1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie lange dauert es bis Katzen stubenrein sind ?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von nw0783, 2 Juni 2011.

  1. nw0783

    nw0783 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben gestern 2 Katzen bekommen (Lilly und Carlos) sie sind 6 Wochen alt und jetzt besteht natürlich die Aufgabe beide stubenrein zu bekommen.

    Dass das jetzt am Anfang dauert ist mir klar, aber wie lang werde ich ca. die Couch regelmäßig reinigen müssen ?

    Ich setz sie schon oft ins Kisterl und sie haben auch schon beide mal ins Kisterl gemacht aber die Couch ist schon sehr verlockend.

    Noch eine Frage: Nachdem sie sich ja noch nicht auskennen halten sie sich jetzt momentan hauptsächlich im Wohnzimmer auf. Dort hab ich auch jetzt alles für die beiden hergerichtet (Kisterl, Futter usw.) oder soll ich das Kisterl gleich dorthinstellen wo es nachher steht ? Aber ob die beiden jetzt ins Bad finden...
     
  2. Goodie

    Goodie Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab meine Katzen damals mit 8 Wochen bekommen und da waren sie bereits stubenrein - anfangs haben sie aber manchmal ins wohnzimmer gepinkelt, weil das kistl zu weit weg war, das war vorbei, als ich es ins Wohnzimmer gestellt hab.
    Also ich würd das kistl einstweilen im Wohnzimmer stehen lassen :)
     
  3. SommerLoewin

    SommerLoewin Gast-Teilnehmer/in

    stell ihnen nicht nur ein klo sondern auch ein zweites auf, auch dort wo dann der fixplatz sein soll.
    normalerweise lernen sie das von der mutterkatze, das stubenrein zu werden und meist sind sie mit 8 -12 wochen dann auch sauber.

    wie kommt es dass du die zwei so jung bekommen hast?
     
  4. nw0783

    nw0783 Gast-Teilnehmer/in

    Kurz gesagt: Die Vermittlerin hat sich das so eingebildet weil sie ihre Katze auch mit 6 Wochen bekommen hat... und die Verschenker waren froh, dass 2 weniger sind (sie hatten insgesamt 11 Junge von 2 Katzen) !
     
  5. SommerLoewin

    SommerLoewin Gast-Teilnehmer/in

    na bravo :(:(

    hoffentlich kastriert sie ihre katzen dann auch mal...gibt ja auch eine kastrationspflicht in österreich!

    fressen eure beiden schon brav?
    wichtig ist sie dürfen so viel futtern wie sie wollen, da gibt es bei den kleinsten noch keine einschränkung!
     
  6. Kumiko

    Kumiko Gast

    Also bei uns hat es nie länger als 2 Tage gedauert bis unsere Bauernhofkatzen stubenrein geworden sind
     
  7. nw0783

    nw0783 Gast-Teilnehmer/in

    Ja, futtern tun sie beide voll brav, von anfang an !

    Bez. Kastrationspflicht misch ich mich nicht ein, meine beiden werden allerdings sicher kastriert. Sie kommen von einem Bauernhof und wie das dort ist wissen wir eh alle :rolleyes:
     
  8. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    na, also da hast du dich ja auf etwas schönes eingelassen!

    mit 6 wochen sind die katzen noch viel zu jung, um von der mutter getrennt zu werden. sowas läuft nicht selten auf verhaltensstörungen hinaus... bleibende unsauberkeit nicht ausgeschlossen.

    die kleinen benötigen für die sozialisation noch dringend das zusammenleben mit mutter und geschwistern.

    ich kann dir nur ganz dringend raten: bring die beiden kätzchen vorläufig wieder zurück, und hol sie dir wieder wenn sie 12 wochen alt sind.

    nimm den rat bitte ernst, es haben schon einige (auch in diesem forum hier) naiverweise geglaubt, dass es "schon gut gehen werde"

    denke auch an die beiden kätzchen: wenn du sie wirklich liebst, dann gönne ihnen auch ihre mutter die sie gerade jetzt noch dringend brauchen.

    und denke nicht zuletzt auch an dich: was willst du von einer katze die unsauber ist, aggressiv usw.

    lg monili
     
  9. nw0783

    nw0783 Gast-Teilnehmer/in

    Ich denke nicht das die anderen Katzen 12 Wochen alt werden :(

    aus diesem Grund hab ich sie auch gleich mitgenommen
     
  10. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    wenn du denen schriftlich gibst, dass du die beiden auch abholst, vielleicht lassen sie ja mit sich reden.

    zu deiner frage: in dem alter benutzen die katzen eigentlich schon brav das kistl. es kann natürlich sein, dass sie umzugsbedingt kurzfristig unsauber sind.
    oder aber du kriegst sie nie sauber, weil sie zu früh von der mutter weg sind.

    ist also quasi ein russisches roulette.

    lg monili
    ps: bei katzen die aus mitleid aufgenommen werden zahlt man meistens drauf...
     
  11. SommerLoewin

    SommerLoewin Gast-Teilnehmer/in

    also so wie das klingt, würd ich sie auf gar keinen fall zurückbringen!! da sind sie bei der TE sicher besser aufgehoben!

    Das was sein wird, sie haben sicherlich einen viel stärkeren Menschenbezug.
    Klar ideal ist eine Abgabe von Kitten erst mit 12 Wochen, aber bei solchen Bedingungen muss man Abstriche machen...

    und nicht jedes Katzenbaby das nicht bei seiner Mutter aufwachsen kann hat deswegen Verhaltensstörungen...... gibt genug Babys die von Hand aufgezogen werden müssen!

    sauber werden sie auf alle fälle! weiß nicht woher du deine Informationen hast...
     
  12. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    das muss nicht sein!
    meine informationen habe ich aus verschiedensten zuverlässigen quellen.

    oder guckst du hier:

    lg monili
     
  13. SommerLoewin

    SommerLoewin Gast-Teilnehmer/in

    :rolleyes:
    und bitte was sind deine zuverlässigen quellen?

    ich kenne einige aktive Mitglieder in Tierschutzvereinen (Kittenfriends, Streunerkatzen OÖ, Tatzenhilfe, Cats&dogs) die ihren Alltag damit verbringen auch mütterlose Katzenbabys per Hand aufzuziehen und keines davon hat deshalb irgendwelche Verhaltensauffälligkeiten geschweige denn sind deshalb Protestpinkler.....

    Du kannst genauso eine "gestörte" und vor allem kranke Zuchtkatze erwischen.
     
  14. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    soll ich dir jetzt namen und adressen samt telefonnummern einstellen oder was beabsichtigst du mit deiner frage?

    ich versuche hier ratschläge aus meiner erfahrung zu geben und damit der te zu helfen, dinge zu sehen, deren sie sich vielleicht jetzt nicht so bewusst ist, wenngleich niemand vorhersehen kann wie es bei ihr dann schlußendlich läuft. ich könnte mich am feiertag genauso gut mit anderen dingen beschäftigen, als hier fragestellern im forum zu helfen.
    auf blöde anpflaumereien hab ich auf jeden fall keinen bock!

    schön, dass es bei dir im umkreis immer so toll geklappt hat.

    ich kenne leider auch andere fälle, trotzdem hoffe ich sehr, dass es bei der te besser läuft.

    aber du kannst ja fürs erste mal der lilia ein pm schreiben und sie fragen, ob das wirklich stimmt was sie gepostet hat oder ob sie sich das nur ausgedacht hat.

    oder aber du bedienst dich der guten alten suchmaschine: http://www.igfd.org/?q=Unsauberkeit+Katze+zu+früh+von+der+Mutter+getrennt

    lg monili
     
  15. SommerLoewin

    SommerLoewin Gast-Teilnehmer/in

    was ich bezwecken will??

    es gibt leider immer noch genug leute, die glauben sie haben das perfekte patentrezept und wenn man nach der quellenangabe fragt, ziehen sie den "schwanz" ein und können nichts "beweisen". das ist leider das große problem.

    ich wollte damit auch deine Glaubwürdigkeit für mich überprüfen, um dich besser einschätzen zu können... kläglich gescheitert :(

    Deinen Vorschlag die Katzen zurückzubringen kann ich eben absolut nicht beiwohnen!
     
  16. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in


    mei mädel...

    noch einmal: ich stelle hier sicher keine namen und telefonummern ein, nur weil du meinst, meine glaubwürdigkeit überprüfen zu müssen!
    dass ich deswegen bei deinem "glaubwürdigkeitstest" gescheitert bin, soll mir recht sein.

    einen anspruch auf ein perfektes patentrezept habe ich nirgendwo gestellt.

    google doch mal unter entsprechenden schlagwörtern - ich hab dir im obigen post eh einen link eingestellt - dann wirst du einen ganzen haufen erfahrungen zu dem thema lesen können. vielleicht auch für dich glaubwürdige erfahrungen.

    monili
     
  17. SommerLoewin

    SommerLoewin Gast-Teilnehmer/in

    ich verlange keine namen und telefonnummern...
    hätte ja auch sein können, dass du deine infos aus erster hand eben aufgrund von tierschutzarbeit hast ;)
     
  18. Serpiente

    Serpiente Gast-Teilnehmer/in

    Ja, meine beiden waren auch ungefähr 6 Wochen alt (oder jünger, älter auf gar keinen Fall), mich hat fast der Schlag getroffen, als mein Mann die zuhause aus dem Korb geholt hat. Da meinte der Abgebende auch, sie fressen schon allein, also weg damit. :rolleyes:
    Normalerweise sind Katzen sehr schnell stubenrein, die Katzen meiner Eltern und auch unsere 3. Katze haben wir einmal ins Katzenklo hineingesetzt und es gab keine weiteren Schwierigkeiten. Meine hat noch nie in den letzten 3 Jahren reingepinkelt. Die hat sofort den Weg gefunden.
    Bei den Katern war in dem Alter das Hinein- und Hinauskommen ins und aus dem Katzenklo schon schwierig, dann haben sie sofort auf die Couch gepinkelt usw., da hat halt die ganze Erziehung der Mutter gefehlt. Schade, dass es immer noch Menschen gibt, denen sowas völlig wurscht ist, was aus den Katzen wird, das ist wie wenn 6-jährige Kinder ausgesetzt werden, weil sie ja schon alleine essen (damit meine ich die Vorbesitzer)...

    Das Katzen auf jeden Fall sauber werden, stimmt aus eigener Erfahrung leider nicht (und wir haben alles ausprobiert, was wir konnten, von Globuli über Bachblüten über Feliway-Stecker - sinnlos, 2 verschiedene Wohnung, gesicherter Freigang usw., hilft alles nix), aber es muss nicht heißen, dass JEDE zu früh abgegebene Katze nicht sauber wird. Ich drück die Daumen, dass es bei den beiden klappt.
     
  19. phantomine

    phantomine Gast

    Unsere waren 5 Wochen alt als sie eingezogen sind. Miss Kitty hat 3 Anläufe gebraucht und Herr Angel hat es mit dem ersten Mal kapiert :) (Beide wurden beim Heimkommen kerzengerade ins Kisterl gesetzt, es wurde mit der Pfote gescharrt, damit sie wissen, was zu tun wäre und von dort aus haben sie dann die Wohnung erkundet) Brav warens...bei der Kitty hat es "Klick" gemacht, als sie sich gerade niederlassen wollte und mein Mann sie schnurstracks aufs Kisterl verfrachtet hat - danach groß gelobt, ab da war es nie mehr ein Thema.

    Die anderen Beiden kamen bereits stubenrein zu uns und es gab nie einen Unfall...

    Lg, Karin!
     
  20. dharmapunk

    dharmapunk Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab auch mal ein Notfallkatzerl mit 6 Wochen bekommen, nach knapp einer Woche war er stubenrein.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden