1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie sieht eigentlich die andere Seite aus?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Swiss-Austria, 21 Juni 2011.

  1. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

    durch das Thema erste Hilfe bin ich wieder mal auf den Gedanken gekommen, wie kommen eigentlich die Menschen, die an einen Unfall beteiligt waren, oder vielleicht ungewollt einen verursacht haben, mit der Situation klar, das jemand dabei gestorben ist.

    Ich weiss nicht ob jemand dazu etwas schreiben möchte, aber ich wollte das Thema trotzdem eröffnen.


    der Tochter meiner Freundin fuhren in der Nacht, zwei junge Mädchen mit dem Moped, auf einer dunklen Kreuzung ungebremst in ihr Auto, die Mädchen hatten keinen Vorrang.
    Eines der Mädchen starb einen Tag später im Krankenhaus.

    das ist schon recht schlimm für alle.
     
  2. mo-mo

    VIP: :Silber

    kann nur aus der rolle einer beobachterin sprechen.
    die autofahrerin, die meinen neffen und seinen freund auf dem motorrad beim abbiegen übersehen hat (beide burschen tot), war bei der gerichtsverhandlung sehr gefasst und etwas präpotent den angehörigen gegenüber. schutzmaßnahme? ich weiß es nicht.
     
  3. LolaLila

    LolaLila Gast-Teilnehmer/in

    :eek:

    wahnsinn...:boes:

    würde mir so etwas furchtbares passieren, ich glaub ich würd mir das Leben nehmen.

    Mit so einer "Schuld" kann man doch nicht leben!:(

    Kann mir das Verhalten der Frau nur so erklären, dass sie das Geschehene emotional absolut nicht an sich herangelassen hat.

    Es tut mir sehr leid mo-mo...
     
  4. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber


    wie hat sich das geäussert ?
     
  5. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

    doch man muss sogar, wie immer man es auch dreht, man kann es nicht ungeschehen machen, leider.
     
  6. mo-mo

    VIP: :Silber

    beteuerte vor gericht nicht schuldig zu sein, da motorrad zu schnell (teilschuld 40/60), kein blick zu den angehörigen, von mitgefühl oder irgendein ausdruck der anteilnahme.
     
  7. mo-mo

    VIP: :Silber

    das macht die beiden jungs auch nicht lebendig.
    es ist traurig, tragisch, aber es ist DAS leben.
    alltag.
    wenns einen selber trifft, dann denkt man, man ist der/die einzige mit dem schicksal. ist aber nicht so. der tod gehört zum leben, egal wann und wo immer er auch kommen mag.
     
  8. Ich hab mal im eingeschränkten einen Thread eröffnet (da darf ich ja nicht mehr rein...). Kein Unfall, aber ein Toter.
    Hier im öffentlichen möchte ich aber nichts dazu schreiben.
     
  9. Danny

    Danny Gast

    Von einem Bekannten weiß ich, dass er sehr lange gebraucht hat um den Unfall zu verarbeiten. Er war der Fahrer, der Beifahrer sein bester Freund. Aquaplaning und das Auto (zu schnell unterwegs) um einen Baum gewickelt. Sein bester Freund ist heute ein Pflegefall. Soweit ich weiß ist der Fahrer immer noch in Therapie.
     
  10. Goodie

    Goodie Gast-Teilnehmer/in

    Ich stand gsd noch nie vor dieser Thematik - ich hab vor drei Jahren einen schweren Unfall gehabt (hab mit dem Moped eine rote Ampel übersehen und bin mit einem Auto zusammengekracht) und wäre fast gestorben. Mein Unfallgegner war total fertig (obwohl er ganz klar KEINE Schuld daran trug, nicht mal eine geringe Teilschuld), hat mich öfters im KH besucht und ruft mich jedes Jahr am 22. April (das ist der Unfalltag gewesen) an, um sich nach meinem Befinden zu erkundigen.
    Ich möcht mir gar nicht ausmalen, wie es ihm ginge, wenn ich tatsächlich gestorben wäre - ich krieg allein beim Gedanken daran ein furchtbar schlechtes Gewissen...
     
  11. needfun

    needfun Gast-Teilnehmer/in

    oder andersrum... bei einem Kreisverkehr hat 17 Jähriger auf einem Moped die Kurve nicht geschafft weil er viel zu schnell war und ist mir ins mein STEHENDES Auto gekracht und zwar so heftig, daß das Auto erst von 2 weiteren Personen von ihm runtergehoben werden mußte...Ich raus aus dem Auto, erste Hilfe geleistet, stabilisiert, etc... er mehrfache Knochenbrüche, Halswirbelsäule angeknackst etc... Er lag dann fast 6 Monate im Krankenhaus, ich habe ihn danach noch ein paar mal gesehen... Er lebt sein Leben wie gehabt, ich habe immer noch Alpträume und meide diesen Kreiverkehr...
     
  12. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

    :hug:
     
  13. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in

    jobbedingt sehe ich leider sehr viele solcher dinge, auch oft mit toten. es ist sicher ganz schwer und hart für alle beteiligten und ich möchte ungern mit dem finger auf wen zeigen.
    unfälle passieren nun mal leider auch, es ist nun leider auch ein gewissen risiko im straßenverkehr gegeben.
    zu schnell fährt sicher jeder von uns immer wieder mal, und oft reich der bruchteil einer sekunde aus, man ist abgelenkt oder reagiert falsch und schon passieren shclimme dinge.
    verständnis habe ich nur keines bei drogen oder alkoholfahrern. erst kürzlich haben wir einen jungen kollegen zu grabe getragen, welcher von einem alkolenker niedergemäht wurde.

    aber wohlgemerkt ein "normaler" unfall, wo auch menschen zu schaden kommen, kann jedem von uns passieren.
     
  14. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

    und dann gibt es auch noch diese Autorennen, auf normalen Strassen, das müsste meiner Meinung auch alles viel härter bestraft werden. :boes::mad:
     
  15. sunny23

    sunny23 Gast-Teilnehmer/in

    irgendwann lernt man damit zu leben, ohne daß man verrückt wird.. irgendwann ist dieses lähmende gefühl nicht mehr soo oft da, wie zu beginn, das herzrasen, das luftabdrücken.
    .. aber vergessen kann man nie.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden