1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie oft macht ihr mit Eurem Mann/Partner/Freund Urlaub (ohne Kinder!)

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von oneirene, 3 März 2007.

  1. oneirene

    oneirene Gast-Teilnehmer/in

    Ich zähle auch Wochenenden dazu, meine so ab 2 Tagen.
    Da es bei uns schon so lange her ist, würd' es mich mal interessieren, wie das so bei Euch ist?
    Und wenn, wo fahrt ihr hin? - hab' schon eine lange Liste gesammelt :

    Fang' mal an:

    Folgendes haben Nachbarn von uns und meine Schwägerin probiert:
    (Da sie nicht so die kitschigen Typen sind, sind sie voll auf die Höllensuite abgefahren) - sie schwärmen total, würd' ich gern mal probieren- vor allem die Oase der Sinnlichkeit (ohlala :herz2:)- genaues haben sie uns nicht verraten, nur dass wir es unbedingt machen sollen [​IMG]
    http://www.romantik.at

    Steirerhof in Bad Waltersdorf (*****) - Schwie-Eltern haben uns ein Wochenende geschenkt, war sehr nett
    http://www.dersteirerhof.at/

    Das andere hab' ich nur aus dem Netz:
    http://www.kuschelhotels.at/
    http://www.eggerwirt.at
    -> war im TW3 oder so, ein Bericht über die Arten der Massage, die sie dort haben und es gab so ein Paket wo beide Partner gleichzeitig massiert werden von 2 Masseuren - sah nett aus :herz2: ->http://www.eggerwirt.at/de/wellness-spa/massagen/paartherapie/
    http://www.taurerwirt.at
    http://www.rotflueh.com
    http://www.romantikzimmer.at/romantikzimmer.html
    -> von dort hab' ich ein paar von den folgenden:
    http://www.kirchleitn.at/wohnen_romantik.php#
    (-> Fotostrecke - die Badestube der Romantiksuite würd' mich interessieren - früher waren noch andere Fotos drinnen)
    http://www.der-huberbauer.net/
    http://www.naturhaus-rossmann.net/
    http://www.tischlerei-hoelzl.at/
    http://www.schererwirt.at/
    Bei uns in der Nähe (kenn' ich aber auch nicht), Eishöhle und Grotte schaut nett aus:
    http://www.helenenstueberl.at/
    http://www.urlaub-anbieter.com
    -> da kann man auch Kuschelreisen auswählen!

    http://www.huettentraum.at
    ->Wir waren in der Wurzelhütte, da gab es erst 2, ist am Katschberg, war so Hüttenfeeling mit allem Komfort

    Alles Liebe :herz3:

    Irene
     
  2. Taschentuch

    Taschentuch Gast-Teilnehmer/in

    mein mann und ich haben unseren zweiten hochzeitstag ohne kinder verbracht. wir waren übers wochenende weg. wie das hotel geheissen hat weiß ich gar nicht mehr. es war nichts besonderes. wir haben es trotzdem genossen.

    seitdem sind wir nicht mehr ohne kinder übers wochenende weggefahren. vielleicht am nächsten hochzeitstag. *träum*

    von hotel www.romantik.at habe ich auch schon sehr oft gehört das es toll sein soll.
     
  3. susanne.f

    susanne.f Gast

    seit unsere kinder auf der welt sind, haben wir noch nie alleine urlaub gemacht und werden es wahrscheinlich auch nicht tun. sie waren auch noch nie länger als eine nacht auswärts
     
  4. anno

    anno Gast-Teilnehmer/in

    hallo!
    wir waren auch noch nie gemeinsam ohne kids weg (alleine allerdings schon *lach*)...
    ein paar links klingen ja ganz gut, aber die meisten sind mir dann doch ein bisschen zu "kuscheligkitschig" (bzw. wellnessen würde ich zB ohne mann machen wollen *g*...wenn dann könnte ich mir am ehesten zB ne städtereise mit meinem mann alleine vorstellen, weil das ist ja nun für kids meistens nicht sooo viel und auch eher kurz...länger als ein paar tage möchte ich nicht, dass beide elternteile weg sind)
    wir werden aber heuer im sommer das 1. mal tatsächlich ohne kids unterwegs sein (fahren für ein paar tage nach belgien zu nem festival :)
     
  5. oneirene

    oneirene Gast-Teilnehmer/in

    Waren einmal in Bad Waltersdorf für ein Wochenende, war der erste 2 Jahre und noch einmal allerdings für 3 Tage im Steirerhof vor der Geburt der zweiten, war sehr angenehm. (ist jetzt fast 4 Jahre her)

    Seitdem träum' ich einfach mal wieder von einem entspannenden Wochenende, weil seit der 2. Geburt immer soviel los war: Hausbau, Umzug, viele Troubles mit der Baufirma (4 mal Wasser im Keller) und einige heftige gesundheitlich "Spassetln" bei jedem dieser Familie,.......

    Da mein Mann auch selbständig ist, kommen wir so einfach selten zur Ruhe,..... man muß ihn irgendwo ohne Handy aussetzen, dann geht's erst ;)
    Freu' mich über Tipps, wo oder auch wie wir zur Ruhe kommen könnten.

    Freu mich schon in 4 Wochen "vielleicht" auf eine Woche schifahren, falls doch noch ein Restschnee dableibt,....

    Alles Liebe

    Irene
     
  6. oneirene

    oneirene Gast-Teilnehmer/in

    -> das gleiche sagt meine Schwägerin auch immer, aber z.B. im Bergergut (Romantik-Hotel) soll's irgendwie witzig sein und damit auch wieder stimmig, und man nimmt einfach Ferien von ich, hät gern etwas, dass so richtig gemütlich ist!!!!!
    ohne Mann hab' ich mich noch nicht getraut und dann noch ohne Kinder, hätt' ich dann schlechtes Gewissen? oder es fehlt mir einfach "die" gute Freundin :(
     
  7. anno

    anno Gast-Teilnehmer/in

    naja, alleine war ich eigentlich auch erst 1x länger weg (mit der uni)...wenn zumindest ein elternteil da ist, fühle ich mich ehrlichgesagt "besser" als wären meine beiden kids nur bei oma & opa alleine (länger als eine nacht halten die einen das nicht aus und die anderen müssen im sommer dran glauben ;)......hab zwar schon ab & zu mal mit freundinnen so darüber gesprochen, dass wir mal ohne männer weg wollen (aber bis das mal was wird dauert das eben auch bzw. muß das dann auch wirklich passen)...und ich hab eigentlich auch nicht oft das bedürfnis alleine mit meinem mann wegzufahren, ich nehme mir lieber so mal ne auszeit (es kommt ab & zu eine babysitterin & wir gehen dann gemeinsam aus :) und gemütlich kann ich's mir zuhause auch machen (bei mir muß im urlaub auch was los sein ;)
    das bergergut kenn ich ziemlich gut, zumindest von aussen...meine eltern wohnen da ganz in der nähe (das reizt mich zB nur bedingt, allerdings weiß ich nicht viel drüber, mein bruder hat das zur hochzeit mal geschenkt bekommen, ihnen hats auch gut gefallen, aber ich würds mir nicht leisten, weil ich's sehr teuer finde!)
    OT: die namen tuija & sami find ich übrigens sehr schön...hast du nen finnland-bezug?? ;)
     
  8. oneirene

    oneirene Gast-Teilnehmer/in

    @ anno
    Kennst Du Dich mit Finnland aus? :) Meine Mama ist Finnin und seit 37 Jahren da. Meine Namen sind auch : Irene Tuija Hellevi, meine Mama: Anneli Tuija Talvikki -> meine Kinder müssen die Tradition fortsetzen ;), alle Familienmitglieder in Finnland haben 3 Namen, außerdem ist einer der besten Freunde meines Vaters in Finnland "hängengeblieben" und sein 2. Sohn heißt Sami, mußte immer an ihn denken während der Schwangerschaft, er hatte immer so ein nettes Wesen und so ein typisch-finnisches Aussehen, blond und blauäugig und das Witzige ist, dass meiner jetzt auch blond und blaubäugig ist :love: - Lasse gerade seit dem letzten Jahr meine "Familienbande" wieder stark aufleben, war mit meinem Mann 1991 oben und hab' seit meinem ersten wieder auf den "richtigen" Moment für eine Finnlandreise gewartet. (Wollte einfach mit "windelfreien" Kindern fahren) - Nach langer Planung war ich im Juli für 3 Wochen oben, war leider auch ein bißchen anstrengend, da sich die ganze Familie voll auf mich und die Kinder geschmissen hat (das nächste Mal fahre ich inkognito ;)) - war halt eine lange Zeit, dass wir nicht mehr oben waren und sie kannten die Kinder noch nicht -> die würden sofort wieder fahren, die Kleine hat mich fast ein halbes Jahr jedes Mal wenn wir ins Auto eingestiegen sind, gefragt ob wir jetzt wieder nach Finnland fahren :D
    Jetzt hängt mir halt der "erholsame" Urlaub ein bißchen nach, bin ja auch mit den Kindern allein nach Finnland und mein Mann ist "nachgeflogen", da er die "Firma" nicht so lang allein lassen wollte... Mit der Story zu der Reise, könnte ich sicher noch eine A4-Seite füllen ....

    Letzter Abend ca. 21:30 in Mikkeli:[​IMG]
    [​IMG]

    [​IMG] Alles Liebe

    Irene
     
  9. Floh04

    Floh04 Gast-Teilnehmer/in

    wir werden flo wohl in zukunft überall mit hinnehmen. ich finde ein kind bereichert das leben u auch nen urlaub. :D
     
  10. leaflo

    leaflo Gast-Teilnehmer/in

    Nie, seitdem die Kinder da sind!
     
  11. columbus

    columbus Gast-Teilnehmer/in

    Wir fahren ca. 2x im Jahr ohne Kind weg, meist 1 Woche weiter weg (bis jetzt immer Griechenland, einmal Samos, einmal zakynthos), und dann noch 3-4 Tage eine Städtereise (bis jetzt Rom und Barcelona). Im Mai bekommen wir unser 2. Kind, mal schauen, ob uns wer auch 2 Kinder abnimmt?!?
    Zu meiner Verteidigung: Wir fahren natürlich auch mit unserem Kind weg! (Kroatien oder Österreich-Urlaub)
     
  12. xyz

    xyz Gast-Teilnehmer/in

    du musst dich nicht verteidigen!
    recht habt ihr!

    wir haben es das letzte mal im september 2003 geschafft!:eek:
    andenken täten wir es aber schon laaaange.....
     
  13. cali1

    cali1 Gast-Teilnehmer/in

    ma ich bin so eine glucke - ich wüde das nicht schaffen.:rolleyes:
    ich denk mir immer, sind eh nur ein paar jahre wo mein sohn wirklich mitwill und dann haben wir wieder so viel zeit für einander...
    dumm ich weiss - aber was soll ich machen.
    Unser sohn wir nun im sommer 4 jahre - und hat noch nie eine nacht ohne uns verbracht - ich gestehe;)

    na wird schon mal werden,
    lg
    cali
     
  14. GaensebluemchenX

    GaensebluemchenX Gast-Teilnehmer/in

    ... wir schaffen ganz selten und dann meist nur für eine Nacht oder so, mal schauen, ob sich das langsam ändert :)
     
  15. Wir waren 1x 3 Tage fort, aber wir MUSSTEN eher, da wir auf einer Hochzeit in Kärnten waren und schon 1 Tag vorher angereist sind wg. Geschenk vorbereiten und am Tag nach der Hochzeit sind wir am Nachmittag wieder zurück!

    Ich muß sagen bei der Abreise hat mir das Herz geblutet, der Große ist dem Auto weinend hinterhergerannt :( :( Im Nachhinein wars aber eh schön :D

    Ende April werd ich mit meiner Mutter 4 Tage in Rom sein *freu* :D Eigentlich wg. der Priesterweihe eines lieben Freundes der Familie, wir haben unseren Aufenthalt allerdings ein bisschen ausgedehnt ;) Aber bis auf 1 Tag ist mein Mann eh bei den Kindern, da hab ich dann nicht so das Problem! :cool:

    Allerdings die 2 Wochen Hochzeitsreise Ende des Jahres bereiten mir schon Bauchweh!!! Unter anderem auch weil meine Schwiegis und Eltern sich die Aufsicht teilen ... und 1 ganze Woche mit meinem Vater ... das will ich meinen wilden, aktiven, leicht unterforderten Kids nicht so gern antun ...:( (Mein Vater kriegt schon einen Anfall wenn meine Kids "ohne Fragen" sich eine Schüssel aus der Küche nehmen...:rolleyes: )

    Mal schaun ...

    LG Muschmu :wave:
     
  16. floluli

    floluli Gast-Teilnehmer/in

    Ulaub ohne Kinder ? nein

    Mein Großer (insgesamt 3 Kinder) ist jetzt schon 16 aber ohne Kinder war ich noch nie weg. Für mich und meinen Mann kommt das nicht in Frage, weil wir die Kinder so bekommen haben, dass wir schon vorher einiges erleben konnten und wollten und auch nachdem die Kinder "groß" sind auch vor haben noch einiges gemeinsam, alleine zu erleben - hoffe ich halt, man weiß natürlich nicht was kommt oder kommen kann. Die Kinder waren aber schon alleine weg (Trainingslager, Schullandwochen etc...) Aber jeder soll das so machen wie er will.
     
  17. anno

    anno Gast-Teilnehmer/in

    hallo irene :)
    nein, ich kenn mich nicht wirklich mit finnland aus, leider war ich noch nie da :( aber soll ja wunderschön sein und würd mich auf jeden fall reizen (war 2005 geplant, aber dann ist die kleine dazwischengekommen ;) ich bin großer norden-fan, war aber bis jetzt nur in schweden...heuer gehts da auch im familienurlaub hin ;) finnland ist dann doch noch ein stück weiter und mit dem auto wohl kaum zu schaffen (und mit 2 kleinkindern)...bist du eigentlich letztes jahr da mit dem auto hingefahren??? finnische namen gefallen mir auch sehr gut, ist das dort üblich allen kids 3 namen zu geben?? ich kenn halt vorwiegend die musik und da fallen mir die namen auch immer total auf (daher auch das sami bekannt von dem sänger von "sunrise avenue" *lach*) wie sind eigentlich die bedeutung der beiden namen (tuija & sami)?
    warst du eigentlich nur in der gegend von mikkeli (so ein tolles foto *schwärm*) oder bist du damals rumgefahren???
    kann ich mir vorstellen, dass die reise total schön war & aus deiner "erzählung" hört man das auch raus :) war aber sicher auch nicht billig die reise, oder???
     
  18. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Wir fahren immer wieder mal zu zweit alleine weg, damit hab ich überhaupt kein Problem, und unsere Tochter zum Glück auch nicht. Solche Kuschelsachen wären allerdings nichts für micht, so geplanter Sex wirkt auf mich eher abtörnend als anregend :)

    Mir gehts darum, dass mein Mann und ich auch noch zu zweit Spaß haben können, und das ist der Fall. Das gönnen wir uns immer wieder mal, und dann genießen wir es, zu plaudern und Dinge zu erleben, in einem Ausmaß, wie es mit kind nur schwer geht. Der Ort ist sekundär. Zu teure Abenteuer mag ich auch nicht, denn dann fehlt wieder das Geld für das nächste Mal! (wir sind Zelter - egal ob mit Kind oder ohne finden bei uns die meisten und vor allem auch die schönsten Urlaube im Zelt statt!)
     
  19. Isi77

    Isi77 Gast

    Übers Wochenende waren wir ungefähr drei Mal ohne Kind weg.

    Heuer im Juli fliegen wir für eine Woche nach Griechenland, auch alleine :cool:
    (is unsere Hochzeitsreise)
     
  20. hejoka

    hejoka Gast-Teilnehmer/in

    1-2 mal pro Jahr, je nachdem was sich ergibt.

    Bis jetzt New York, Prag, Graz, Linz, Italien, Wellness

    Gruss
    Manuela
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden