1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie tickt ein Anwalt...,

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von agnellina, 20 August 2013.

  1. agnellina

    agnellina tabula rasa

  2. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Manche Anwälte nehmen ihren Job sportlich. Auch den Fritzl hat jemand freiwillig verteidigt.
    Vor Gericht brauchen auch garantiert Schuldige einen Anwalt. Somit geht es nicht anders...

    Außerdem regiert Geld die Welt.
     
  3. wahrscheinlich geht ihm der arsch auf grundeis, weil er lange weggesperrt werden soll.
    der typ darf nicht mehr raus, weil er ein perverses schwein ist.
    vermutlich erkennt er seine aussichtslose lage und will mit allen mitteln versuchen, die strafe zu drücken.

    hoffentlich nützen die anwälte nichts, denn das gutachten lässt für die zukunft schlimmes erwarten.
     
    Doertie-Goertie gefällt das.
  4. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    warum sich der täter anwälte nimmt, ist klar - die frage war, wie ANWÄLTE ticken, die sich da engagieren lassen.
     
    agnellina und morty gefällt das.
  5. Lissi

    Lissi Es ist wie es ist !

    Ich würde sagen, es ist einfach ihr Job! Kommt ein Anwalt damit nicht klar auch mal einen "Schuldigen" zu vertreten dann hat er den falschen Beruf.
     
  6. Eistee

    VIP: :Silber

    Naja auch ein Arzt müsste einen zb. Vergewaltiger behandeln. Oder einen Kinderschänder. So what. Ist nur ein Job.
     
  7. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    auf eine ähnliche frage hat ein anwalt gesagt, er sieht seine aufgabe darin, dem angeklagte einen fairen prozess zu sichern. das impliziert ja nicht, daß der anwalt seinen mandanten für unschuldig hält. und er kann ohne schlechtes gewissen zu haben auch milderungsgründe ins verfahren einbringen. und daran verdienen. ist ja schließlich sein job.
     
    KittyMe, chiana und cyn gefällt das.
  8. electra

    electra hexe


    weil er, wenn er sich weigern würde, seinen beruf verfehlt hätte.
     
  9. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    ich bin froh, dass es anwälte gibt, die sich nicht nur der gutmenschlich ausschauenden lieb-täter annehmen.

    dass für diese leute ein besonderer 'ehrgeiz' dahinter steht, der sich natürlich in honoraren niederschlägt, steht außer frage.

    aber jeder, der selbst in eine bedrängliche lage kommt, wird ganz schnell sehr froh sein, dass es anwälte gibt, die nicht nach persönlicher einstellung zu tat und täter arbeiten. profis halt.

    ich bin da eher empfindlich, das recht auf anwaltliche vertretung ist eine unglaublich wichtige errungenschaft der moderen prozessordnungen, für die viele menschen viel einsatz aufbringen mussten... ähnlich wie die emanzipation, nur bissi wichtiger und entscheideder für den einzelnen, womöglich noch mittellosen angeklagten... und dessen familie, die von ihm abhängt...
     
    KittyMe, Johnny, Giorgina und 3 anderen gefällt das.
  10. electra

    electra hexe

    ja, das wär was, wenn anwälte nur die leute vertreten, die unschudig scheinen, die sympathisch und nett sind.
    weil, das könnt ganz schnell nach hinten losgehen.
     
    Eistee und farbenfroh gefällt das.
  11. farbenfroh

    VIP: :Silber


    eben, weil der schein oft trügt.
    "der schaut scho aus wie a vergewaltiger!" - "des milchbubi kaun doch nie und nimmer wem wehduan."
     
    electra gefällt das.
  12. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    und nicht nur das... es hat definitiv jeder angeklagte das anrecht auf anwaltliche vertretung. und aus. und sogar wenn er geständig ist und 1000 beweise gegen sich hat. auch dann. und so ist es gut.

    und da braucht man halt anwälte, die die das auch machen.
     
    KittyMe und farbenfroh gefällt das.
  13. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Ich verstehe, dass man sagt, auch Menschen, die nach außen hin verdammt übel aussehen, haben einen fairen Prozess und einen Verteidiger verdient.

    Hier hat sich aber einer, der es sich offensichtlich leisten kann, FÜNF Anwälte geleistet. Und da frage ich mich, was für eine Ausrede da der fünfte noch hat, sich engagieren zu lassen. ;)
     
  14. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Ich finde die Frage gut - da gehts nicht um einen der sonst keinen hätte.

    -Fleur-
     
    agnellina gefällt das.
  15. electra

    electra hexe

    er braucht keine ausrede, weil er ein profi ist.
     
  16. Lissi

    Lissi Es ist wie es ist !

    Seh ich auch so .
    Wieso eine Ausrede,es ist sein Job und er verdient Geld damit.

    Und desweiteren denke ich,dass für viele Anwälte ein großer Prozess auch gut fürs Image, für seine weitere Laufbahn ist.
     
    Birke gefällt das.
  17. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Das trifft auf einen exzellenten Profikiller auch zu. ;)
    (Ich führe nur deine und Lissis offensichtliche Grundannahme, dass man sich im beruflichen Bereich keinen moralischen Grundfragen zu stellen braucht, ad absurdum.)
     
    no-mercy gefällt das.
  18. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    ich verstehe, was du meinst - zu ende gedacht aber, würde das nicht bedeuten, dass man als (moralisch empfindender) anwalt nur schuldlose menschen verteidigen dürfte?

    killen ist in allen gesellschaften tabu - rechtsanwalt sein jedoch nicht.
    was in zivilisierten gesellschaften aber etabliert ist, ist der umstand, dass man auch "tätern" rechte zugesteht. wo zieht man da die grenze?
     
    #18 lucy777, 21 August 2013
    Zuletzt bearbeitet: 21 August 2013
  19. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Nein, denn wie gesagt verstehe ich den Standpunkt, dass auch ein voraussichtlich schuldiger Verbrecher einen fairen Prozess verdient und daher ein Recht auf eine Verteidigung hat, die seine Seite professionell beleuchtet. Das Spezielle am vorliegenden Fall ist u.a. die Zahl der Anwälte. Wir reden hier nicht mehr von einer Pflichtverteidigung, sondern davon, dass hier fünf Vollprofis versuchen werden, den Typen so gut wie möglich rauszureißen, egal wie schuldig und pervers der sein mag.

    Denken wir das mal zu Ende: Nehmen wir an, der Angeklagte hat die Taten begangen und nichts spricht dafür, dass er nicht wieder zuschlagen wird. Die fünf Vollprofis hauen ihn aber irgendwie raus, so dass entweder sofort oder nach kürzester Zeit wieder mitten in der Gesellschaft steht. Nach 2-3 Monaten gibt's die nächsten Opfer, dieses Mal geht er vielleicht noch ein Stückchen weiter und wir haben auf einmal ein oder zwei Tote, die auf fürchterliche Weise ums Leben gebracht worden sind.

    Die fünf Vollprofis würden da in meinem Moralverständnis eindeutig eine Mitschuld tragen, und ich frage mich, wie man ticken muss, damit einem das scheißegal ist.
     
  20. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Falscher Rückschluss. ;)

    Es ist jedenfalls so, dass Anwälte und Banker diejenigen Berufe sind, die den Begriff "Moral" bei ihrem Job bewusst oder unbewusst am meisten ausblenden. Deshalb sind das ja auch oft so ganz besondere Schnuckies. Also, jetzt von Profikillern abgesehen. :D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden