1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie und wo kostengünstig Aushub entsorgen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von bau2012, 11 Juli 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. bau2012

    bau2012 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo

    Bei uns steht in Kürze der Aushub an und ich suche bereits seit längerem nach kostengünstigen (gratis?) Möglichkeiten die Erde los zu werden. Wie habt ihr das gemacht? Die Deponiekosten sind ja nicht ohne...

    LG
     
  2. Brokkoli

    Brokkoli Gast-Teilnehmer/in

    Die die ich kenne haben die Erde den umliegenden Bauern geschenkt - wenn man Glück hat, dann holen die Bauern sie auch kostenlos ab. ;)

    Wir werden es auch so machen. ;)
     
  3. Esira

    Esira Gast-Teilnehmer/in

    Schau dich mal nach umliegenden Baustellen um und frag ob die nicht den Aushub brauchen könnten. Bei uns sind sogar Leute gekommen und haben gefragt ob sie was davon haben können.

    Den Rest hat die Baggerfirma mitgenommen und bei anderen Baustellen verteilt die sowieso Erde brauchten.
     
  4. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    kannst dir ja auch überlegen, ob du in deinem garten eine bodenmodellierung machen möchtest.
    kann durchaus nett aussehen, so ein paar sanfte hügel und täler im garten.
     

    Anhänge:

  5. bau2012

    bau2012 Gast-Teilnehmer/in

    Danke für die vielen Hinweise. Ich werde mich mal bei den umliegenden Baustellen und Bauern umsehen.
     
  6. waldmann

    waldmann Gast-Teilnehmer/in


    Ist es reine Erde oder Schottererde?
    Reine Erde könnte ich im September brauchen!
     
  7. bau2012

    bau2012 Gast-Teilnehmer/in

    In den obersten zwei bis drei Metern handelt es sich um Erde, darunter um schottrige Erde. Da das Grundstück zu klein zum Lagern des Aushubs ist kann ich es leider nicht bis September aufbewahren.
     
  8. waldmann

    waldmann Gast-Teilnehmer/in

    Oje!
    Bei uns hat die Aushubfirma zwei LKW voll mit Schotter einmal bei sich zwischengelagert, da wir das Grundstück anschließend aufschütten müssen, der Rest liegt am Grundstück.

    Ich schick dir eine PN von unserer Aushubfirma!
     
  9. julikaefer

    julikaefer Gast-Teilnehmer/in

    Unbedingt inserieren (ev. auf willhaben.at oder flohmarkt.at). Es gibt viele Leute die Erde suchen zum aufschütten.

    lg Julikaefer
     
  10. bau2012

    bau2012 Gast-Teilnehmer/in

    Danke für den Hinweis. Ich werde es auch mal dort probieren.

    LG
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden