1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie Motiv auf Shirt übertragen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Valentino, 15 Februar 2007.

  1. Valentino

    Valentino Gast-Teilnehmer/in

    Hab eine Frage, hab grad probiert, freihand etwas auf ein Shirt zu übertragen, ist mir aber leider nicht so gelungen, wie ich es mir vorgestellt hab.... :( . Malt ihr eure Shirt-Motive freihand oder paust ihr sie ab? Durchpausen geht fast nicht, der Stoff ist fast zu dick, seh kaum was durch.

    Gibts eine andere einfache Möglichkeit?? :confused:
     
  2. RonjaMama

    RonjaMama Gast

    hallo

    ich pause immer die bilder auf die leiberl ;) und zwar mit pauspapier
    weiß jetzt nicht ob das wirklich so heißt - es ist jedenfalls blau und man legt es mit der farbigen seite aufs leiber, dann das blatt mit dem motiv drauf und malst das motiv einfach nach, dann brauchst dus auf dem leiberl einfach nur mit konturenstift nachziehen :)

    lg :wave:
     
  3. wusel-mama

    wusel-mama Gast-Teilnehmer/in


    Hallo!

    Blaupapier heißt das tolle Ding!
    Funktioniert aber leider nur bei dünnen Shirts, bei den dickeren von H&M und C&A zum Beispiel funktioniert das nicht und ich bin schon am verzweifeln, weil ich auch absolut unfähig in freihängig malen bin! :(
    Und ich hab so viele einfärbige Leiberl die dicker sind und auf ein schönes Bild warten!

    MfG wusel-mama
     
  4. Zwergal

    Zwergal Gast-Teilnehmer/in

    Schaut mal ins Bastelgeschäft da gibt es einen Bleistift mit dem malt man das Motiv auf ein Transparentpapier legt dieses dann aufs Shirt und bügelt es hinauf. Der Vorteil man hat die Vorlage original und braucht dann nur mehr beim Transparentpapier nachmalen und kann es wieder verwenden. Die Linien könnt ihr dann ganz normal nachmalen diese Bleistiftlinien waschen sich beim 1. Mal wieder raus.

    LG
     
  5. RonjaMama

    RonjaMama Gast

    aja danke blaupapier (meinst mir wär das eingefallen :D)

    echt ich hab da noch nie probleme gehabt mit dem pausen :confused: hast schon mal probiert fester beim abpausen aufzudrücken?
    was bei mir mal war: das blaupapier war schon älter und dann hat man die striche nicht mehr gscheid gesehen mit einem neuen ist es dann super gegangen und auf dunkleren farben gehts auch net so gut
    :wave:
     
  6. Bauchi04

    Bauchi04 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo

    Habe es auch mal mit Blaupapier probiert hat nicht funktioniert - habe mir einen Bügelstift gekauft kostet ca2.50 und mit dem kannst ganz normal auf Backpapier malen und dann auf das T-Shirt rüber bügeln.

    Wasich auch noch probiert habe ist - da gibt es eine Bügelfolie und einen Konturestift dazu - das kannst nach 2Stunden trocknen dirket auf das T-Shirt büglen dann brauchast nur noch ausmalen.

    lg angela
     
  7. wusel-mama

    wusel-mama Gast-Teilnehmer/in

    Klingt beides super - wo hats du diesen Stift her?
    Ich war jetzt in Wien schon in 2 Bastelgeschäften, aber die wussten nichtmal wovon ich rede!

    MfG wusel-mama
     
  8. wusel-mama

    wusel-mama Gast-Teilnehmer/in


    Wenn ich fester aufdrück, zerreiss ich nur die Vorlage, aber durchgepaust hat es sich trotzdem nicht! ;)

    :wave:
     
  9. Bauchi04

    Bauchi04 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Wusel-Mama

    Habe diesen Stift bei uns beim Thalia um 2,50 gekauft - am ehesten bekommst den in einem handarbeitsgeschäft weil er eigentlich zum Vormalen von Stickschriften (Kreuzstich) gedacht ist - besonderes merkmal ist das er beim erstenmal waschen wieder verschwindet.


    lg Angela



     
  10. gsb

    gsb
    VIP: :Silber

    bei weißen Shirts lege ich die Vorlage einfach drunter und stecke sie fest

    lg gsb
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden