1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie Preis runterhandeln?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von bergie, 2 November 2009.

  1. bergie

    VIP: :Silber

    Ich bin einfach der Typ Mensch, der in ein Geschäft geht, das Preisschild liest und den angegebenen Preis bezahlt.
    Nun will ich aber eine Küche kaufen und wurde darauf hingewiesen, dass ich da unbedingt den Preis runterhandeln soll, weil kein Mensch das so bezahlen muss, was da angegeben ist.

    Wie mache ich denn das?
    Beispiel: Küchenplaner bekam Vorlage, dass ich 5000 Euro ausgeben will. Plant mir eine Küche um 5300 Euro, Geräte so, wie ich wollte, Fronten etwas einfacher als heimlich erträumt, alle Kasteln mit Auszug außer einem.
    Kann ich da jetzt sagen (ohne unverschämt zu wirken), dass ich um den Preis auch den letzten Küchenkasten mit Auszug will?
    Oder dass ich die Küche so nehme, aber nur die ursprünglich geplanten 5000 zahlen will?

    Oh Mann, ich bin da echt hilflos:eek: Einerseits will ich nicht die einzige Kundin sein, die da nix sagt, aber andererseits wäre es mir peinlich, wenn der Küchenplaner mich dann auslacht....
     
  2. Verenalein

    Verenalein Gast-Teilnehmer/in

    Der wird dich schon nicht auslachen... mehr als nein sagen kann er nicht... und dann kannst du ja auch nein zur Küche sagen... ;)

    Die kalkulieren den Preis schon so, dass es für die noch möglich ist, was nachzulassen...

    ... und wenn wirklich gar nix mehr geht, dann besteh zumindest drauf, mit 3% Skonto zahlen zu können und noch ein paar Extras gratis herauszuschinden!
     
  3. snoopie

    snoopie Gast-Teilnehmer/in

    Am besten funktioniert immer noch die gute alte Good Cop - Bad Cop - Methode

    Einer von euch beiden will das Ding auf jeden Fall der andere findet es furchtbar und extrem zu teuer da geht einiges, wir haben beim Bauen ausserdem gemerkt dass die Verkäufer ganz baff sind und schneller nachgeben wenn die Frau zu handeln anfängt - ich hatte während der ganzen das Vergnügen des Handelns
     
  4. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    Auf jeden Fall. Versuche noch zu handeln. Erzähl ihm, dass du bei xy die Küche, genau wie du sie willst um 5000.- bekommst. Auslachen wird er dich sicher nicht, der ist das eh gewohnt und hat in seine angebotene 5300.- Küche sicher noch einen Rabatt einkalkuliert, den er nachlassen kann.
     
  5. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    einfach sagen "so, wenns mir jetzt noch die front xy (die, die du eigentlich haben willst) geben und wir im budget mit 5.000 EUR bleiben, unterschreib ich ihnen."
    hilft auch immer, wenn du von anderen geschäften erzählst, wo du es schon um den preis angeboten bekommen hast.
     
  6. WinterChild

    WinterChild Gast-Teilnehmer/in

    ich frage immer...

    "und was kann man jetzt noch preislich machen?"

    entweder sagens... nix.. oder sie lassen noch etwas nach ;) wenn sie "nichts" sagen dann kontert man halt noch mit...

    "ok dann werde ich mir noch Vergleichsangebote einholen und komm dann vielleicht wieder auf ihr Angebot zurück" dann werdens eh meistens drauf sagen das sie das noch mit dem Chef besprechen müssen und verschwinden in einem anderen Raum... und siehe da - der vermeindliche Chef der gerade im Kaffeekammerl steht (oder auch nicht :D) lässt noch etwas am Preis nach

    Das sind meine Erfahrungen die ich gemacht habe.

    bei einem Autokauf handelt man ja auch noch - und wenn es Gratis Winterreifen sind :D
     
  7. CorinnaundClara

    CorinnaundClara Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben bei unserer Küche auch Gratis Besteckeinsätze, Beleuchtung, Einbaumikro und Spüle mitreinverhandelt, ich hab einfach das ganze zeug dazubeordert und dann gefragt ob mit dem Preis noch was geht und schwupps war das Zeug dabei, gehen tut auch noch Mistkübel, Gewürzregale... das hab ich dann bei Ikea gekauft, der Tischler der sie aufgebaut hat hat gesagt das sogar schon mal einer einen Nintendo Wii dazu bekommen hat, meine Schwägerin hat ihre Küche (gekauft bei Quelle) ohne Rabatte bekommen dafür aber einen Fernseher dazu...
    Bei unseren Elektrogeräten hab ich denen Preise aus dem Internet vorgelegt und siehe da Plötzlich waren sie 300 euro billiger als das Ursprungsangebot und 200 euro Warengutschein gabs noch oben drauf:D
     
  8. bergie

    VIP: :Silber

    Danke für eure vielfältigen Inputs!

    Da gehe ich doch gleich viel gelöster heute in ein weiteres Küchenstudio:)

    Nachträglich fällt mir ein, dass das mit einem Auto mit dem Good Cop-Bad Cop tatsächlich schon mal geklappt hat, nur war es von uns ungeplant gewesen:eek:
     
  9. Bob-the-B

    Bob-the-B Gast

    Kommt drauf an .. wenn man zu viel verhandelt dann brauchens halt beim aufbauen der Küche länger, oder brauchen mehr Material ..

    Küche hab ich auch etwas wegverhandelt, aber sonst wars ned so viel bisher

    Bei Fenster ging nix - die Auftragsbücher sind voll
    Innentüren : DANA und KUNEX bekommt der Händler ca. 25% Rabatt also kann man sich ausrechnen das man max 10-20% als Kunde bekommt.

    Putz und Estrich war ich froh das ich vernüftige bekommen hab ..

    Viele fragen ja quais VOR dem Angebot schon was geht .. da ist es ein leichtes was nachzulassen was vorher druafgeschlagen wurde.

    Was geht ist Skonto, Mithilfe, etc.
     
  10. leahrot

    leahrot Gast-Teilnehmer/in

    Wir bauen derzeit auch groß um und brauchen viel neues.

    Und wirklich jeder hat bisher handeln lassen. Wobei ich das gerne meinem Mann überlasse.;)

    Und die Preisspannen sind schon ein Wahnsinn.
    Bsp. Couch, € 500,- plus gratis Lieferung rausgehandelt.
    Bsp. Ofen, € 800,- billiger, plus gratis Bodenplatte und gratis Lieferung.


    Da ist wirklich jeder blöd der anstandslos den verlangten Preis bezahlt.
    Man muß sich halt nur trauen.
     
  11. Bob-the-B

    Bob-the-B Gast

    Wenn ich 500€ bei einer Couch bekomme und 800€ bei einem Ofen ist der Ursprungspreis schonb recht hoch :eek:

    Mein Schwedenofen hat im Abverkauf im Spätsömmer gesamt 750€ gekostet und meine 3 Sofa's damals rund 1000€.

    Was hat das ursprünglich gekostet ?

    Ich war auch im Verkauf und man kennt die gewissen Kunden denen man gleich einen Sonderaufschlag zum Nachher nachlassen gibt.

    Und es zeigt nicht gerade von einem guten Angbot, wenn sehr viel drinnen ist.
    Ein Handwerker legte mir offen wieviel % er aufschlägt, weil ich mit Internetpreisen gekommen bin, und sagte was eben der Nachteil ist. Wie er mir sagte was die oft für Lieferzeiten haben war ich nimma soo begeistert.

    Auch ist mir Ehrlichkeit des gegenübers wichtig; wenn er mir sagt wenn das so oder so machen sparen sie sich x Euro.

    Was sicher eine Möglichkeit ist das man sagt was ist einem wichtig und was nicht; wir haben vieles gespart weil wir keinen Dampfgarer genommen haben, keine teuere unnötige Design- Küchenoberfläche (ich kenn mich beruflich etwas aus), Küchengeräte aus dem Vorjahr, .. dafür eben andere Sachen.

    Wenn ich andere Küchen sehe was die für eine Küche zahlen 15-20 000€

    Eine andere erzählte mir auch sie habe 1000€ Extra Rabatt bekommen naja sie hatte aber auch dafür die extra Kanten, die andere Küchenoberfläche genommen .. die Küche war im Endefekt ja eh um 2500€ teuerer ..

    Bei Möbel (z.b. Leiner ) weiß man das viel drinnen ist .. Nur dort geh ich ja eh ned hin *G*
     
  12. rachel.wien

    rachel.wien Gast-Teilnehmer/in

    hallo,

    unsere hätte 9.000 gekostet
    ich hab einfach gesagt soviel geld hab ich nicht... er hat gefragt wieviel ich hab,.. ich sagte 8000 und darum muss sich auch ein schlafzimmer ausgehen

    schwups plötzlich kostete die küche nur mehr 7.000€ (inklusive montage)

    ich schäm mich nicht wenn mir die küche soviel geld nicht wert ist, sag ich das auch

    lg
     
  13. Bob-the-B

    Bob-the-B Gast

    Ein und die selbe Küche oder wurde was geändert ?
    Waren die 9000 Liste oder schon ein echtes Angebot ?
     
  14. bergie

    VIP: :Silber

    Geschämt habe ich mich heute eh nicht, aber gebracht hat die Preisverhandlung auch nix.
    Wir hatten die Vorlage wie immer, dass eine Küche um 5000 Euro geplant werden soll mit unseren Wünschen (unterschieden in wichtig und nicht so wichtig).
    Geplant hat der Küchenberater eine Küche um 6800 Euro! Hey, wenn er um 10% teuere gewesen wäre, hätte ich wohl wieder nichts gesagt, aber das ist mir eindeutig zu viel. (Weil ich ja auch anderswo Vergleichbares schon um 5400 Euro angeboten bekommen habe). Aber weder mein Hinweis auf diese andere Küche, noch dass mir der Preis einfach zu hoch ist, haben gefruchtet, er hat uns zur Tür begleitet und weg waren wir! Keinen Cent wollte er runtergehen.
    Ich kann das wohl echt nicht.
    Kaufen jetzt die um 5400 Euro, der Berater kann sich freuen, weil ich da wohl eher nimmer lästig tu:rolleyes: (Kommt mir ja eh wie ein Schnäppchen vor zu den anderen Erfahrungen, die ich inzwischen gemacht habe!).
     
  15. WaJoWi

    WaJoWi Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde vor Beginn der Verhandlungen keinesfalls sagen was ich ausgeben will! Der Verkäufer plant dann extra etwas darüber. Entweder weil er dann noch Spielraum zum Nachlassen hat, oder weil er hofft, dass der Kunde doch noch etwas mehr ausgibt.

    Also immer erst einmal seine Vorstellung planen lassen und dann durchblicken lassen, dass das weit über dem geplantem Budget liegt. Dann kann einem der Verkäufer entgegen kommen und selbst kann man auch auf weniger wichtige Dinge verzichten um die Kosten zu senken.

    Das kann durchaus mehrere Stunden dauern und auf mehrere Gespräche aufgeteilt sein. Man sollte aber schon wissen was man will, abschätzen können was es in etwa kostet und was realistisch ist. Hat man ein passendes Angebot kann man ja Vergleiche anstellen und sich dann für den sympathischsten und/oder billigsten Händler entscheiden.

    Wir haben so rund 50% vom Listenpreis gezahlt (Markenküche plus Geräte)...
     
  16. aunde

    aunde Gast-Teilnehmer/in

    Genau das ist aber meistens bei einem Küchenkauf nicht möglich, falls man nicht vom Fach ist oder sehr, sehr viel Zeit hat.

    Das wird leider oft schamlos ausgenutzt.
     
  17. Bob-the-B

    Bob-the-B Gast

    Gestern beim Fliesenkauf war doch wieder 600€ Rabatt drinnen :)
     
  18. WaJoWi

    WaJoWi Gast-Teilnehmer/in

    Wenn ich mir tausend Euro sparen kann, dann investiere ich gerne ein paar Stunden. ;)
     
  19. bergie

    VIP: :Silber

    Na, ich möchte schon betonen, dass ich nicht auf der Nudelsuppe dahergeschwommen bin!
    Meine Kindheit und Jugend verbrachte ich quasi in einem Möbelhaus, weil meine alleinerziehende Mutter dort arbeitete und ich mangels Kinderbetreuung dort meine Hausübungen erledigte und spielen durfte.
    Ich weiß ja, dass überhöhte Preise bei den Küchen vorgeschlagen werden. Meine Ausgangsfrage ging nur darum, wie ich diese PReise drücken kann, weil ich einfach nicht gewohnt bin zu handeln. Einige gute Tipps habe ich bekommen, gestern klappte allerdings kein einziger, weiß nicht, was in den Küchenberater gefahren ist, er wirkte überhaupt recht unwirsch.
     
  20. aunde

    aunde Gast-Teilnehmer/in

    vielleicht weil ihm das ewige handeln selbst am sack geht?

    ich finde ja, dass das in dieser brachne extrem übertrieben gehandhabt wird. bei meinem küchenkauf bin ich mir ja wie bei einem bazar vorgekommen. eigentlich gar nicht mein stil, aber es bleibt einem nichts anderes übrig wenn man nicht 1.000 euro oder mehr verschenken will. und trotzdem bin ich mir noch heute nicht sicher ob ich wirklich günstig oder preiswert eingekauft habe.

    das ganze hat sich wohl so eingebürgert, dass die meisten kunden das erwarten. entsprechend agieren auch die verkäufer....ein teufelskreis...:)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden