1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wie macht ihr eure Rindsrouladen ?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Tinaone, 21 Dezember 2010.

  1. Tinaone

    VIP: :Silber

    habe gute Rindschnitzel gekauft,die werden gesalzen,gepfeffert und innen mit Senf bestrichen.Dann kommt in Streifen geschnittenes Suppengrün,Speck und Gurkerl hinein.
    Die Rouladen werden von allen Seiten angebraten und dann heraus genommen.Dann wird in der selben Pfanne etwas Suppengrün angebraten und mit Suppe aufgegossen.Die Rouladen kommen wieder hinein,Deckel drauf und fertig gedünstet.Die Sauce wird zum Schluß pürriert.

    Meine Frage,passt das so?
    Wie lange brauchen die Rouladen damit sie nicht zäh sind?
    Wie macht ihr sie?

    Lg Tina
     
  2. PinkPuppi

    PinkPuppi Gast-Teilnehmer/in

    puh keine ahnung kann dir nur den tipp geben beim hofer gibts welche die musst nur mehr anbraten und eine sauce ist auch dabei die find ich ur lecker ;)
     
  3. Hasenmaedi

    Hasenmaedi Gast-Teilnehmer/in

    Das ist das Standardrezept von Rindsrouladen, hat meine Mama immer so gemacht. Ich mag die weniger, bevorzuge eher die, die mit in Streifen geschnittenen Kartoffeln gefüllt werden (werden kräftigst gwürzt mit Sz, Pf, Thymian, Majoran) und mit Rotwein abgelöscht.
    Zeitdauer kann ich dir leider nicht genau sagen, ich mach das nur nach Gefühl. Bei mir kommen die Rouladen aber auch in den Ofen und da schmoren sie vor sich hin. :wave:
    Aja Voraussetzung ist immer gutes Fleisch!!

    lg
    Hasenmädi
     
  4. Taschentuch

    Taschentuch Gast-Teilnehmer/in

    die lieben wir auch.
     
  5. Mai09

    Mai09 Gast-Teilnehmer/in

    Also ich mach verschiedenen Rouladen
    1: mit Senf bestreichen, Schinken oder Speck, Gurkerl oder Karotten eindrehen und anbraten

    2: mit Senf bestreichen, Speckwürfel und Zwiebel eindrehen und anbraten

    Ich tu die Rouladen schnell und heiß anbraten dann raus nehmen mit dem Bratrückstand eine Sauce machen danach gib ich die Rouladen wieder rein und lass sie ca 1 Stunden köcheln.

    Die vom Hofer hab ich vor Wochen einmal gekauft und jetzt liegen sie im Gefrierschrank. Keine Ahnung ob ich die noch mache.
     
  6. Mikado

    Mikado Gast-Teilnehmer/in

    Also, ich mach sie immer so:

    Mit Senf bestreichen, Schinken rein, Zwiebelwürfel, getrocknete Tomate gewürfelt, dann einrollen, anbraten, mit Suppe aufgießen, Lorbeerblatt und Pfefferkörner rein. 1,5 Std. köcheln lassen, dann einen Schuss Schlag in dei Sauce und einen EL Apfelmus. Und dann mit Rotkraut und Kartoffeln servieren...
     
  7. MopsMama

    MopsMama Gast

    ich machs so:

    schnitzel weichklopfen, pfeffern, mit senf bestreichen, karotten, gurkerl und speck rein. kurz anbraten und mit einem hakben liter rindssuppe aufgießen, deckel drauf und ab in den ofen für nicht ganz eine stunde. wieder draußen einen becher sauerrah+m gemischt mit senf, salz und peffer untterrühren und fertig.,


    bis jetzt waren alle begeistert :love:
     
  8. familiebize

    familiebize Gast-Teilnehmer/in

    Unsere sind ähnlich,

    klopfen, pfeffern und mit Senf bestreichen. Ganz wenig Majoran würzen. Speckstreifen auflegen. Mit Gurken, Zwiebeln, Karotten und Champignon füllen. In einer Pfanne anbraten, aus der Pfanne nehmen. Zwiebeln, Speck und Champignons anbraten, mit Suppe aufgießen - vielleicht ein wenig Rotwein. Rouladen reingeben und dünsten lassen. Unsere bleiben lange drinnen, bis sie butterweich sind.

    Ein wenig mit Mehl und Wasser andicken und einen kleinen Schuss Sahne dazu, aber wirklich zu wenig.

    Fertig.
     
  9. Eve-Francis

    Eve-Francis Gast-Teilnehmer/in

    Wir machens so:

    Schnitzel klopfen, salzen, pfeffern und mit Senf bestreichen.
    Zwiebel, Speck, Gurkerl würfeln. Zwiebel anbraten, mit Gurkerl und Speck mischen und das Fleisch füllen.
    Rouladen auf allen Seiten scharf anbraten, mit etwas Rotwein ablöschen, verkochen lassen und dann mit Suppe aufgiessen. Wenn von der Fülle was übrig bleibt kommts mit rein.
    Ich lass es dann ca. 1 1/2 Stunden ganz leicht köcheln, dann ist das Fleisch butterweich.
    Am Schluss pürieren, (ohne Fleisch ;)) und wer will kann noch nen Schuss Sahne reingeben.

    Lg Evelyn
     
  10. ZYX

    ZYX Gast-Teilnehmer/in

    Ich mache es ähnlich. Ich verwende Räucher- oder Selchspeck, das ist der, der nur aus weißem besteht. Karotte, gelbe Rübe, Gurkerl.

    Nach dem anbraten werden Zwiebel angeröstet, gestaubt, kurz weiter geröstet, abgelöscht mit Suppe, Rouladen wieder rein, Kapern dazu und sobald fertig die Sauce noch mit Sauerrahm verfeinert.

    In der Familie gibt es dann noch ein Rezept wo die Fülle der Rouladen rein aus Bröseln besteht. Sind aber komplett andere Rouladen und haben mit den herkömmlichen nix zu tun.

    Mit den Hofer-Rouladen konnte ich mich noch nie anfreunden.
     
  11. MopsMama

    MopsMama Gast

    ich hab die hoferrouladen auch einmal probiert, aber die sind einfach nciht mit selbstgeamchten zu vergleichen..
    bei mir wurden sie zäh und die sauce ist anbgebrannt :eek:
     
  12. marea

    marea Gast-Teilnehmer/in

    ich fülle sie auch mit gurkerl, karotten, speck, senf, salz, pfeffer, gebe sie aber danach mit wasser und gewürzen in den schnellkochtopf.
    die sauce wird, wenn es fertig ist, mit bisschen mehl gestärkt und mit sauerrahm verfeinert.
     
  13. Tinaone

    VIP: :Silber

    Super ,Danke für Eure Antworten.
    Dann mach ichs eh einigermaßen so wie alle anderen und muss sie ca. 1 1/2 bis 2 Stunden köcheln das sie weich sind.

    Lg Tina:xmastree:
     
  14. flocke77

    flocke77 Gast-Teilnehmer/in

    Schwiegermutter anrufen und zum Essen kommen :D

    lg Flocke
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden