1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wie oft gehaltserhöhung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von kuddl, 16 März 2010.

  1. kuddl

    kuddl Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich hätte gerne eine Gehaltserhöhung :D - wie "oft" geht ihr fragen/verhandeln bzw. was ist eure meinung was geht?

    angefangen hab ich 02/05 hier. danach hab ich glaub ich 2006 eine erhöhung bekommen (das ging damals vom chef aus :)) und sommer 2008 bin ich dann mal fragen gegangen - und da hab ich auch was bekommen....
    was meint ihr, kann man alle zwei jahre schon fragen gehen, oder ?

    würd mich freun über eure meinungen und erfahrungen!
    lg kuddl
     
  2. dafeschefranzi

    dafeschefranzi Gast-Teilnehmer/in

    eigentlich werden sowieso jährlich die gehälter (konkret die kollektivlöhne, btw. die überzahlungen über dem kollektivvertragsgehalt) angepasst. eine echte gehaltserhöhung setzt also voraus, daß man entweder zusätzliche besondere leistungen, qualifikationen oder übernommene aufgabengebiete aufzuweisen hat......:cool:
     
  3. kuddl

    kuddl Gast-Teilnehmer/in

    aufgabengebiet hat sich in den letzen 2 jahren ständig erhöht - also von dem her, hätt ich auch schon 2009 fragen/argumentieren können *gg*, aber das war mir dann eben etwas zu knapp, kann ja nicht "ständig" mehr verlangen :D
     
  4. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Hi,
    alle 2 Jahre ist OK, v.a. wenn begründbar durch Übernahme neuer Funktionen etc.
    :wave:
     
  5. lonelypapi35

    lonelypapi35 Gast-Teilnehmer/in

    Ich fordere es jährlich beim Mitarbeitergespräch. Ob es jedes Jahr gehört wird, steht auf einem anderen Blatt. :eek:
     
  6. madalese

    madalese Gast

    meiner wartet seit 2 jahren auf eine gehaltserhöhung und bekommt keine, obwohl sich sein aufgaben- und verantwortungsbereich deutlich gesteigert hat. dementsprechend hoch ist halt auch die motivation.......
     
  7. lonelypapi35

    lonelypapi35 Gast-Teilnehmer/in

    Erfahrungsgemäß kann man größere Gehaltssprünge nur machen, wenn man die Firma wechselt und sich beim Bewerbungsgespräch gut verkauft. Innerhalb einer Firma ist man dann mehr oder weniger einzementiert.
     
  8. IronEagle

    IronEagle Gast-Teilnehmer/in

    stimmt leider nicht für alle Kollektivverträge:
    Handel kennt nur eine Mindestlöhnerhöhung, wer Überzahlt ist kann auf ein Goodwill des AG hoffen
    EDV kennt gar keine Lohnerhöhung.

    SG
    IE
     
  9. mai78

    mai78 Gast-Teilnehmer/in

    Gar nicht, ich hab heute Morgen den Brief von meinem Chef bekommen mit der Gehaltserhöhung. Er hat sich für mein Engagement bedankt :D *freu*
     
  10. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    garnicht.

    eigentlich wurde ich bisher laut uni-kv alle 2 jahre aufgestuft.. jetzt dann alle 3 - mit größeren sprüngen- ... und im zuge der kv-umstellung gabs für mich auch eine andere einstufung / aufwertung durch den chef.
     
  11. minkimum

    minkimum Gast-Teilnehmer/in

    Müssens immer grössere sein. Es ist auch okay wenn es öfters kleine sind.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden