1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wie mach ich weckerl?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von zwutschi70, 10 März 2008.

  1. zwutschi70

    zwutschi70 Gast-Teilnehmer/in

    Ich möchte gerne einmal Weckerl machen, trau mich aber nicht drüber..

    Kann mir wer ein gutes Rezept bitte geben, das auch für mich tauglich ist?

    Aus Kochbüchern werd ich nciht schlau, da fehlt manchmal Temperatur oder frischer Germ (und nicht Trockengerm ) wird gebraucht, nicht klar ob vorheizen etc...

    Ich habe übrigens nur einen Handmixer (und Muskelkraft), also da sollte die MEnge nicht zu groß sein...

    DANKE
    Zwutschi
     
  2. Lili

    Lili Gast-Teilnehmer/in

  3. isabell77

    isabell77 Gast-Teilnehmer/in


    Hallo!
    Du kannst auch für Rezepte mit Frischhefe - Trockenhefe verwenden (1 Würfel frische Hefe = 2 Säckchen Trokengerm)
    Fang mit einem 1/2 kg Mehl an - das läßt sich auch ungeübt leicht verkneten.

    Hier mein Brotrezept:
    500 g Mehl
    1 Trockenhefe
    1 1/2 EL Salz
    20 g Butter
    ca. 300 ml warmes Wasser

    diese Zutaten zu einem Teig verkneten und dann gehen lassen.

    In kleine Teile teilen und Laibchen schleifen.
    Backrohr ca 200° vorheizen, in dieser Zeit die Brötchen nochmal gehen lassen, kurz vor dem Backen mit Wasser besteichen.
    Backzeit ca 15 Minuten

    Gutes Gelingen!

    PS: Es schwirren hier einige Brotrezepte herum, geh mal suchen!
     
  4. LiesundKruemel

    LiesundKruemel Gast-Teilnehmer/in

    ich mach auch die weckerl nach dem chefkoch link von mami mal 2. die gehen wirklich sehr einfach und sind lecker. ich geb immer verschiedene körndeln rein, manchmal auch geriebene karotten, was mir halt grad so einfällt....
    lg elisabeth
     
  5. zwutschi70

    zwutschi70 Gast-Teilnehmer/in


    Hab sie gestern probiert - schmecken wirklich gut, muss sie am Sonntag wieder machen...:)

    danke für's Rezept

    zwutschi
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden