1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie lebt es sich in Innsbruck?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Doris81, 14 Juli 2011.

  1. Doris81

    Doris81 Gast-Teilnehmer/in

    So wie es jetzt ausschaut, werden wir wohl in ca. 1,5 Jahren nach Innsbruck ziehen (berufliche Gründe meines LG).
    Wie lebt es sich dort mit Kindern?
    Wie sind dort die Kinderbetreuungsmöglichkeiten?
    Wohnungspreise?
     
  2. Bisschen außerhalb lebt es sich mit Kindern hervorragend - Rum oder Thaur würde ich empfehlen.
    Wohnungspreise: erschreckend
    Kinderbetreuung: tirolerisch (wird schon die Mama daheim sein, oder zumindest die Oma...), aber in Innsbruck sicher nicht so schlimm.
     
  3. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    Wohnungspreise: teuer
    Kinderbetreuung: ich hatte niemals Probleme damit, die Frage ist halt, was braucht man (wobei ich es nie so empfunden habe, wie Chrysoberyll)
    Auf der anderen Seite gibt es hier viel grün, man ist gleich "draussen" im Naherholungsgebiet.

    Ich finde Rum oder Thaur nicht so berauschend, viel zu weit weg von der Stadt.

    Ich lebe gerne mit Kindern hier, wobei es natürlich auch ein bisschen davon abhängt, wo man wohnt.
     
  4. Voland

    Voland Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe in Innsbruck damals kinderlos gelebt, aber... Wohnungspreise sind der Horror, Innsbruck ist suuuper teuer :(

    Kinderbetreuungstechnisch war in der Stadt damals (einige meiner Freunde haben Kinder) wir überall, in guten Kigas war schwer Platz zu bekommen, aber nicht unmöglich.

    Wir haben recht zentral gelebt, würde es auch heute mit Kind so bevorzugen. Obwohl die Öffis recht gut organisiert sind.
     
  5. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    wobei ich die Wiener Oeffis diesbezüglich wesentlich übersichtlicher finde. Da finde ich auch als Tödel überall hin. Wenn du hier in der Bahn sitzt, hasst du keine Ahnung, ob du in der richtigen sitzt und bei welcher Station du aussteigen sollst. Das ist in der Bahn überhaupt nicht beschildert.

    stimmt, teuer ist es hier schon ganz allgemein - nicht nur die Mieten.
    Das fängt beim Benzin an und reicht bis zu den Lebensmitteln.
     
  6. Voland

    Voland Gast-Teilnehmer/in

    Bahn bin ich dort nie gefahren, wir sind im Zentrum gewesen... aber die Buse waren recht ok, das ist in Graz nicht immer so ;) Hier ist die Strassenbahn am Besten zB...
     
  7. koalabaerin22

    koalabaerin22 Gast-Teilnehmer/in

    ich würd sofort wieder nach ibk gehen. :)
    kinderbetreuungstechnisch gibt es sicher möglichkeiten
    mietpreise sind der horror
    thaur und rum sind zwar nett, aber mir auch zu weit außerhalb.
    ich habe damals in arzl gewohnt, mitm bus 10-15 min. ins startzentrum. war ok.

    öffis in ibk sind mMn ok. in der straßenbahn gibt es die pläne schon, wo man hin unterwegs is. es igbt eh net so viele linien in ibk. wie in grz zum beispiel.

    ich persönlich würd vmtl. wieder in arzl wohnen owllen. ist zwar wie gesagt etwas außerhalb, aber super schön und grün. oder in mühlau.

    saggen ist eher das villenviertel und sündhaft teuer
    pradl ist eher ein bissl ausländisch anghaucht, würd ich sagen.
    mühlau/arzl ist eher hochpreisiger
    allerheiligen ist auch ganz ok vom wohnen her,
    st. nikolaus (heißt der stadtteil so?) ist von den preisen her niedriger situiertaber nleider net soo berauschend super!!!

    ich find die möglichkeiten, dieman in ibk hat (alpenzoo, wandern, biken etc) einfach wahnsinn.

    rechtzeitig schauen, ob ihr privat was günstiges zu mieten bekommt. oder überlegen, ob ihr nicht mittelfristig was eigenes kauft und das dann - gegebenfalls - wieder verkauft. ist in ibk vmtl. günstiger ;)
     
  8. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    hoher auslaenderanteil ist in St. nikolaus und olympisches Dorf. in pradl sind eher die alteingesessenen sozial-problemfamilien. ;)

    in allerheiligen wohnen die prostituierten ;)

    in der bahn bzw. im stadtbus gibt es bestenfalls einen plan vom gesamten netz, aber keiner der jeweiligen strecke. :rolleyes:

    Arzl ist nett, aber im Prinzip ist man auf ein Auto angewiesen.
     
  9. Doris81

    Doris81 Gast-Teilnehmer/in

    Danke für die ersten Antworten!
    Das Problem ist: wo wir hier leben und aufgewachsen sind, ist es ja echt traumhaft schön und perfekt für Kinder. ABER: ich will ja auch noch was anderes erleben und kennenlernen.
    Mein LG hat schon einige Zeit (Studium) in Kufstein gewohnt und liebt die ganze Gegend dort - da es doch unserer hier sehr ähnlich ist.
    Beruflich gibts bei uns hier gar nix und so pendelt er momentan täglich nach Salzburg. Bei der Firma wo er jetzt ist, könnte er sich dann leicht nach Innsbruck versetzen lassen und er möchte das eben auch unbedingt. Ich auch, aber es muss halt alles passen (Kinder, Arbeit, Umfeld,...)
     
  10. montag

    montag Gast

    ich hab nur kinderlos dort gewohnt, und mich hat der föhn fertig gemacht. war der grund weshalb ich die uni/die stadt gewechselt hab. eine freundin von mir ist vor 3 monaten dorthin gezogen und sie jammert auch...
     
  11. Voland

    Voland Gast-Teilnehmer/in

    Oh ja, den Föhn habe ich vergesse... Ich habe jahrelang mit Kopfweh gelebt, das war und ich nicht schön... Meiner Mutter ist der Föhn sogar aufs Herz geschlagen, sie hat dann auch das Weite gesucht...:(
     
  12. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab kinderlos in Pradl gewohnt, das war ok, Ibk ist so klein, dass man überall mit dem Radl hinkommt. Würde ich mit Kind hinziehen, käme für mich nur Saggen oder die Hungerburg in Frage, außerhalb von I-Stadt noch Igls oder das Mittelgebirge. Kinderbetreuung ist in der Stadt, kann aber uU auch teuer sein.
    Ein No-Go ware für mich der Bereich Reichenau und O-Dorf (sind für mich am ehestens mit Favoriten und Simmering vergleichbar und das muss man mögen).
    Ansonsten ist Ibk super, wenn man gerne Sport macht und die Berge liebt, sonst könnte es leicht eng werden;)
     
  13. montag

    montag Gast

    stimmt die berge muss man mögen, aber damit hatte ich kein problem, bin aus den salzburger bergen
     
  14. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Schei* iphone:( Kinderbetreuung ist in Ibk GUT wollte ich schreiben, meine Freundinnen sind alle zufrieden, außerhalb der Stadt wird es schwieriger, vorallem, wenn man eine Betreuung nach 12 Uhr braucht..,
     
  15. koalabaerin22

    koalabaerin22 Gast-Teilnehmer/in

    naja, aber der übersichtsplan tuts ja wohl ;) find ich halt. so groß ist das liniennetz ja net in ibk ;)
     
  16. -B.-

    -B.- Gast-Teilnehmer/in

    ich höre immer mehr auch von kleineren dörfern in innsbruck-umgebung (lans, natters,...) dass nachmittagsbetreung eingeführt wird, oft kindergartenkinder zusammen mit volksschulkindern.
    ich fühl mich wahnsinnig wohl hier, kenns aber auch nicht anders ;)
     
  17. Teres

    Teres Gast-Teilnehmer/in

    ich hab mit kind in innsbruck gewohnt. der kindergarten (etwas teurer und privat) war echt top...vergleichbares ist in wien nicht zu finden. jahrelang lebte ich in hötting und das ist für mich in ibk. auch die beste gegend. das letzte jahr lebte ich in der altstadt, zwar praktisch, wenn man ohne auto unterwegs ist...jedoch bekam ich eine touristenallergie.
    fein find ich an innsbruck, dass es eine sehr saubere kleine stadt ist mit reichhaltigem angebot - kulturell wie auch gourmetmäßig....man ist auch ohne öffis sehr rasch am ziel...
    hätte ich keinen blöden exmann und kein weiteres kind mehr, würde ich immer noch dort wohnen...
     
  18. jador

    jador Gast-Teilnehmer/in

    Wir sind wg. der Kinder vor 2 Jahren wieder nach Innsbruck gezogen u ich fühl mich sehr wohl in meiner alten Heimat.

    Den Föhn verträgt man oder eben nicht, die Berge sind schon etwas näher als in Salzburg, wobei es da im Oberland noch viel schlimmer ist.

    Die öffentlichen Verkehrsmittel find ich zum grausen, nicht gut ausgebaut (Wobei hier gerade an der Regionalbahn gebaut wird) und vor allem viel zu teuer.

    Hungerburg, Hötting, Arzel od auch Igls sind sehr schön zu wohnen, aber sehr sehr teuer. Ich persönlich finde, dass es einige schöne Wohnanlagen direkt am Inn gibt. Da gibt es dann meistens einen Radweg, der eigentlich direkt ins grüne führt u meistens viel Natur.

    Kiga find ich in Innsbruck recht gut ausgebaut, für einen wirklich guten muss man sich halt früh genug anmelden, die Kosten sind recht unterschiedlich von gratis bis über 300 EUR.
     
  19. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    Das Wetter ist hier meist schlechter als im Rest von Österreich :rolleyes:
     
  20. jador

    jador Gast-Teilnehmer/in

    Im Winter find ich's aber hier feiner, der Osten hat dann oft Nebel u wir Sonnenschein. :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden