1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie oft schaut´s ihr auf die AMS-Seite?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von gehama, 26 März 2010.

  1. gehama

    gehama Gast-Teilnehmer/in

    hallo!

    geht es euch auch so:

    ich schaue TÄGLICH in den jobroom auf der ams-seite, rufe sofort bei einer passenden stelle die firma - wenn telef. erstkontaktaufnahme gewünscht ist - an und immer wird mir gesagt: die stelle ist schon besetzt!!!! :(:(:( gibt es einfach welche die noch schneller sind oder was ist da los?? ich kann doch nicht STÜNDLICH reinschauen?

    danke für´s "zuhören". :):):)

    gehama
     
  2. Schaust du auch auf andere Jobbörsen? Denn es gibt noch geeignertere als die AMS Seite.

    Liebe Grüße
    :wave:
     
  3. gehama

    gehama Gast-Teilnehmer/in


    ja, natürlich schaue ich auch auf anderen seiten bzw. zeitungen. mir fällt halt nur auf, dass die stellen beim ams immer "schon besetzt" sind, wenn man anruft, auch wenn sie gerade mal 1 tag alt sind?!?!

    glg gehama
     
  4. Yanira

    Yanira Gast

    Die Stellen sind leider nicht immer aktuell, selbst wenn ein aktuelles Datum davorsteht. :(

    Schau lieber auf anderen Seiten. ;)
     
  5. Sensation

    Sensation Gast-Teilnehmer/in

    ich hab als ich noch arbeitslos war ca. zweimal die woche geschaut. ist mir nie passiert, dass die stelle schon besetzt war.

    u. so schlecht, @lebensfreude, ist der ams jobroom auch nicht ;) vorallem werden auch dort inserate von anderen sites angezeigt, nicht nur die feien stellen die die firmen direkt dem ams gemeldet haben.
     
  6. Wobei es einige Firmen gibt, die bewusst nicht über die AMS-Seite suchen. Sicher gibt es auch über den jobroom gute Stellenangebote, aber es gibt auch Branchen spezifische Jöbbörsen bzw. Jobbörsen, die Jobs von mehreren Jobbörsen anführen. Am besten ist auf mehreren Jobbörsen gleichzeitig zu suchen und auch die Augen für den verdeckten Arbeitsmarkt offen zu haben.

    Liebe Grüße
    :wave:
     
  7. Gelika

    Gelika Gast-Teilnehmer/in

    Ich schaue ca. 2 Male die Woche auf diese Seite.
    Leider findet man in letzter Zeit sehr häufig Stellenangebote von Personaldienstleistern oder Leasingfirmen im e-Jobroom.

    Besonders interessant finde ich allerdings jene Stellenangebote wo 1. kein Profil veröffentlicht ist, 2. anonyme Firmen zu finden sind oder jene Angebote bei denen unter Ausbildung "irrelevant" steht. Auch stimmen oft die Anforderungsprofile, welche man auf der Firmenhomepage findet nicht mit jenen überein, die im e-Jobroom veröffentlicht sind.

    Meistens suche ich über die WKO (Firmenverzeichnis) oder andere Jobbörsen.
     
  8. sonne1108

    sonne1108 Gast-Teilnehmer/in

    Ich schau alle zwei, drei Tag rein, aber - zumindest da wo ich mich beworben habe - die waren noch nicht besetzt.


    Welche Jobbörsen könnte ihr denn empfehlen?
     
  9. Gelika

    Gelika Gast-Teilnehmer/in

    Hier im Forum sind einige Jobbörsen gepostet, hier der Link
    [ame="http://www.parents.at/forum/showthread.php?t=452111"]linkliste f?ie jobsuche - Parents & more | Community-Website[/ame]

    In welchem Bereich suchst du denn?
     
  10. sonne1108

    sonne1108 Gast-Teilnehmer/in

    Danke. Suche im Bereich Büro, aber nicht in Wien, sondern südliches NÖ.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden