ein rotes handtuch mit beim waschen. und ein gelbes leiberl drin. das rot verfärbt das gelb ....

    mir is das leider schon hin und wieder mal passiert. .... jetzt wasch ich bunt/weiß wäsche und zusätzlich handtücher :D ...
    aber auch ein gelbes leiberl kann in der buntwäsche färben ....
     
  6. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Verwaschen geht ganz leicht:
    Stopf einfach alles (hell und dunkel zusammen) in die Waschmaschine, und voila - irgendwas ist sicher verwaschen :).

    Mich erstaunt immer wieder, dass es Leute gibt die tatsächlich auf diese Art waschen. Aber denen fällt es meist gar nicht auf, dass die Wäsche verwaschen ist. Dann macht es ja auch wieder nix aus :).

    Mir fallen rosastichige weiße Bodies schon auf. Darum schau ich beim Waschen recht genau was zusammenpasst und was nicht (und trotzdem verwasche ich manches, vor allem Leiberl wo dunkel und weiß gemischt ist). Neue Sachen wasche ich sowieso immer vor, zum einen damit es die Giftstoffe gleich etwas rauswäscht, zum anderen weil bunte Sachen immer wieder mal "ausbluten".

    Getrennt ist bei uns die Wäsche in:

    - weiß
    - rosa/rot/orange/...
    - blau/grün/...
    - dunkel

    Das meiste wasche ich mit 40°C.
    Bettwäsche, Geschirrtücher, Unterwäsche, Stoffwindeln und Stilleinlagen mit 60°C.
     
  7. phoolan

    phoolan Gast-Teilnehmer/in

    wie wäscht man wäsch vor? ... im waschbecken mit heißem wasser und was dazu?
    das wär nämli ne idee ;) aber keine ahnung wie.
     
  8. Wuschel86

    Wuschel86 Gast-Teilnehmer/in


    Ja das is richtig, aber daweil is es halt blöd ich mein nicht das ich ka gewand hab, aber ich hab halt auch keine 25 leibal *gg*
    ok haben tu ich sie, aber ein teil passt ned, gefällt ned, usw halt *g*
    das is genau das vor dem ich mich immer fürcht, weil bunt eben ned gleich bunt is

    du mei9nst damit es dann nicht mehr abfärbt oder wie?
     
  9. Nougatmaus

    Nougatmaus Gast-Teilnehmer/in

    also bei markenbekleidung, pass ich beim 1ten mal waschen extrem auf,
    danach geht's im normalfall nimmer aus.

    bei "bliliger" kleidung pass ich die ersten 2-3 waschgänge auf, dann sollte
    es auch passen.

    rot, rosa und orange wasch ich auch immer zusammen.

    handtücher zb. hab ich auch ganz helle und dunkle (dunkelviolett)
    und die wasch ich nicht mitsammen. glaub zwar, dass sie nimmer ausgehen
    weils vossen sind, aber trotzdem - da geh ich kein risiko ein
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden