1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wie putzt ihr eure Fenster

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von eierschwammerl7, 28 März 2012.

  1. eierschwammerl7

    eierschwammerl7 Gast-Teilnehmer/in

    hallo,

    mit was und wie putzt ihr eure Fenster?
    Hab bis jetzt so ein Wundertuch gehabt, mit dem bin ich grundsätzlich zufrieden. Nur nach 3 Fenstern ist es sehr schmutzig (obwohl ich den dreck vorher noch mit anderem tuch abwische).

    hat wer den kärcher fensterabsauger?

    auch noch ins auge fasse ich den fensterputzer von enjo? damit schon wer erfahrung?

    billig sind diese anschaffungen ja nicht, daher möchte ich mich vorher erkundigen.

    lg
     
  2. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    Entweder mit dem Dampfreiniger oder Glasreinger und Zeitungspapier
     
  3. susi75

    susi75 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab den Sauger von Kärcher und bin damit super zufrieden, habe mir den w75 gegönnt, weil ich unbedingt die schmälere Absaugvorrichtung brauche.
     
  4. Sentidos

    Sentidos Gast

    wasser ,Geschirrspülmitte,Abzieher und Küchenrolle...niemals Fensterreinigungsmittel
     
  5. keksi88

    keksi88 Gast-Teilnehmer/in

    Ich verwende immer, Glasreiniger und Küchenrolle, aber auch mal Zeitungspapier
     
  6. Microfasertücher
     
  7. leahrot

    leahrot Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab mir gestern den Kärcher gekauft. Bin begeistert!!!
    Nachdem die Putzfrau in der Arbeit so happy war weil sie für 10 Fenster nur 30 Minuten gebraucht hat habe ich auch endlich zugeschlafen.
    Und er ist wirklich toll, lediglich die Ecken eventuell mit einem Tuch nachwischen.

    Putze aber vorher immer mit einem Wasser/Spülmittel Gemisch. Absaugen, fertig :)

    Und plötzlich wollen zuhause alle Fenster putzen ;)
     
  8. hek

    hek Gast-Teilnehmer/in

    ein nasses microfasertuch und ein trockenes microfasertuch.
    und für rahmen/fugen ab und zu der minidampfreiniger.

    (ot @ leahrot: da vermiss ich dich im forum und dann entdeck ich dich ausgerechnet beim fensterputzen :D ;) )
     
  9. leahrot

    leahrot Gast-Teilnehmer/in

    Dabei bin ich im Forum öfter anzutreffen als beim Fenster putzen:D:wave:
     
  10. Laraz

    Laraz Gast-Teilnehmer/in

    den kärcher hat mir grad eine freundin zum ausprobieren geliehen, bin schon gespannt! das abgezogene schmutzwasser mit dem herkömmlichen abzieher nervt mich nämlich jedes mal...

    ahja: meine methode bisher: ebenfalls 2 microfasertücher, abzieher und spülwasser mit orange base.
     
  11. Snoopynchen

    VIP: :Silber

    Hab seit etlichen Monaten den Enjo wischer für die Fenster und find ihn super. Nur Wasser und da bin ich ruckzuck fertig.
     
    tanja024 und BieneMaja81 gefällt das.
  12. esche82

    esche82 Gast

    putzwasser (also heißes wasser mit was drinn) mikrofasertuch zum fenster reinigen.
    dann glasreiniger und mit alten windeln/betttüchern trocknen
     
  13. sparkles

    sparkles Gast-Teilnehmer/in

  14. Zimtschnecke09

    Zimtschnecke09 Gast-Teilnehmer/in

    Welchen hast Du da?
     
  15. sam-indira

    VIP: :Silber

    Fensterputz Schaum vom Lidl und stoffwindel früher hab ich den Schaum von amway gehabt aber da is net viel unterschied ausser das er teurer is daher nun nur mehr der vom lidl
     
  16. Senf

    Senf Gast

    Mit Microfasertuch, Essig-Spülmittelwasser vorwaschen, mit dem Fenstersauger abziehen, und eventuell die Ecken kurz nachwischen mit einem alten Geschirrtuch.

    Fertig ist das Fenster in wirklich kurzer Zeit. Und wirklich schön wirds auch :)
     
  17. Mausale

    Mausale Gast

    Kärcher-Fenstersauger :wave:
     

  18. ist das bei Sprossenfenster auch ratsam?
     
  19. susi75

    susi75 Gast-Teilnehmer/in

    Ja, deswegen habe ich aber den w75 gekauft, weil dieser einen schmäleren Abziehaufsatz auch dabei hat. So kann ich auch die Gläser in der Tür, beim Küchenkastl/Wohnzimmervitrine etc. prima putzen, das wäre mit dem breiteren Aufsatz nicht möglich! Weiters putze ich auch Spiegeln etc. und auch da bietet sich der kleinere Aufsatz bei kleineren Spiegeln gut an und es ist ja ratzfatz gewechselt auf den breiteren Aufsatz für größere Fensterflächen :), man braucht das ja nur umstecken.
     
  20. danke, ich glaub das brauch ich auch :D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden