1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wie "sagen" euch eure wauzis, dass sie mal müssen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Petboum, 9 Oktober 2009.

  1. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    angeregt durch einen andren thread, werf ich dieses thema mal auf.

    wie erkennt ihr, dass eure lieblinge mal eben austreten müssen?

    wie melden sie? was tun sie, wenns echt dringend wird?

    meine sind leider reine "türsteher", ausser in der nacht, da sind sie "wachschlecker"... ;)

    würd mich echt interessieren.....
     
  2. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

    Da gibts unterschiedliche Signale und diese aber wenn es wircklich dringend ist .
    Na wie beginnt es .
    Da wird mal der Boden abgeschnuppert und dann richtung Haustür gelaufen umgedreht und zu mir . Dann schauts mich an und dann-wenn ich sie anschaue , läuft sie wieder zur Tür .
    Sollte ich das absichtlich übersehen oder nicht gleich aufstehen , beginnt Phase zwei bei ihr . Da wirds dann deutlicher :D
    Läuft zur Tür - dann zu mir und springt mir rauf bzw stuppst sie mich an . Danach wieder zur Tür und das gleiche von vorne . Da geht man gern , weil da wirds richtig lästig .
    Sollte es einmal in der Nacht sein das es dringend ist , dann muß meine Frau auf und mit ihr gehen . Bin ja nicht zu Hause und im Garten macht sie nicht . Da beginnt sie eher obiges Spiel .
    In der Nacht macht sie sich durch scharren an der Tür und bellen bemerkbar .


    Josef
     
  3. martina-123

    martina-123 Gast-Teilnehmer/in

    Eindeutige Singale sind:
    nachts ans Bett kommen und anstupsen, bzw an der Zimmertür kratzen, wenn die zu ist
    am Tag Frauchen suchen und winseln, bzw immer vorauslaufen und wieder zurück, und herumtänsln
    wenn auf das nicht reagiert wird: bellen bellen bellen, bis die Tür aufgeht:D
     
  4. Bluemchen

    Bluemchen Gast-Teilnehmer/in

    Aussie:
    Zu mir kommen und mich anstarren.
    Herlaufen, zur Tür laufen, herlaufen, zur Tür laufen.

    Schäfer:
    Zur Tür stellen und "auf eine ganz gewisse Art" bellen. Es ist so ein hohes, penetrantes Bellen, das mir irgendwie sagt: "Raus. Jetzt."

    Als sie klein waren:
    Bei unserer Schäferhündin kann ich mich nicht mehr erinnern, was sie gemacht hat. Unsere junge Maus hat eigentlich als Welpe/Junghund dieses typische Schnüffeln und im Kreis gehen gezeigt.
     
  5. Nasti27

    Nasti27 Gast-Teilnehmer/in

    Sie kratzt an der Tür und jault leise, also wirklich leise. Das Kratzen hat sie sich scheinbar von den Katzen abgeschaut, die das auch so machen (allerdings immer, wenn sie raus wollen).:eek:
    Wenn es dringend ist, kratzt sie intensiver, so als ob sie sich einen Tunnel durch die Tür graben wollte...;)
     
  6. Angel100

    Angel100 Gast-Teilnehmer/in

    wenn dio in den garten will läuft er zur türe. untertags muß er kaum raus,weil wir oft mit ihm rausgehen bzw. ich ihn sowieso regelmäßig raus schicke od. er mitgeht wenn wir rausgehen.

    wenn er, was ganz selten vorkommt, in der nacht raus muß weil durchfall oä. läuft er zum bett und zur türe und winselt lauterwerdend bis jemand aufsteht.
     
  7. tinimauserl

    tinimauserl Gast-Teilnehmer/in

    Gat nicht, außer sie haben Bauchweh dann hecheln sie bleiben aber trotzdem an ihrem Platz sitzen. Aber ansonsten gibt es keinerlei Anzeichen dafür.
     
  8. Ninscha-Bunny

    Ninscha-Bunny Gast-Teilnehmer/in

    anstupsen u. vor der eingangstür stehen u. immer nachschaun ob sie eh wer sieht u. wenns dringend is melden.

    sonst haben sie eigentlich eh ihre zeiten u. ich weiß wann sie müssen. nachts sowieso nie.
     
  9. gabi36

    gabi36 Gast-Teilnehmer/in

    schäferhündin: rennt zur terrassentür, zu mir, zur terrassentür, zu mir oder als sie klein war, hat sie an der terrassentür auch gekratzt.

    collie: hechelt und bekommt große augen :D, passiert aber nur, wenn er mal durchfall haben sollte

    nachts wenn wir schlafen, die hunde schlafen im wohnzimmer, schlafzimmertüre ist zu, passieren sicher die gleichen anzeichen, nur siehts eben keiner und dann wird ins wz gesch...... :rolleyes:
    auf die idee das sie an der schlafzimmertüre kratzen oder bellen könnten um uns bescheid zu sagen, kommen sie aber nicht :rolleyes:
    vor allem der collie, mittlerweile 10 jahre alt, der nimmer alle kausachen verträgt, kackt uns dann die bude voll. ist super, wennst in der früh aufstehst und du vor dem kaffee schon kacke wegputzen musst. der geruch den du dann im wozi hast ist auch nicht ohne :D
     
  10. saro

    saro Gast-Teilnehmer/in

    Unsere kleine stellt sich vor die Türe und fängt an zum winseln.

    Also relativ braves Mäderl - hab ich gut erzogen *g*
     
  11. sue77

    sue77 Gast-Teilnehmer/in

    zuerst grummelt er wie ein alter bär , sollte ich darauf nicht reagieren winselt er leise und setzt sich dabei ganz in meine nähe
    mit glück hat er auch noch blähungen und danach weiß ich jetzt muss ich mich beeilen :D

    lg sue
     
  12. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    Karuso setzt sich zu mir und starrt mich an bis ich mit ihm gehe und Kaya hält so lange aus bis ich mit ihr Gassi gehe, die würd es sogar 2 Tage zurückhalten wenn sie müsste, sie ist es noch gar nicht gewöhnt sich so oft lösen zu dürfen
     
  13. DeinHase

    DeinHase Gast

    :D

    Emily sagt, laut und deutlich:" WUFF!!":D
    ...und das 2cm vor meiner Nasenspitze, während ich in der Tiefschlafphase bin:eek:
     
  14. Lenchen25

    Lenchen25 Gast

    Meine zeigt es leider gar nicht!
    Ich merke es nur wenn sie nervös wird und hin und her läuft und am Boden schnuppert.

    Sollte sie in der Nacht müssen, dann macht sie leider ins Vorhaus.
    Sie hatte das von klein auf dass sie es nicht anzeigt!:(
     
  15. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    seeeeehr interessant zu lesen, dass es viele hunde gibt, die nicht "traditionell" melden (bellen, lautstarkes scharren, anstupsen etc.).

    wir sind also nicht die einzigen, die auf geräuschlose, nicht offensichtlich sichtbar signale reagieren müssen.

    natürlich kriegen unsre hunde unaufgefordert ausreichend gelegenheit, sich oftmals zu erleichtern.

    veilleicht ist ja das der grund, dass sie nicht eindeutig anzeigen.

    allerdings sind wir froh darüber, dass wir nachts "wachgeschleckt" werden - so geht kein geschäft daneben. ich find nix widerlicher als nächtliche missgeschicke morgens vor dem ersten kaffee entfernen zu müssen.

    was mich auch darin bestärkt, hunde niemals über nacht "auszusperren". find ich einfach nur bääääääääähhh.... :cool:
     
  16. Siriwa

    Siriwa Gast-Teilnehmer/in

    entschuldige aber :roflsmiley:
    ich stell mit das grad bildlich vor (ich würd wahrscheinlich an die decke hupfen vor lauter schreck...)
     
  17. Siriwa

    Siriwa Gast-Teilnehmer/in

    Borderbub schaut mich nur mit großen, erwartungsvollen Augen an wenn er muß.

    Schäfermädel war damals genauso.
    Mußte sie (altersbedingt und magenabhängig) in der Nacht raus, ist so so lange neben uns im Kreis gelaufen, bis jemand aufgewacht ist.
     
  18. anroma

    VIP: :Silber

    Wir haben an sich unsere Fixzeiten, an denen Gassi gegangen wird, aber wenn es zwischendurch mal dringend wird rennt sie nervös zu mir und zur Terassentür und winselt - da weiß ich dann sofort, dass Handlungsbedarf besteht.
     
  19. babumsterl

    babumsterl Gast-Teilnehmer/in

    türsteher
    ausser wenn er bei mir im wohnzimmer auf der couch liegt, weil freiwillig geht da nicht runter, wenn der da runter will heisst raus
     
  20. gabi36

    gabi36 Gast-Teilnehmer/in

    hatte meine türe vom schlafzimmer eigentlich früher immer offen, da bekam ich mehr mit.
    seit der kleine da ist und ich auch von wien aufs land bin, haben wir die tür in der nacht zugemacht. hatte ein schreibaby zuhause und da ist dir jede min. heilig die dein kind ungestört schläft ;)
    ausserdem haben wir noch 2 katzen, die dann ins bett kommen würden, was ich nicht möchte, weil der eine furchtbar haart.
    die schäferhündin kennts nur so wie es jetzt ist und der alte hund ist auch wenn die tür offen war nie neben meinem bett gelegen.
    beiden hunde ziehen es vor, nächtes sich es auf der ledercouch gemütlich zu machen :D
    die spuren beseitige ich jeden morgen :rolleyes:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden