1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie schauts grad aus, bei euch im Garten?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von aretha, 26 August 2014.

  1. aretha

    aretha unverdünnt

    bei mir gibts noch

    kräuter, ruccola, salate
    kohlrabi
    radieschen
    tomaten
    paprika
    lauch
    zwiebel
    pfefferoni
    gurken
    10-12 fisolen :cry: außer die werden noch, was ich nicht denke....

    blumen hab ich noch alle, die kapuzinerkresse ist nicht mehr so schön - muss man die abschneiden, ausgraben...?
    bei uns ist es nachts schon ganz schön frisch.

    was tut sich bei euch grad? ein garten-update, quasi......:D
     
  2. Pipina

    VIP: :Silber

    also mein hochbeet ist bis auf paradeiser, paprika, gurken und petersilie leer.
    kohlrabi mußte ich zeitig ernten weil die weiße fliege über ihn und brokkoli und karfiol gekommen ist.
    brokkoli und karfiol ist garnichts geworden, nur ausgewachsen. jetzt schon das zweite jahr, bau ich nichtmehr an.
    mais war ungeniessbar.
    salat und radieschen waren früh, zweite aussaat wurde nichts mehr, warum weiß ich nicht.
    melone wurde nix, ob der eine kürbis was wird weiß ich auch noch nicht.
    im großen und ganzen war das obst-und gemüsejahr mehr als schwach.
     
  3. aretha

    aretha unverdünnt

    ich hab meine hochbeete ja das erste jahr, mir fehlt der vergleich...
    jedoch ist bis auf fisolen (zu spät angesetzt) und kiwano alles was geworden.
    wir hatten viel und gute ernte, muss auch jetzt schauen, dass ich noch alles verwerte was da so daher wächst.
     
  4. Beere

    VIP: :Silber

    rote Rüben
    Paradeiser
    Paprika
    Pfefferoni
    Kürbis
    Zucchini
    Pflücksalat
    Radicchio
    nachgesäte Radieschen und Erbsen
    Karotten
    rote Rüben
    Porree
    Knofl
    Kukuruz
    Kohlrabi (der ist noch recht klein)
    Zeller
    div. Kräuter

    nix geworden ist der 2. Schwung Spinat

    Äpfel
    Birnen
    Zwetschken
    Weintrauben - sind jetzt gerade reif
    Nüsse

    so, virtueller Rundgang beendet
     
    anna-mari und aretha gefällt das.
  5. Grinsekatze

    Grinsekatze Schnucki-Katz
    VIP: :Silber

    Zur Eingangsfrage: nass. Extrem nass.
     
  6. isi47

    isi47 Gast-Teilnehmer/in

    Salate (Zuckerhut, Endivie, Radiccio, Vogerlsalat)
    Tomaten
    Paprika
    Habanero
    Gurken
    Bohnen
    Kürbis
    Kartoffeln (rotfleischige und mehlige Sorte)
    2 Kohlrabi,
    Blumenkohl
    Radieschen
    Div. Kräuter
    Zuchini hab ich bereits kompostiert, die sind abgefault, Kraut hat der Hund meiner Freundin gefressen :blush:
    Lila Kartoffeln Vitelotte hab ich bereits geerntet- schmecken fantastisch, nur leider viiiiiel zu wenig
    Eigentlich bin ich sehr zufrieden mit meiner "Ernte"
     
  7. Lissi

    Lissi Es ist wie es ist !

    Ja bei mir auch, dafür sprießt aber mein neu gesätes Gras :D
     
  8. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Hecke ist frisch geschnitten.

    Die letzten Brombeeren und Erdbeeren reifen gerade.
    Himbeerernte voll im Gange.

    Salbei und Minze sind auch noch da, einen Teil davon hab ich schon vor ein paar Wochen getrocknet und ins Gewürzregal verfrachtet.
     
  9. aretha

    aretha unverdünnt

    ich sollt noch minzen und melisse verwerten....
    trocknen? sirup?
     
  10. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Meine Mutter kocht einen köstlichen Minze-Zitronenmelissensirup. :p
     
  11. Belico

    VIP: :Silber

    Heuer war es im Vergleich zur Energie, die wir reingesteckt haben eher dürfig:
    Erdbeeren - extra die Schindler und Ananas besorgt - keine Früchte - die wilden Walderdbeeren waren allerdings ok
    Weichseln: Starkregen als sie zu ernten gewesen wären - kaum 2 Kilo waren übrig
    Äpfel: gehen nur jedes 2. Jahr, da hängen für September um die 10 Kilo oben, glaub nicht, dass das mehr ist...
    Paradeiser: Normalbeet - gut wie immer, die Blätter unten sind mir allerdings heuer erbraunt und die Nacktschnecken waren generell ein Grauen.
    Erdäpfel, Zucchini, - Nacktschneckenopfer
    Brombeeren: Da war die Ernte gigantisch, warum auch immer - seit Mitte Juli, Riesenfrüchte wie nie zuvor
    Kräuter: die italienischen vorne, Oregano, Rosmarien und Thymian haben heuer einen Traumplatz, der Lavendel wucheert auch und blüht wie verrückt, die Kapuzinerkresse hatte es zu schattig, der Fenchel schaut recht gut aus, Salbei auch. Die Lorbeer ist ein bisserl hantig, da suchen wir schon seit Jahren einen Ort, fühlt sich aber nicht wohl bei uns.

    Meine beste Tat heuer: Habe um die Weichsel gute 10m2 altes verwurzeltes Efeu vernichtet, frisch umgegraben und den Rasen neu gesät. Der ist super geworden, der Bereich ist begehbar und wirkt viel größer dort - werde die Art der Landgewinnung kommendes Jahr fortsetzen - da ist noch Potential da.
     
    aretha und Pipina gefällt das.
  12. maho

    VIP: :Silber

    Magst das Rezept verraten?

    Bei mir im Garten schauts heuer recht dürftig aus weil ich sehr viel erst frisch gepflanzt habe... die Säulenobstbäume hab ich erst im Frühjahr gesetzt - Ausbeute insgesamt: 3 Kirschen, 2 Zwetschken sollten noch reif werden, der Apfelbaum hat 3 Äpfel oben, der Birnbaum hat noch keine Frucht hervor gebracht und der Klarapfel hat mir mit seinen 4 Äpfeln Gusto auf mehr gemacht... die Erdbeerausbeute war auch nicht umwerfend, eine Partie Salat hab ich entsorgt weil dieser in die Höhe gegangen ist, der Forellenschluss und der Pirat waren sowieso nur braun/faul, die paar reifen Früchte meiner Brombeeren haben die Vögel stibitzt während ich auf Urlaub war, die Ribiseln hatten erst ein paar Trauberl. Die Heidelbeeren haben auch schon Früchte hervor gebracht - die frühe Sorte war köstlich, die spätere Sorte schmeckt saurer obwohl sie reif sind. Rote Rüben hab ich einen großen Kübel voll geerntet und der Lauch schaut auch sehr gut aus. Die nächste Partie Salat dürfte hoffentlich noch werden, aber es dauert noch ein bisserl

    Im Gewächshaus passt es dem Zucchini anscheinend überhaupt nicht - einer dürfte werden und die anderen faulen ab wenn sie so 10cm lang sind.... die Tomaten wollen auch nicht reif werden, Gurken hab ich allerdings schon 26 Stück geerntet

    Die Nächte sind bei uns halt schon relativ kalt - in der Früh haben wir nur mehr 5-6 Grad
     
  13. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Ich frag sie danach.
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 31 August 2014, Oberer Text geschrieben: 30 August 2014)


    Anmerkung: idealerweise macht man den Sirup, bevor die Pflanzen blühen. Also besser aufs nächste Jahr warten.

    Das Rezept:

    1,5l Wasser
    1,5kg Zucker
    3 unbehandelte Zitronen
    50g Zitronensäure
    1 (gehäuften) Teller Zitronenmelisse und Minze etwa zu gleichen Teilen (sehr dehnbar, aber das war halt die Mengenangabe)

    Wasser und Zucker aufkochen lassen, dann die in Scheiben geschnittene Zitrone, Zitronensäure und die Kräuter dazugeben. Zudecken und zwei Tage stehen lassen. Dann durch ein mit einem Geschirrtuch ausgelegtes Sieb abgießen, gut ausdrücken, noch mal aufkochen und in Flaschen füllen.
     
    maho gefällt das.
  14. maho

    VIP: :Silber

    DANKE
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden