1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wie putzt ihr...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von mane9, 29 Juli 2011.

  1. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    .. verflieste duschen?

    .. dunkle wandfliesen im naßbereich?

    .. lackierte küchenfronten? (wir haben eine unglaublich schöne, aber unglaublich schmutzanfällige farbauswahl getroffen: weiß und lava. noch dazu grifffrei)?
     
  2. Asterix

    VIP: :Silber

    hi

    Ich würds nach Anraten des Herstellers reinigen - keine Sachen mit Kratzpartikel/Scheumilch (Cif....) und nix Agressives wie Ciltbang und so.

    Hab auch eine lackierte Küchenfront (panna)seit 1 Monat, kommt mir derzeit nicht so besonders schmutzanfällig vor, mir wurde geraten mit Spülmittel und Wettex bzw. mit einem Baumwolltuch zum Nachtrocknen zu putzen, auf keinen Fall ein Mikrofasertuch (da ganz ganz feine Scheupartikel!).
    Stoffwindeln eignen sich generell super zum Putzen und Nachtrocknen, egal wofür ;)
    Man sollte auch drauf achten, dass man Fett nicht eintrocknen läßt, weils dann nach einiges Zeit sehr schwer runtergeht - also am besten nach dem Essen, wenn das Ceranfeld abgekühlt ist, eben wie oben beschrieben drüberwischen.
    AP hab ich eine dankbare, mehrfärbige (trento-beigegrau), sehr bewusst so gewählt....man sieht da gar nix drauf!

    Die Fronten hab ich seit 1 Monat nicht geputzt und werd ich jetzt dann mal drüberwischen, sind aber nicht auffallend schmutzig. (muss sagen, wir passen aber auch generell sehr auf, haben keine Kleinkinder, die da herumtapsen, jedoch Katzen, die gern mal oben drüberspazieren...)


    Bzg. verflieste Dusche: haben wir auch :) dankbare Fliesen (beige, mattiert) und versch. Brauntöne als Akzente. Da sieht man bisher gar nix. Haben die Duschwand erst diese Woche bekommen (Glas, Falttüren, aus Platzgründen) und da muss man sicher mehr putzen.....ziehen das Glas jetzt immer ab und der Rest wird sich zeigen.....;)



    lg Asterix:wave:
     
  3. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    wir haben ein kleinkind und eine hektisch mit kleinkind kochende halbhausfrau (mich). wir beide machen gemeinsam viel schmutz. erfreulicherweise stört mich das jetzt nicht so arg, aber einmal pro woche/alle zwei-wochen/pro monat (je nach meiner auslastung) hätte ich gerne alles wieder in originalzustand ohne tappser. weiche tücher und spülmittel mit nachtrocknen wird leider nicht schön. schon probiert.

    ceranfeld wird noch problemfrei sauber mit feucht wischen und abtrocknen. das ist unproblematisch.

    die dunklen fliesen im bad sind unglaublich edel, aber draufgeduscht werden sollte nicht (seifenreste und kalkflecken sind nicht ganz so edel und mühsam zu entfernen). zum draufduschen hätte wir ja die dusche eigentlich (ich hätte nie gedacht dass ICH so kleinlich werde und duschen im stehen in der badewanne unterbinde - aber ich bin so kleinlich).
     
  4. hatzi

    VIP: :Silber

    Wir haben zwar recht dankbare Fliesen im Bad (creme), aber bei uns wird nach jedem Duschen von Jedem die komplette Dusche abgezogen (Fliesen inkl. Glastür) und die Armaturen trockengewischt.
    Wenn allerdings unmittelbar nacheinander geduscht wird, zieht natürlich nur der letzte ab.
     
  5. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    dafür wären alle in meinem hauhalt zu faul.

    alle 2 wochen einmal alles auf hochglanz ist unser bisheriges streben.
     
  6. hatzi

    VIP: :Silber

    die Fliesen im gesamten Badezimmer und im WC werden alle "heiligen Tage" gewischt - also zu Ostern und Weihnachten - öfter nicht
     
  7. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    dafür sind unsere farblich unpassend. anthrazit im naßbereich (dämlich, aber urhübsch :)) will ganz oft geputzt werden.
     
  8. sandra1982

    sandra1982 Gast-Teilnehmer/in

    Ich putz die verflieste Dusche 1 - 2 x in der Woche mit meinem Sowana Kalklöser. Erst wird geputzt, und dann trocken nachgewischt. Wir trocknen auch nach jedem duschen nach da wir sehr hartes Wasser haben.

    LG Sandra
     
  9. Buddy98

    Buddy98 Gast-Teilnehmer/in

    Also die hochglanz Küchenfronten machen ich mit neutral Seife und Wetex sauber, und gehe dannach noch mit einem feuchten Mikrofasertuch darüber....
    Normalerweise sollte das Mikrofasertuch reichen, aber ich habe 2 sabbernde Hunde :)
     
  10. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    mikrofasertücher sollen angeblich nicht auf lackierten oberflächen verwendet werden (zerkratzen die oberfläche und machen zuzkünftiges reinigen damit noch schwieriger).
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden