1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie lange hält ein Weihnachtsstern?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von bernstein, 27 Februar 2011.

  1. bernstein

    bernstein Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe heuer einen Weihnachtstern gekauft und bis jetzt hält er noch immer! Einige Freunde haben mich schon darauf angesprochen, dass der bei ihnen oft nichtmal bis Weihnachten hält... meiner sieht noch sehr fit aus! Kann man so einen Weihnachtsstern auch das ganze Jahr über haben?
     
  2. kroko69

    kroko69 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    mein Papa hatte mal einen über 5 :eek: Jahre. Der wuchs bei ihm vom Mini zum Riesen. Meine erleben oftmal nicht mal den 4. Adventsonntag geschweige den hl. Abend. :(

    LG

    kroko:wave:
     
  3. amina

    amina Gast-Teilnehmer/in

    Ja, kann man :). Mein letzter wurde ca. 2 Jahre alt, dann bekam er leider Blattläuse, die ich nicht in den Griff bekommen hab. Der vom letzten Weihnachtsfest ist noch imer wunderschön :love:...

    Grundsätzlich wird er irgendwann die roten "Blütenblätter" verlieren und es kommen nur mehr grüne Blätter nach. Wenn du ihn wieder rot haben willst, muss er ein "Ruheprogramm" absolvieren. Dabei musst du etwa ab dem Herbst für ca. 5 bis 10 Wochen mind. 14 Stunden pro Tag dunkel stellen (auch kein künstliches Licht, d.h. am Besten einen Karton drüberstülpen)und wird kaum gießen. Dann wenige Wochen vor Weihnachten wieder ans Licht holen, gießen und düngen. Dann kann es sein, dass er auch wieder diese roten Blätter bildet (mir war es aber immer zu riskant, ihn dabei umzubringen :eek:).

    Meine Schwester hat aber einen Weihnachtsstern, der nun schon 9 Jahre alt und riesengroß ist... und letztes Weihnachten wunderschön geblüht hat.
     
  4. kroko69

    kroko69 Gast-Teilnehmer/in

    Das komische is aber, dass mein papa das alles nicht getan hat. Dieser Stern stand jahrein jahraus am selben Platz. Bekam immer gleich Wasser. Gedüngt wurde er nur über den Sommer. Und dieser blöde Stern bekam regelmäßig wieder rote Blätter:(.
     
  5. chucky1

    chucky1 Gast-Teilnehmer/in

    Ach, aus dir spricht ja nur der neid :D
    Bei mir übrigens auch, bei mir hat noch kein weihnachtsstern überlebt, da bin ich gründlich. ich glaub ich gelte schon als fördermitglied bei holland blumenmarkt und co.
     
  6. amina

    amina Gast-Teilnehmer/in

    *ggg* würde mal sagen der hat sich dort einfach wohl gefühlt... außerdem: Ausnahmen bestätigen die Regel :D:cool:!
     
  7. karana

    karana Gast-Teilnehmer/in

    Ja, Weihnachtssterne können mehrjährig sein - in ihrem Naturstandort haben die bis zu fünf Meter und wuchern. :eek:
    Leider wird bei uns diese Pflanze oft unter vollkommen abartigen Bedingungen hochgezogen und verkauft, eine Wegwerfpflanze sondergleichen, besprüht mit Glitter, beklebt mit Sternen und Watte... ähnlich den mit Augen und Gummiblüten beklebten Kakteen hat so eine Pflanze von Anfang an einen schweren Stand.
    Ich denke, es lohnt dennoch den Versuch, die Sterne übers Jahr zu pflegen.
     
  8. danes

    danes Gast-Teilnehmer/in

    hatte bisher auch noch nie glück (entweder zu viel gegossen oder zu wenig) bis heilig Abend habens auch die wenigsten geschafft.

    aber diesmal gehts mir ähnlich. hab Ende November einen bekommen. Der steht jetzt noch immer in der Küche, weil er so schön ist. ich mag ihn aber auch nicht wegwerfen, weils mir zu schade ist. naja ich denk halt, dass er irgendwann dann mal die roten Blätter verlieren wird(spätestens, wenn ich ihn zu den anderen Blumen ins Freie stelle - sofern es in dem Jahr nochmal warm wird) und dann wird er entsorgt.

    aber ja, grundsätzlich kann man die schon mehrere Jahre haben, aber meistens werden die Kronblätter nicht mehr so schön.
     
  9. SommerLoewin

    SommerLoewin Gast-Teilnehmer/in

    meine schwiegermama hatte den mini-weihnachtsstern 5 jahre lang groß gezogen, als er dann einen kleinen zögling bekam, ist der große eingegangen und der kleine wächst nun frisch fröhlich weiter.
     
  10. Maggie

    Maggie Gast-Teilnehmer/in

    Zum ersten Mal in meinem Leben hat mein Weihnachtsstern heuer Silvester überlebt und erfreut sich immer noch bester Gesundheit.
    Mein "Überlebenstrick" war, dass ich ihn aus der Not heraus in einen Orchideenübertopf gestellt habe und so war die Gefahr, ihn zu Tode zu gießen gebannt :D.
    Bin gespannt, wie lange er am Leben bleibt...
     
  11. Buddha

    VIP: :Silber

    Meine Weihnachtssterne sind leider auch immer schon vor dem 24.12. hinüber... daweil gefallen sie mir soooo gut :boes:
     
  12. Daniela29

    Daniela29 Gast-Teilnehmer/in

    hallo!
    ich schliese mich gleich mit einer frage dran:)
    bei mir ist mein weihnachtsstern jetzt auch das erste mal noch total schön und er bekommt immer wieder neue blätter und wächst.
    jetzt wollt ich wissen ob man den umtopfen soll wenn ja wießund düngen?mit was und wann?
    bin da sehr unerfahren da ich eigentlich noch nie einen grünen daumen hatte:D
    danke
    lg
    daniela
     
  13. Buddha

    VIP: :Silber

    Vielleicht kauf ich die "Falschen"??
    Also ich muss zugeben, ich kauf mir eigentlich fast immer die billigen, da ich von vornherein weiß, dass sie bei mir nicht lang leben? Kanns ev. daran liegen, dass meine vor Weihnachten schon meist hinüber sind????
     
  14. Daniela29

    Daniela29 Gast-Teilnehmer/in

    also meiner war auch ein billiger,vom penny.durch zufall entdeckt da er rosa war.;)
    zuerst ist er am falschen platz gestanden und hat die blätter verloren.dann hab ich ihn im wohnzimmer aufs fensterbrett gestellt,und dann wow!
     
  15. Maggie

    Maggie Gast-Teilnehmer/in

    Meiner war/ist vom Hofer.
     
  16. NOEerin40

    NOEerin40 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hatte auch meinen letzten Weihnachtsstern über 2 Jahre, stand am Küchenfenster, dort dürfte es ihm gefallen haben, im Frühjahr sagte Töchterchen: Du Mama, den Weihnachtsstern kannst schon wegschmeissen, Weihnachten ist schon lange vorbei :D, sah aber auch irgendwie komisch aus, neben den Frühlingsblumen den Weihnachtsstern stehen zu haben, habs dann dennoch geschafft, ihn zu vernichten ;)
     
  17. Kompott

    Kompott Gast-Teilnehmer/in

    eeeeeeewig.hab meinen grad in den biomüll getan..
     
  18. karana

    karana Gast-Teilnehmer/in

    Daniela, ich denke, jetzt kommt bald die optimale Zeit zum Umtopfen!
    Im Frühjahr passts toll, weil die neue Erde gedüngt ist und die Pflanze gemeinsam mit mehr Licht dann auch den Dünger perfekt nutzen kann. :)

    Kauf einen Topf, der ein bisschen größer ist als der jetzige, drei cm mehr im Durchmeter oder vier. Und normale Blumenerde (Baumärkte zB), vielleicht mit einer Handvoll Sand vermischt (vor allem wenn du den Eindruck hast, du gießt eher zuviel als zuwenig).
    Schmeiß ganz unten in den Topf eine Handvoll Kieselsteine oder auch Blähton (diese Hydrokulturkugerl) rein, das verhindert, dass Wasser unten im Topf stehen bleiben kann (das nennt sich Drainage-Schicht).
    Zu einem Drittel auffüllen mit Erde, in der Mitte eine Mulde drücken und die Pflanze reinsetzen. Mit Erde auffüllen und rundherum festdrücken (sanfter Druck, nicht betonieren :D). Ich denke, wenn die Pflanze jung ist und du rechtzeitig umtopfst, brauchst du den Wurzelballen nicht auflockern oder "stören", lass den Ballen einfach so wie er ist, nur kriegt er eben eine neue Schicht Erde rundherum...
    Da die Erde gedüngt ist, brauchst du dir für die nächsten zwei Monate keine Sorgen ums Düngen zu machen, da sind genug Nährstoffe drinnen. Danach kannst du so einen Flüssig-Volldünger (zB Substral) nehmen, dosiere aber eher niedriger als angegeben... weil der Weihnachtsstern ja nicht zu den schnellwüchsigsten Pflanzen gehört. Also entweder du gibst weniger Dünger ins Gießwasser oder du düngst nur alle zwei Wochen oder so... machs nach Gefühl. :)
     
  19. Grazie

    Grazie Gast

    Meine beiden Sterne sehen noch sehr hübsch aus, habe dieses Jahr keinen umgebracht.
     
  20. wirsindwir

    VIP: :Silber

    Meiner lebt noch. ein Wunder:D
    Seh gerade, dass noch so ein kleines fluffiges Drahtweihnachtsbäumchen drinsteckt.:eek:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden