1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wie lange bzw. was räumt ihr auf, vor der putzfrau ...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Nougatmaus, 4 November 2009.

  1. Nougatmaus

    Nougatmaus Gast-Teilnehmer/in

    hallo,

    nachdem wir letztens schon sehr turbulent über "putzfrauen" im privathaushalt
    disskutiert haben, nun meine frage ...

    wie sehr räumt ihr "vor" der putzfrau auf? macht ihrs überhaupt?

    ich mein, bei uns muss schon einiges vorher aufgeräumt werden, bevor die
    putzfrau kommen kann - immerhin weiß sie ja nicht wo alles hinsoll ...

    kleidung, wäsche, prospekte, gläser - geschirr, oder sonstiges was man halt noch
    so herumliegen lässt ... oder macht das bei euch auch alles die putzfrau?

    also wir räumen schon vorher immer fast 2 stunden die ganzen sachen weg,
    die so herumliegen ...:eek: wie ist das bei euch?
     
  2. LadyRose

    LadyRose Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Also wir (ich) bin von Haus aus ein sehr ordentlicher Mensch, dh. bei uns liegt nicht so viel rum. Ich versuche eigentlich jeden Tag in der Früh zusammenzuräumen, damit neds ned ausschaut wenn i dann heimkomme. Da komm i gar ned gern heim, wenn i scho weiß da steht noch Zeug vom Frühstück oder liegt Gwand vom Vortag umadum :D. Naja ordnungsliebend halt .. mehr muss i ned sagen.

    Dauert tut das ganze so 10 - 15 Minuten / Tag, nicht mehr. Also ned so schlimm!

    Liebe Grüße

    Elli
     
  3. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab immer alles weggeräumt, bevor sie kam. Sie ist ja die Putzfrau, nicht die Aufräumfrau. Dort wo ich geputzt hab, wars immer sehr ordentlich. Da hab ich ab und an mal das wenige Geschirr abgewaschen, aber das wars dann auch schon. Mehr hätt ich auch nicht gemacht- Eingriff in die Privatsphäre.
     
  4. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    i bin die aufräum und putzfrau:D und bin der meinung, dass es keine von den beiden echt gscheit macht:D
     
  5. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in


    :D:D:D
     
  6. elektra

    elektra Gast

    meine putzfrau räumt auch auf! die ersten male hab ich ihr alles gezeigt, inzwischen weiss sie, wo was hinkommt.

    ich sehe nicht ein, warum ich vorher aufräumen soll. deswegn hab ich ja eine putzfrau, dass alles ordentlich ist.
     
  7. Nougatmaus

    Nougatmaus Gast-Teilnehmer/in


    na aber weiß die wirklich bei allem wo's hin soll?

    wir haben soviele sachen, die weiß außer uns niemand wo es hin muss.

    zb. packerl die ich von der post bekam und wieder retourschicke
    geschirr, speziell jetzt schüsseln oder so, tupper ...
    kleidung - wäscheständer ...

    schuhe, die herumstehen ... die muss man doch vorher wegräumen, oder macht ihr
    alle das wirklich immer gleich? oder im büro mein material für die arbeit ... :eek:
     
  8. juulia

    juulia Gast-Teilnehmer/in

    ich räume auch alles weg bevor die putzfrau kommt.
    wenn geschirr herumsteht, wäscht sie es ab und räumt es in die kastln.
    wäsche bügelt sie und legt sie dann in den wäschkorb.

    das aufräumen ist zwar mühsam -aber es ist's mir wert. ich würd nicht wollen, dass sie herumräumt und mir meine (nicht vorhandene) ordnung durcheinander bringt.
     
  9. poison

    poison Gast

    es ist unterschiedlich, die einen die es sich leisten können, dass eine haushaltshilfe länger da ist, die räumen nichts weg. da mach ich alles. die, die nur grobe arbeiten erledigt haben wollen, die räumen auf. da gehts dann um badreinigen, wischen, staubwischen, bügeln. ist halt alles eine geldfrage. wenn ich alles komplett mache, dauerts natürlich länger.
     
  10. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Wer haben möchte, dass die Putzfrau nicht nur schrubbt und bügelt sondern auch, bevor sie mal mit ihrer eigentlichen Arbeit beginnen kann, alle Gegenstände einsammelt und verstaut, wird
    - viel mehr Zeit zum "Einschulen" brauchen und eine zeitlang parallel mit der Putzfrau arbeiten müssen
    - wesentlich mehr zahlen, da das "richtige" Wegräumen, und nicht nur irgendwo hineinstopfen, sehr zeitintensiv ist.

    Mir ist es nicht recht, wenn Putzfrau auch noch wegräumt. Das hat aber vor allem damit zu tun, dass ich möchte, dass irgendeine Verantwortung auch bei den Kindern bleibt, weil ich es hasse, wenn die Antwort auf "Bitte, heb dein Gewand vom Boden auf und räum die Sachen weg" ist: "... das macht morgen eh die Putzfrau."
     
  11. Nougatmaus

    Nougatmaus Gast-Teilnehmer/in


    stimmt, aber du hast jetzt nicht verraten - wie lange du dafür brauchst ... :cool:
     
  12. Nudelsuppe

    Nudelsuppe Gast

    Ich nenne das das "Putzfrauen-assoziierte-Vorputzen".
    Dauer - unterschiedlich lang - meistens so ein bis zwei Stunden.
    Ich räume die Wäsche auf - so dass ja nichts herumliegt, das Kinderspielzeug wird fein säuberlich eingeordnet, all das Geschirr in den Geschirrspüler. Das Schwierigste ist meinen Mann zu motivieren sein Zimmer aufzuräumen.

    Ich räume aber auch sonst täglich auf, ich hasse das wenn ich in der Früh aufstehe und es sieht aus, als ob eine Bombe eingeschlagen hätte.
     
  13. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Stimmt, sorry.
    Wir räumen nicht kurz vor der Putzfrau auf, sondern laufend die ganze Woche, weil vor allem mein LG es nicht so sehr mag, wenn alles herumkugelt. Ich wäre da eh viel entpannnter. LG ist aber auch einer, der uns gerne verwöhnt und selber viel anpackt :love:.
    Bevor die Putzfrau kommt, nehme ich die gewaschene Wäsche ab und trenne in Bügelwäsche und jene, die zusammengelegt wird. Das dauert ein paar Minuten.
    Den Rest macht unsere Putzfrau. Acht Stunden die Woche, das ganze Haus, einschließlich bügeln.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden