1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie läuft das mit Versicherungen im Schadensfall?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Wuzerl, 30 September 2010.

  1. Wuzerl

    Wuzerl Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Folgendes: Wir hatten Ende Februar 2010 einen Brand im Heizraum. Nachdem der Herr von der Polizei seinen Bericht nach unzähligen Wochen doch einmal abgeschickt hatte, warteten wir auf einen Bericht von der Versicherung. Und warteten und warteten und warten noch immer!! Wir haben vor gut 2 Wochen auch selber dorthin angerufen und wollten eine Auskunkft haben. Erst hieß es, der Akt müsse erst gesucht werden, dann war der zuständige Herr wieder nicht da usw. Rückrufe wurden versprochen aber nicht eingehalten,...

    Lange Rede, kurze Frage: Ist das die Regel oder eher die Ausnahme, dass man ein halbes Jahr warten muss, um zu erfahren, ob die Versicherung zahlt oder nicht?
     
  2. MatsBM

    MatsBM Gast

    So lange sollte es nicht dauern bis Klarheit über die Übernahme des Schadens herrscht.
    Nach Begutachtung eines Sachverständigen über die voraussichtliche Schadenhöhe und dem Ergebnis der Brandermittler der Polizei über die Brandursache muss die Versicherung euch mitteilen können ob der Schaden gedeckt ist oder nicht.

    Liebe Grüße
    Mats
     
  3. Wuzerl

    Wuzerl Gast-Teilnehmer/in

    Danke! Dann müssten wir also längst wissen, ob bezahlt wird oder nicht.

    An wen kann ich mich nun aber richten, um die Sache endlich zu Ende bringen können? Von der Versicherung selber werden wir ja schon wochenlang hingehalten. Soll ich einen Ombudsmann einschalten oder gibt es eine bessere, vor allem schnellere Lösung?
     
  4. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Hast du eine Rechtsschutzversicherung? am Besten nicht bei der gleichen Versicherung? Dann würd ichs denen geben. Ansonsten selber einen Brief aufsetzen oder einen Anwalt damit betreuuen.

    lg
    bine
     
  5. MatsBM

    MatsBM Gast

    Rechtsschutzversicherung einschalten, sofern Streitigkeiten aus Versicherungsverträgen überhaupt gedeckt sind, wäre eine Möglichkeit.

    Vielmehr stellt sich mir jedoch die Frage, WER von der Versicherung euch ständig vertröstet - euer Betreuer, der Bearbeiter in der Schadenabteilung, ...?
    Ich würde mich mit einem Vorgesetzten in Verbindung setzen und dort mal deponieren dass diese Vorgangsweise nicht in Ordnung ist und ihr euch eine sofortige Erledigung des Schadens erwartet, widrigenfalls schaltets einen Rechtsbeistand ein bzw. gehts (z.B. über Zeitungs-Ombudsmann) an die Öffentlichkeit.

    Liebe Grüße
    Mats
     
  6. Wuzerl

    Wuzerl Gast-Teilnehmer/in

    Danke für eure Antworten !Rechtsschutz haben wir leider keinen.

    Habe heute noch einmal mit dem Leiter Schadensabteilung gesprochen. 3x meinte er, er ruft mich zurück und 3x habe ICH IHN zurückgerufen!! Anscheinend hat er da gemerkt, dass ich nicht mehr locker lasse bis ich endlich Bescheid weiß.
    Auf jeden Fall hat er bis Montag Zeit mir einen Kulanzvorschlag zu schicken, sonst werden wir uns einen Anwalt nehmen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden