1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie lange habt ihr euer Haus (Eigentum) gesucht?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von NaKaWi, 27 Mai 2011.

?
  1. 0-3 Monate

    6 Stimme(n)
    18,2%
  2. 3-6 Monate

    2 Stimme(n)
    6,1%
  3. 6-12 Monate

    5 Stimme(n)
    15,2%
  4. Länger als 1 Jahr

    20 Stimme(n)
    60,6%
  1. NaKaWi

    NaKaWi Gast-Teilnehmer/in

    und wo habt ihr überall gesucht? zeitung/makler/immobörsen/vor ort? habt ihr viele abstriche (wohngegend/zustand/raumaufteilung etc.) machen müssen?

    ich würd mich freuen, wenn wir schön langsam unser haus finden würden. vermutlich ist es so schwer, weil unsere mittel beschränkt sind ...
     
  2. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    kann nur vom grundstück schreiben

    gesucht - zusätzlich zu deinen aufzählungen noch herumgefahren u so geschaut und gemeinden gefragt, und wie lange hmmm also 1,5 - 2Jahre hamma schon mal mehr, mal weniger gesucht.

    abstriche - die grundstücksform is nicht ganz so wie ichs mir vorgestellt hab, es passt aber.
     
  3. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben ca. zwei Monate intensiv Haus gesucht und nicht gefunden, was uns zusagte, bzw. zu einem Preisniveau, wo ein Neubau überlegenswert war.

    Wir haben dann die Suche auf Grundstücke ausgedehnt und innerhalb eines weiteren Monats unser Grundstück durch Zufall gefunden.
     
  4. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben ungefähr ein halbes Jahr gesucht, wobei die Suche nicht "krampfhaft" war. Für uns war schnell klar, dass selber bauen nichts für uns sei.

    Haben das Objekt in der Zeitung entdeckt und konnten es noch am gleichen Tag besichtigen.

    Hatten dann das große Glück ein Haus zu finden, welches für uns perfekt passt, preislich wären wir beim selber bauen nie so "gut gefahren".

    Haus war zum Kaufzeitpunkt 5 Jahre alt.

    Wünsch euch viel viel Glück - ihr werdet schon das passende finden.
     
  5. Herbstwaerme

    Herbstwaerme Gast-Teilnehmer/in


    Da kann ich alles unterstreichen - ebenso :wave:
     
  6. -MaM-

    -MaM- Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,ich hab uns einen rahmen von 120 000 euro gesetzt, schau nun seit einem halben jahr täglich ob was neues auf dem markt ist und inserier auch selbst. mit dem geld möcht ich gern für eine wohnung oder ein haus mit garten auskommen.

    bauen wär bei uns ja kein problem, mein mann ist ja vom fach, aber wenn ich mir die grundstückspreise bei uns so anschaut :vomit: kauf ich lieber was fertiges, den beim bauen wirds meist immer etwas mehr.
    wenn ich jetzt ein schnäppchengrundstück finden würde wärs vielleicht was anderes.
     
  7. NaKaWi

    NaKaWi Gast-Teilnehmer/in

    echt, für EUR 120.000,-- kann man was finden? eher wohnungen? ich kenn mich ja in der gegend, in der du suchst, nicht aus, aber für ein haus erscheint mir das wenig. ich drück dir auf alle fälle die daumen, dass du was findest :)
     
  8. -MaM-

    -MaM- Gast-Teilnehmer/in

    naja ich hab bei uns schon 2 häuser (eins um 48000 leider ohne bild das andere um 98000€ schön mit bäumen etc) gesehen, diese sind dann aber etwas renovierungsbedürftig, was aber wenn es keine ruine ist nicht so schlimm wär. auserdem kann man ja immer versuchen zu handeln.

    mir ists eigentlich egal obs eine wohnung oder ein haus wird, hauptsache uns gefällts.
     
  9. Astrid1979

    Astrid1979 Gast-Teilnehmer/in

    ungefähr 2 Jahre, einmal intensiver und dann wieder nicht so...
    haben Mitte April dann was passendes durch Zufall gefunden, siedeln aber erst Anfang 2012
    noch dazu siedeln wir nur 3 Straßen weiter, was ich jetzt im nachhinein sehr gut finde, weil Lukas doch einige Freunde bei uns in der Siedlung hat

    ich war auch schon ein bisschen am verzweifeln, weil es bei uns in der Gegend alles andere wie leicht ist
    entweder fällt es unter die Kategorie schwer leistbar oder sehr renovierungsbedürftig

    haben auch schon Mal über selber bauen nachgedacht, jedoch nachdem wir gesehen haben, was die Grundstückspreise (ab 50 Euro aufwärts pro qm) kosten, war das gleich wieder erledigt
    ausser man will ausserhalb bauen, dann bekommt man teilweise die Bauplätze sehr günstig, nur wäre das mit einigen Nachteilen verbunden

    LG Astrid :wave:
     
  10. alvic

    alvic Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben glück gehabt, gleich das zweite Haus, das wir besucht haben war/ist unseres.
     
  11. eamane

    eamane Gast-Teilnehmer/in

    es hat uns gefunden ;)
     
  12. Kaesetiger

    Kaesetiger Gast-Teilnehmer/in

    50 Euro. Das ist ja ein Schnäppchen. Bei uns hier (Bayern - nicht mein eingebener Ort) zahlst du mind. das 4-fache.
     
  13. -MaM-

    -MaM- Gast-Teilnehmer/in


    kommt hald immer darauf an wo der grund ist.nahe an der stadt wirt immer mehr zahlen müssen als auf dem land. ich hab bei steyr auch schon einen grund um die 30€ entdeckt, wenn der hier bei uns wär att ich sofort zugeschlagen.

    im internet hab ich am a.... der welt auch schon einen um die 20€esehen.... das ist ein schnäppchen :D
     
  14. Ninscha-Bunny

    Ninscha-Bunny Gast-Teilnehmer/in

    gut ein jahr!

    und auch dann musst abstriche machen - beim kauf bzw. herrichten von einem älteren haus hasts halt nie so wie wennst neu baust u. selbst planst.

    gesucht haben wir überall. aber nach dem kauf gar nimma geschaut weil wir uns sonst wenn wir was besseres gefunden hätten so geärgert hätten *g*
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden