1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie verfliest man Kanten?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von tala, 17 Februar 2009.

  1. tala

    tala Gast-Teilnehmer/in

    hallo!

    die überschrift sagt's eh schon: wie verfliest man (eh der fliesenleger) die kanten, zum beispiel beim fenster oder über dem spülkasten. welche möglichkeiten gibt es? mit leiste, welche und wie, oder ohne leiste?

    wie haben nämlich relativ viele kanten im wc und ziemlich teure fliesen gekauft, und da hätt ich natürlich gern dass das dann auch wirklich toll aussieht!

    wäre für fotos und tipps dankbar!!!

    lg, tala
     
  2. schokomaus

    schokomaus Gast-Teilnehmer/in

    aus eigener Erfahrung kann ich sagen: MIT Leisten
    denn wenn man die Fliesen nur so, Kante an Kante stehen lässt, hast sicher nicht lang Freude drann, denn über kurz oder lang hast dann beschädigte Fliesen. Grad an den Kanten springt die Glasierung der Fliesen gern ab, wenn man zB dagegen stößt:(
     
  3. Rabenmutter1

    Rabenmutter1 Gast-Teilnehmer/in

    Leisten gibt es die unterschiedlichsten: ganz dünn (als Abschluss zB der Fliesen am Boden gegen ein anderes Material), für die Kante in rund, etwas kantiger, die Rundung bzw. Kante unterschiedlich groß, farbig oder in Edelstahl/Alu-Optik etc etc.
     
  4. Quasti72

    Quasti72 Gast

    Hallo,
    wir haben selbst sehr viele Fliesen in unserem Haus.

    Kann daher nur Kanten mit Leisten empfehlen und da bitte auch nicht die billigen (habe im Bad schon eine Leiste von Weiß auf Alu Optik geputzt).
     
  5. Fleuron

    Fleuron Gast-Teilnehmer/in

  6. Kaesetiger

    Kaesetiger Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben im Klo nur 1 Leiste beim Spülkasten.
    Den Wandabschluss (wir haben nur halbhoch gefließt) haben wir bündig aufputzen lassen. Dann hat man keine Kante mehr und nichts wo sich der Staub ablegen kann.
     
  7. beebaer

    beebaer Gast-Teilnehmer/in

  8. onyx

    VIP: :Silber

    wir haben abgerundete Edelstahlleisten für die Kanten verwendet (und davon haben wir sehr viele :D) - sind zwar nicht billig, schauen aber edel aus
    Bilder gibt es im Bautagebuch zu sehen (v. a. im Dezember); falls du Detailfotos sehen möchtest, melde dich einfach
     
  9. Pedi73

    Pedi73 Gast-Teilnehmer/in

    Die Kanten schauen super aus, würden mir auch besser gefallen als die "bunten" in Fugenfarbe. Wieviel zahlt man da für einen Meter?
     
  10. tala

    tala Gast-Teilnehmer/in

    vielen vielen dank für eure antworten!!! :)

    ok, eins is jetzt fix: es werden kanten! bleibt nur mehr die farbwahl...

    @Elisabeth24: die edelstahlkanten gefallen mir sehr gut! ich bin mir aber nicht so ganz sicher ob sie bei uns passen würden - die fliesen sind beigestrukturiert und wc und waschbecken weiß (no na). bei euch schaut's super aus, ich glaube vor allem deswegen, weil ihr eure fliesen in weiß und, wenn ich richtig gesehen habe, grau oder anthrazit habt.

    was meint ihr: passt edelstahl zu beigen fliesen und weißem wc und waschbecken? ich kann's mir so schwer vorstellen

    so in etwa schauen unsere fliesen aus (sind nicht exakt unsere, hab die nicht im netz gefunden und geliefert sind sie auch noch nicht...):
     
  11. onyx

    VIP: :Silber

    Listenpreis war 12,25/m (netto), wir haben 8,56/m gezahlt
    die Ausführung in Alu ist deutlich günstiger, da weiß ich aber die Preise nicht mehr

    von der Optik her hat uns Edelstahl besser gefallen - vielleicht auch nur deshalb, weil wir Edelstahl und Alu nebeneinander gehalten haben und nur so der Unterschied deutlich raus kommt ;)

    wir verwenden die Edelstahlleisten aber auch bei der Kellerstiege als Stufenabschluss und da wäre die Alu-Ausführung zu weich gewesen
     
  12. onyx

    VIP: :Silber

    stimmt, zu weiß und grau passt es einfach
    aber ich kann mir sie mir zu beigefarbenen Fliesen schon auch vorstellen, denn die Armaturen sind ja auch meistens in dieser Optik :wave:
     
  13. Joana

    Joana Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben auch beige Fliesen mit silbernen Alu-Katen im Stiegenhaus.

    Im WC haben wir beige Kanten.
     
  14. lgalex

    lgalex Gast-Teilnehmer/in

    Hab mich gestern erst erkundigt. Kostet ca. die Hälfte. (Alu eloxiert)

    @joana: Habt ihr Alu oder Edelstahlkanten auf den Stufen? Mir hat ein Verkäufer gesagt wir sollen Edelstahl nehmen, da sich bei Alu die Farbe "abtreten" könnte.

    lg Alex
     
  15. Joana

    Joana Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben Edelstahl. Feine Kratzer haben wir aber auch schon drauf. Die kann man aber mit so einem Spezialpapier wegpolieren.
     
  16. tala

    tala Gast-Teilnehmer/in

    hast recht, an das habe ich gar nicht gedacht :)
     
  17. tala

    tala Gast-Teilnehmer/in

    DANKE für die fotos! gefällt mir beides sehr gut!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden