1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wie oft ungeziefer-schutz?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 26 Februar 2013.

  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    macht ihr das wirklich alle 6 wochen?
    bei drei viechern geht das schön ins geld -und dazu kommt noch, dass susi regelmäßig die krise kriegt und sich zwei tage lang nicht angreifen lässt, wenn man gegen ihren willen an ihr herumhantiert....
     
  2. ich mach das den ganzen Winter über nicht ... erst im Frühjahr und da kommt das Kiltix Halsband rauf, das hält 6 Monate!
     
    rayaofwakefield, chikinki und Asterix gefällt das.
  3. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich habs jetzt einige monate lang machen müssen, weil susi soviele flöhe hatte, dass ihr ganzer bauch nackig war.
    sie ist ja extrem scheu gewesen, also sie zu uns kam und dann waren noch die troubles mit dem hund anfangs, da hab ich das nicht gleich bemerkt und musste die ganze bande behandeln.

    aber jetzt sind sie "clean" und eigentlich will ich das nicht zu oft mehr machen, gesund ists ja auch nicht wirklich:(
     
  4. und ein Halsband käme für die Susi nicht in Frage? Ich kauf nix anderes mehr! Vor allem bilde ich mir ein, dass es am Besten gegen Zecken hilft. Dieses Frontline oder Advantange greift bei meinen Katzen nie wirklich an.
     
  5. Asterix

    VIP: :Silber

    Ja, gehe da konform mit Gelassenheidi ! Kiltix ist super, wir wechseln es immer im Frühjahr. Es ist weich (eine Art Gummi) und würde auch reißen, wenn sich Tier verhängt. Man kann auch einen Anhänger dranhängen, so machen wir es bei unseren Tages-Freigängern ;) .

    lg Asterix
     
    Gelassenheidi gefällt das.
  6. Morgunfru

    Morgunfru Lästermaul

    Spot On Präperate wirken genau gar nix. Ich hatt letztes Jahr eher das Gefühl, die haben zu der Zeit als ich das probiert hab mehr Zecken heimgebracht als je zuvor. Ausprobiert hab ich schon vieles. Halsbänder verlieren meine leider immer innerhalb von ein paar Stunden bis Tagen. Am längsten haben sie die oben, die verstellbar sind, wo das Band auf Zug weiter wird bzw. rausrutscht. Halsbänder mit Sicherheitsschnalle, sind fürd Würscht, mit der Pfote reinfahren und herunten ist das Band, und das mit Sicherheit dort wo mans garantiert nie wieder findet.
    Was mir jetzt jmd empfohlen hat, wo ich mich aber erst schlau machen muss ob das auch wirklich Sinn macht etc. ein paar Tropfen reines ätherisches Zitronenmelissenöl auf dem Handschuh verteilen, mit dem man die Katzen bürstet. Angeblich soll das Zecken und co. weg halten.
     
  7. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    echt?
    du meinst, der massive flohbefall von susi wäre so auch weggegangen?
     
  8. kann ich überhaupt nicht bestätigen :) Beide Katzen Vollblutfreigänger und seit Jahren immer das Kiltix Halsband. Noch NIE verloren. Und auf Zitronenmelissenöl halte ich auch nix.
     
  9. Creature

    Creature Gast

    ich hab z.b. seit vielen jahren frontline, und bei beim kater wirkt es auch. lucy kauf dir beim ta mal 1 stück davon und keine ganze packung und probiers aus. ich glaub es kommt auch auf die gegend an, wo es mehr wirkt und wo anders funktionierts überhaupt nicht, wie z.b. wie bei morgunfru und heidi ;)
     
  10. chikinki

    chikinki ist guter Hoffnung :-)

    spot on hilft bei meinen auch nix - bin auch kiltix fan - das habens jetzt seit mai glaub ich drauf und demnächst bekommens ein neues ;)
     
  11. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    irgendwie hörte ich mal, dass das alles ein Nervengift ist. Ich weiß nicht, ob ich das so gesund finden soll
     
  12. aber als die Emma Flöhe hatte wars auch nicht recht :D
     
  13. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    stimmt. Wohl war mir mit den Chemiekeulen nicht. Weder auf Emma, noch auf Toni der es gespritzt bekam noch die Ausräucherung in meiner Wohnung.
    Gibt es Alternativen?
     
  14. Creature

    Creature Gast

    puschel irgendwo hab ich mal was von kokosöl gelesen..ich habs noch nicht verwendet, weil ich niemanden kenn der es nimmt, also keinen direkten erfahrungswert. so nach gefühl wenn ich es verwenden würde, sehe ich den roten schon auswandern, als gestiefelter kater :D
     
    roselle, Pipina und Miezelchen gefällt das.
  15. Miezelchen

    Miezelchen Skrimsli

    Spot on hilft gar nix. Halsbänder San a aussi geschmissenes Geld, die verlierens nur, außer diebFreyja, die hat a grünes Bandl scho seit Mai. Kriegt im Frühjahr a Neues, bei den Katern weiß i nö ned.. Die verlieren jedes Bandl, auch der Garfield-Klon...
     

  16. dann musst es richtig rauf tun :cool:
     
  17. Asterix

    VIP: :Silber

    Das von Kiltix hat einen anderen Schließmechanismus - das hält echt super - nciht so wie die üblichen Bänder, die man zus.steckt etc. - die gehen leicht auf im Vergleich dazu.

    lg Asterix
     
  18. sag i do de ganze Zeit :D
     
  19. Miezelchen

    Miezelchen Skrimsli

    Was für einen? Kenn nur Bandln die man mit einer Schnalle zu macht und solche die man verstellen kann und Überlängen in so eine Art Lasche schiebt. Die mit der Schnalle die haben's im Null Komma nix herunten. Die anderen Könnens auch runterbringen, nur ned ganz so einfach. Mit etwas Pfotenarbeit geht das auch. Selbst Mascherln die ich ab und zu fürs Fotografieren umbind, kriegt Tommy auf.
    ich kenn die Kiltexbänder nicht. Gibt's die beim Fressnapf? Die grünen ich glaub Frentobänder wie die Freyja hat gibt's fast überall) . Tommy und Paulchen hatten andere Bänder, teurere, reaktivierbare bekommen.

    Ich geb die Bandln so uma dass 2 Finger Platz haben dazwischen.
     
  20. Also Frento is a rausgeschmissenes Geld :) sowohl Spot on als auch das Halsband. Das wirkt ja nix. Das Kiltix kostet zwar 20 Euro, dafür hält es und wirkt. Ich kauf es in der Apotheke.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden