1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie sportlich bist du?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Amica32, 13 Januar 2015.

  1. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    Ich hab heute einen Bericht gelesen ...das die Leute bzw die Kinder immer unsportlicher werden! Ich versuche mit meinen Kinder alles zu machen ...also Skifahren ...Eisschuhlaufen.....Schwimmen....Radfahren...Mein Sohn spielt Basketball ...und Tennis....
    Ich finde viel Bewegung normal...

    Aber ich versteh schon das es viele Familie finanziell auch schwierig ist...also Skifahren mit 4 Personen ...ja da sind 100 Euro fast zu wenig
     
  2. Mrmr

    Mrmr Gast-Teilnehmer/in

    Grundsätzlich mag ich Sport echt gerne - Ski fahren zB. Aber mein Schweinehund ist der Wahnsinn! Wenn ich mich überwunden habe, taugts mir dann e voll ...
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 13 Januar 2015, Oberer Text geschrieben: 13 Januar 2015)
    Ich schaue übrigens gerade Sport. Aber das zählt vermutlich nicht, oder? :)
     
    Amica32 gefällt das.
  3. AliLeo1626

    AliLeo1626 Gast-Teilnehmer/in

    Wir sind eher unsportlich. Mann geht im Sommer unregelmäßig Tennis und hin und wieder Handball spielen.
    Sohn ist musisch begabt und hasst z.B. schifahren. Dafür fährt er häufig Longboard.
    Ich nehme 3 bis 4 mal pro Woche Pilates- und Yogaunterricht. Aber das ist Spaß für mich, kein Sport.

    Aber wir haben einen Hund, mit dem wir täglich draußen sind (aber auch sie ist unsportlich; 20 min. pro Gassigang ist genug, dann zieht sie Richtung nach Hause).
     
    Amica32 und Ipani gefällt das.
  4. Mpazi.Lu

    Mpazi.Lu Gast-Teilnehmer/in

    Darf Sport denn nicht auch Spaß machen? :eek:
     
    Bussibaer gefällt das.
  5. Pumkin

    VIP: :Silber

    Also ich würde sagen, dass wir eher eine sehr sportliche Familie sind! Mein Sohn spielt Fußball und geht klettern, meine Tochter hat dreimal die Woche Schwimmtraining - sie ist eine richtige Wasserratte - mein Mann und ich gehen mindestens zweimal die Woche laufen und ich hab jeden Freitag meine Yoga-Stunde ;) Als Familie versuchen wir dann - vor allem am Wochenende und in den Ferien - auch gemeinsam Sport zu machen.. Also Radtouren, Bergtouren, Tretbootfahren, Kajakfahren, Klettergarten, etc.. Ich hab das Gefühl, dass meine Kinder einfach diesen Ausgleich brauchen und ich irgendwie auch..

    Mit dem Skifahren hast du auf jeden Fall recht, also mit 100 Euro kommt eine 4-köpfige Familie nicht sehr weit.. Wir fahren jedes Jahr mit Freunden eine Woche auf Skiurlaub und bezahlen - genau müsst ich es mir mal anschauen - aber auf jedenfall eine Rechnung im 2.000er Bereich - wenn nicht sogar mehr.. :(
     
    Amica32 gefällt das.
  6. hanna59

    VIP: :Silber

    ich war früher sehr sportlich, laufen war immer meines. dann, als die kinder kamen, lange zeit nix, eine lange zeit ziemlich übergewicht. jetzt is mit sport leider auch mau, ich kann noch nicht, so wie ich will. bis zum sommer möcht ich aber wieder laufen können.

    die kinder sind doch auch sportlich, sohn geht bogen schießen, rad fahren, laufen mit freund. großtochter schwimmt sehr gerne, macht mit mir daheim jetzt fleißig turn- und yogaübungen (die kleinste auch). eislaufen sowieso. is ständig in bewegung.

    die kleinste hat anfang dezember das eislaufen entdeckt, schwimmen und herumwurschteln, auch ständig in bewegung.

    wir gehen spazieren, wandern. schifahren mag ich nicht so, mal schauen, obs boarden sohn gefällt.

    schiurlaub in dieser größenordnung ist nicht drinnen, würd ich auch nicht zahlen wollen, selbst wenns ginge. wir haben dafür bekannte, die eine hütte haben, dort sind wir öfter zum rodeln.
     
    Amica32 gefällt das.
  7. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    Ich fahre täglich mit dem Rad in die Arbeit quer durch Wien, sind ca 18 km pro Arbeitstag.
    Außerdem mach ich in der Früh ca 1/2 Std. Yoga und ähnliches, zwar nicht besonders anstrengend, aber gut für Rücken und Bewegungsapparat (wenn ich`s nicht mache, geht`s mir schlechter)
    Dazu kommt 1x/Woche Pilates und am Wochenende 1 - 2x ca 1 Std. Laufen.
    Ski fahren in den letzten Jahren immer weniger, wenn, dann tageweise.

    Tochter tanzt viel und geht 2-3/x pro Woche ins Training, zuhause turnt und dehnt sie auch oft.
    Leider bringe ich sie nicht wirklich zur Bewegung an die frische Luft.
    Laufen etc liegt ihr nicht (war mir bis vor ein paar Jahren auch zu fad und anstrengend).
    Im Sommer erweist sie mir manchmal die Ehre, mit mir radfahren und inlineskaten zu gehen.

    Meinem Mann würde eine regelmäßige Sportart auch gut tun.
    Er fährt im Sommer zwar auch ein bisschen Rad und geht Schwimmen und walken, wenn er Lust und Zeit hat. Sowohl alleine als auch mit mir.
    Aber wenn das Wetter schlechter ist, macht er gleich wochenlang, monatelang gar nix.
    Ich find das blöd, denn er ist nicht grundsätzlich unsportlich, aber furchtbar inkonsequent und außerdem gelenkig wie ein Kachelofen. Bücken oder in die Hocke gehen, vermeidet er schon ganz gern, dabei ist er erst Mitte 50.
    Für Gewicht und Blutdruck wäre eine regelmäßige Bewegung super, ich glaube sogar, dann könnte er sich die blöden Blutdruckmedikamente auch sparen.

    Ich möchte mich mit um die 50 nicht wie eine alte Oma bewegen, aber ihm ist das egal, leider.
     
    0xym0r0n, Amica32 und bluevelvet gefällt das.
  8. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    Ich bin ziemlich sportlich, mache nur einmal die Woche nix, ansonsten entweder Yoga, Kickbox-Workout und Hanteltraining oder echtes Krafttraining. Ich fühle mich damit wohl und freue mich über das Ergebnis (innen wie außen, denn es geht mir in jeder Hinsicht viel besser, wenn ich in Bewegung bin und bleibe).
     
  9. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    Nein ....Sport schauen zählt zu 100% nicht :p
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 14 Januar 2015)
    ja wie heißt es so schön....der Hund sucht sich deine Besitzer gut aus :D
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 14 Januar 2015)
    Nein !:D
     
    bluevelvet gefällt das.
  10. Bussibaer

    VIP: :Silber

    Ja, ich würd sagen, wir sind eine "sportliche" Familie. Als Familie (Kinder 4 und 6) gehen wir am Wochenende gerne wandern, schwimmen und radfahren, jetzt im Winter auch eislaufen und schifahren. Ich mache 2-3 Mal pro Woche Ausdauersport (im Sommer biken (1-3 Std), im Winter eher laufen (45min) und schwimmen (1 Std) und ca. ein Mal pro Woche ein Workout (ca. 45 min HIIT). Am Abend vorm Fernseher mache ich auch manchmal zwischendurch Kräftigungsübungen (Planks, Kniebeugen) und Yoga. Mein Mann und ich fahren im Winter ca. 2 Mal ein Wochenende alleine schifahren und 1 Woche mit Kinder, dazwischen auch mal tageweise. Mein Mann geht im Sommer ebenfalls mountainbiken, im Winter Fitnesscenter und Schifahren. Die Kinder brauchen auch viel Bewegung, wir haben einen großen Garten, wo sie sich fast jeden Tag austoben. Kleinkind geht 1 Mal die Woche tanzen, Großkind 2 Mal die Woche Fußballspielen. Mir tut Sport extrem gut, ich brauche vor allem die Bewegung in der Natur. Was ich diesen Winter ganz sicher noch machen werde: Skitouren gehen am Arlberg. Da freu ich mich extrem drauf!
     
    0xym0r0n, bluevelvet und Amica32 gefällt das.
  11. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    Also wenn ich lese was ihr alle so macht....muss ich feststellen ...das ich extrem unsportlich bin .......:eek::D
     
    melii gefällt das.
  12. Bussibaer

    VIP: :Silber

    Was wirklich stimmt: Schifahren ist ein Luxus, den sich nicht jeder leisten kann. Bei uns sicher mit Abstand der teuerste Urlaub im Jahr - dafür brauch ich nicht 2 Wochen Mallorca oder 3 Wochen Thailand. Wir haben auch nur einen Laptop daheim, kein Tablet, keine Playstation oder ähnliches Klumpert...dafür hat halt jeder sein Paar Schi und sein Radl in der Garage :D
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 14 Januar 2015)
    Wieso? Hast ja eh einiges aufgezählt...man muss halt auch die Zeit dafür haben, ich habs derzeit wirklich gut, weil ich mir meine Arbeitszeit frei einteilen kann, d.h. ich geh dann oft vormittags sporteln wenn die Kinder außer Haus sind und arbeite dafür abends mehr...
     
    Amica32 gefällt das.
  13. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    Eben ...für viele würde mir einfach die zeit fehlen!
     
  14. bernstein

    bernstein Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben uns auf keine Sportart "spezialisiert". Wir sind also weder im Kletter-, noch im Yoga-, Fußball-, Tennis- oder was auch immer -verein.

    Aber wir sind sehr viel und gerne draußen unterwegs, gehen Wandern, Schwimmen, machen mal dies, mal jenes. Skiurlaub machen wir nicht, aber gehen tageweise Skifahren, liegt bei uns ja mehr oder weniger vor der Haustür.

    Eine Sportart die wir aber das ganze Jahr über regelmäßig betreiben, hat eigentlich keiner von uns. Außer: wenn Schach Sport ist, ist dann Halma spielen auch Sport? Dann hätten wir auch eine regelmäßige Sportart :yes:
     
  15. Silmum1

    VIP: :Silber

    DAS hab ich mir auch gerade gedacht!!!!! :verymad:
    Ich gehe jeden Tag eine Stunde Spazieren oder Walken. 1x pro Woche geh ich zum Qigong - das würde ich aber nicht wirklich als Sport bezeichnen...
    Schifahren mag ich gar nicht mehr! Die Pisten sind immer so überfüllt und ich habe Angst, dass mir einer reinfährt!
    Radfahren geh ich ab und zu im Sommer und Schwimmen tu ich nur im Urlaub im Meer, weil ich öffentliche Bäder hasse!
    Also - nicht so sportlich...:shifty:
     
    Amica32 und Ipani gefällt das.
  16. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    Ich find eine Stunde täglich spazierengehen oder walken auch gut!
    Da kenn ich nicht viele, die das machen!
     
    Bussibaer und Amica32 gefällt das.
  17. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in

    Ich stelle fest - ich bin unsportlich.
     
    Amica32 gefällt das.
  18. Silmum1

    VIP: :Silber

    Ja, da hast du recht! Mir fällt eigentlich auch niemand ein, der das jeden Tag macht! Die meisten Frauen, die ich kenne, gehen arbeiten und dann nach Hause. Daheim dann Hausarbeit, danach lesen oder fernsehen - sie sind einfach zu müde und können sich dann gar nicht mehr aufraffen. Eine Kollegin von mir fährt allerdings alles mit dem Rad und gibt Trainingsstunden im Fitnesscenter - die ist konditionell sehr gut drauf!
     
    Ipani und Amica32 gefällt das.
  19. LucieB

    VIP: :Silber

    Recht sportlich, aber sehr faul. Außer jeden Tag mit dem Hund raus (ca1,5 Stunden) mach ich mom nix.
     
  20. lula

    lula jössas 8-O

    also ich finde, alle die sich hier bisher zu Wort gemeldet haben fallen in die Kategorie "sportlich".
    wer z.b. täglich mehrmals flott mit dem hund spazieren geht bewegt sich ausreichend.
    Familien die 2 bis 3 mal wöchentlich Sport machen, egal welchen, sind sportlich.

    mein Mann und die Kids gehen zum Judo, Kids marschieren täglich zur Schule und retour, also eine Stunde pro Tag Bewegung an der frischen Luft und sind Pfadfinder, also auch da oft draussen unterwegs.
    ich gehe zum boxtraining, ins Fitnessstudio, gehe laufen und fahre so oft als möglich mit dem Rad zur Arbeit.
    gemeinsam gehen wir wandern (geocachen), skifahren, eislaufen, schwimmen, klettern, machen radtouren und Unternehmungen aller Art.
    unsere Kinder dürfen alles ausprobieren und werden entsprechend ermutigt.

    ich halte uns für eine bewegungsorientierte und sportliche Familie, wobei der Spaß immer im Vordergrund steht.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden