1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wie nehmen hunde was wahr?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Petboum, 30 Dezember 2009.

  1. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    inspiriert durch einen anderen thread möcht ich hier mal obige frage in den raum stellen.

    was ich genau meine:

    unterscheiden hunde verschiedene geräusche überhaupt oder sogar klar und deutlich(zb: türklingel im allgemeinen, bestimmte türklingel, handyläuten etc.)?

    warum reagieren manche hunde auf silvesterknallerei, nicht aber auf schießerei bei jagden oder an schießständen?

    nehmen hunde musik wahr und wenn ja, wie (als störung, als beruhigung, als "is ma wurscht" etc.)?

    aus welchem grund reagieren manche hunde auf reize aus dem fernsehen, als wären sie total real und anderen ist das völlig egal?

    und wovon ist abhängig, welcher hund auf welche reize besonders oder gar nicht reagiert?

    ein sehr interessantes thema - auf eurer wissen dazu, auf erfahrungsberichte und meinungen warte ich gespannt! :wave:
     
  2. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    ich nehme an, daß hunde nicht anders, außer durch ihre sinnesausprägung intensiver, wahrnehmen als wir menschen.
    nur nehmen sie eher den moment wahr.
    wie ein kleines kind. geht es uns menschen nicht auch so, wenn wir überreizt sind?
    ich weiß von hunden, die, weil sie wegen der türklingel wie irr bellten, dies aufs handygebimmel übertrugen, nachdem das frauchen darum bat, anzurufen anstatt anzuläuten.
    genau wie hunde beruhigende worte als solche erkennen, werden sie auch musik als beruhigend oder aufputschend erleben. ich habe eine meditationsmusik-cd daheim, die genau so schnell ist wie der menschliche herzschlag. und die physiologie der hunde unterscheidet sich nicht sehr von unserer.
    warum hunde unterschiedlich reagieren? das ist prägungssache, erworben, angeboren.
    die schwester vom hundebuben ist eine sehr selbstbewusste dame, mein bub hat das auch in sich, er kann ein draufgänger sein.
    andererseits hat er von seiner mutter eine vorsicht geerbt, beides kommt bei ihm in unterschiedlichen situationen unterschiedlich zum tragen.
     
  3. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    unser erster hund konnte den motor unseres autos identifizieren, die jetzige hündin erkennt das zuschlagen der autotür meines autos.

    sie hat angst vor knallern und vor donner, dem ersten war das wurscht.

    musik und dergleichen lässt sie glb ich kalt, aber sie reagiert mit wütendem gebell auf die hausglocke - übrigens auch, wenn der gleiche ton im fernseher ertönt, dann rennt sie auch zur eingangstür.

    auf unterschiedliche nuancen in der stimme ihrer menschen reagiert sie extrem sensibel, ein ton tiefer oder schärfer als normal und sie verzieht sich.

    warum und wieso - kann ich nicht sagen.
     
  4. Bettina84

    Bettina84 Gast-Teilnehmer/in

    Also meine Hündin wird nervös, wenn ich mit dem Auto in ca 150m um die Ecke biege. (Wir wohnen beim Bahnhof, also da fahren viele Autos jeden Tag) Handy, Musik und Co ist ihr ziemlich egal, sie schnarcht eh lauter) Laute Geräusche scheinbar auch da sie freiwillig beim flexen zuschaut.
     
  5. anroma

    VIP: :Silber

    Meine Hündin nimmt - wie im angesprochenen Thread schon geschrieben - alle Geräusche wahr, die "live" sind und reagiert entsprechend darauf.
    Bspw. Türglocke, Knallerei im Freien, Zischen von Feuerwerkskörpern, Zuschlagen einer Autotür, etc.

    Kommen dieselben Geräusche in Radio oder Fernsehen, reagiert sie überhaupt nicht, sondern schläft direkt vor dem Fernseher.

    Ich habe es bislang immer darauf zurückgeführt, dass Radio und TV evtl. mit einer Frequenz senden, die von Hunden nicht wahregenommen wird - wenn aber hier eine Userin schreibt,ihr Hund reagiert auf die Türglocke im Fernseher, habe ich wieder meine Zweifel an meiner Vermutung.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden