1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wie sichere ich stiegen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von hanna59, 7 August 2013.

  1. hanna59

    VIP: :Silber

    so, in den nächsten tagen ziehen die katzerl bei uns ein. jetzt hab ich hier vom keller durchgehend bis rauf zum dachboden stiegen, die hinten offen sind, sprich, wenns katzerl da durchfällt, segelts doch recht tief.

    wie könnt ich die sichern? hab mir schon überlegt, da ein netz zu spannen, so in der art fliegengitter. oder hätt wer bessere vorschläge? dann her damit...
     
  2. Neon

    Neon Gast

    Wenn ich nur wüsste wie man das nennt ( :rolleyes: ), aber so wie man für kleine Kinder Stiegen absichert. Ist so eine Art Tür oben und unten bei den Stiegen. Ist aber nur sinnvoll, wenn die Miezen die Stiegen nicht benützen dürfen.
     
  3. hanna59

    VIP: :Silber

    nein, sowas mein ich nicht. die stiegen bestehen bei mir nur aus den trittflächen, die auf einem metallgerüst montiert sind. der zwischenraum is frei. das heißt, katzerl könnten durch jede einzelne stiege durchfliegen und da gehts dann halt runter. mit der zeit werdens das eh lernen, nur ich hab halt angst, dass gleich mal flugstunden nehmen. brettl reinklemmen funktioniert nicht, hab ich schon probiert, das hällt nicht.anbohren kann ich die stiegen auch nicht, da bringt mich der vermieter um, bleibt eigentlich eh nur so ein netz, oder?
     
  4. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    wenn sie durchFLIEGEN, ist es eh kein problem, hanna.;)

    ansonsten würde ich so vorgehen, dass die katzen die ersten tage nur ein EINEM bestimmten raum sein dürfen, da kommt klo, futter und körbchen zum schlafen rein. war bei uns in der wohnung das badezimmer.
    so können sie sich in einem überschaubaren bereich auf die geräusche im haus einstellen.
    gibst du ihnen zuviel freiraum, löst das eher angst und verstecktendenz aus.

    nachdem sie das klo gewöhnt sind, mit aufgestelltem schwanzerl kommen, wenn du und die kinder antanzen, dann lässt du die tür offen und sie werden nach und nach alles erobern, kann sein, dass sie immer wieder mal in den "schutzraum" zurückgaloppieren.

    gefahrenquellen sind all sachen, wo sie reinkriechen können, sowie das heiße ceranfeld oder ofenplatte, offene geschirrspüler, trockner, waschmaschine, WC!!!! immer deckel zu, bitte! kabel, die angenagt werden können.
    uuuuuuuund vor allem kippfenster, das kann tödlich sein!!!
    da gibts aber guten einfach montierbaren schutz.
    und natürlich aufpassen, dass du ihnen nicht raufsteigst.

    die offene treppe halte ich persönlich für vernachlässigbar.
     
  5. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    ich hab auch als ich übersiedelt bin überlegt was man mit der treppe machen kann hab mir sogar so eine fischernetz organisiert es aber dann doch nicht montiert da ich da wieder angst hatte das sie sich erhängen. ja was soll ich sagen sie haben sich bisher nicht wegen der treppe verletzt. die treppe war nie ein problem gut meine sind aber schon alle gross gewesen bis auf eine die dann später kam aber auch da wars kein problem.

    ich würd sie auch am anfang nur auf begrenzten raum lassen und sie dann immer wieder arus aber den raum den sie gewohnt sind offen lassen den am anfang flüchten sie dort wieder zurück wenn ihnen was unsicher ist.
     
  6. Beere

    VIP: :Silber

    Wenn du die meinst:
    http://www.eberle-metall.at/site/uploads/pics/stiege1.jpg
    Ich hasse solche Stiegen.
    Ich würde auch ein Netz spannen, es geht ja doch etwa 3 Meter abwärts wieder auf Stiegen(-kanten).
    Auch seitlich ist ein Schutz sinnvoll.
    Ich kenn ein Kind dass zw. Stiege und Geländer durchgerutscht ist und auf den darunterliegenden Stiegenantritt geknallt ist.
     
  7. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Hatte auch solch eine Treppe und zwei Katzen. Es ist nie etwas passiert.
     
  8. hanna59

    VIP: :Silber

    ja genau solche stiegen sinds. muss mir wirklich überlegen, was ich da tu- weil wenn die kleinen herumspielen und da abrutschen, da gehts echt tief runter.

    ich hab mir eh gedacht, dass ich sie fürs erste im bad unterbring. da is schön kühl und sie haben ruhe.

    muss morgen mal netz schauen gehen...
     
  9. hanna59

    VIP: :Silber

    sagts, wie lang würdet ihr sie im bad beherbergen? reichen 2-3 tage, dass sie sich sicher fühlen und auf erkundungstour gehen können?

    ma, bin schon voll aufgeregt, hab schon so lange keine kleinen katzen mehr gehabt. kisterl, kratzbaum, tragekorb, nesterl, alles schon da. und futtervorrat hab ich, glaub ich, fürs nächste halbe jahr. :D katzenstreu ebenso eingelagert. balkon vernetzt, lg bringt mir noch so gitterkeile für die fenster mit, die macht er mir in der firma extra maßanfertigung. :love: spielzeug basteln die kinder fleißig. noch was? hab ich was vergessen?
     
  10. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in

    hab offene stiegen, 2 katzen und war nie ein problem
     
    anna-mari und lucy777 gefällt das.
  11. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    wir haben übrigens auch eine solche treppe - da war nie was.
    die katzen nehmen die offenen teile gerne als abkürzung:D
     
  12. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    ich würde sie in ein ruhiges Zimmer tun und die Tür leicht offen lassen. Jede Katze ist da unterschiedlich. Meine spanische Katze wollte nach Flug und längerer Autofahrt z.B. gleich das Haus erkunden.
     
  13. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    Wir hatten auch solche Stiegen und Katzen - haben da gar nichts gemacht, es ist nie etwas passiert.
     
  14. Asterix

    VIP: :Silber

    Ev. ganz unten, wenn ein harter (Stein....)Boden dort ist, wo sie aufprallen könnten, einen Teppich hinlegen oder so.....
    Generell kommen Katzen aber ja auf ihren 4 Pfoten wieder an ;)

    Drauf achten, dass das Tier am Anfang bei euch jetzt nicht arg erschreckt wird, damit es nicht zu unerwünschten "Flügen" kommt.....

    lg Asterix
     
  15. hanna59

    VIP: :Silber

    ich muss sagen, ihr machen die stiegen gar nix. sie is sowieso ein bissl kamikaze und hüpft schon mal zur abkürzung quer von einem absatz zum anderen. vorhangklettern taugt ihr auch. :devil:
     
    lucy777 gefällt das.
  16. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    katze halt.:p
    ein hundewelpe wär da was anderes....
    aber unser hund verweigert offenen treppen gänzlich.
    aus dem grund geht er auch nicht in den keller - dadurch ungestörter katzenrückzugsbereich.
     
  17. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    Ohje, das Vorhangklettern hatte ich bei meinen beiden Kamikazekatern auch.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden