1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie krieg ich Brandgeruch aus der Wohnung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Lisi-Carl, 5 März 2007.

  1. Lisi-Carl

    Lisi-Carl Gast-Teilnehmer/in

    Meine Mutter hat letzte Woche was am Herd stehen lassen, und passend dazu ist ihr auch gleich die Haustüre zugefallen, und sie war draußen :(

    Lange Rede, kurzer Sinn: Feuerwehr, kaputtes Reindl. Sonst gsd. nix passiert.
    Aber die Wohnung stinkt furchtbar nach Brandgeruch.

    Wie kriegen wir den denn wieder raus.
    ständig lüften
    Duftlampe brennt eh ständig
    Türen etc. mit Essigwasser abgewaschen
    Vorhänge auch gewaschen.

    Aber noch immer stinkts arg.

    Hat jemand einen Tipp für mich, wie wir den Geruch rauskriegen?
     
  2. irendeli

    irendeli Gast

    ich hab mal gehört, dass man essig aufkochen soll und dann ein bissl kochen und dann verdampfen lassen.ich hoffe, es hilft .....
     
  3. Keinen Tipp, aber ein bisserl Trost:
    Ich hab gestern das Fettpfandl auf der heißen Platte stehen lassen ... Meine Tochter hat nur gmeint: "Warum isn da auf einmal so ein Nebel". :eek:
     
  4. oneirene

    oneirene Gast-Teilnehmer/in

    Wenn es wirklich ganz arg ist, ist bei uns in der Nähe die Firma:

    Steiner Sanierungen
    Brand u. Wasserschäden
    http://www.steiner-sanierungen.at/

    Die waren auch bevor wir übersiedelt sind bei einem Wohnungsbrand und haben danach alles saniert. Die Nachbarn der Wohnung haben sich glaub ich auch an die gewendet.

    Alles Liebe, hoffe ihr bekommt es auch so hin oder die könnnen Dir Tipps geben

    Irene
     
  5. Lisi-Carl

    Lisi-Carl Gast-Teilnehmer/in

    :danke: für Eure Tipps und den Trost. Meine Ma und ihre Putzlady san schon fleißig am Werkeln mit Essig, Waschpulver & Co. Unglaublich, dass so a klans verbranntes Reindl derart müffeln kann. Sogar die E-Herdplatte stinkt jedesmal beim Erwärmen :rolleyes:

    Aber es ist schon so, man muss wirklich froh sein, daß nix mehr passiert ist, nicht auszudenken.

    Liebe Grüße!
    Lisi
     
  6. googlehupf

    googlehupf Gast-Teilnehmer/in

    viel viel lüften, ordentlich putzen und das mehrmals und dufthäuschen aufstellen.

    das dauert lange , bis der geruch verschwindetm spreche aus leidvoller erfahrung ( topf am herd lassen zum flascherl auskochen, vergessen und 7 stunden nicht zu hause gewesen, dann eingefallen und sich obddachlos gesehen, m,it feuerwehr usw. es hat gebrand, hatte auch am fließenboden rußspuren, aber sonst ist gott lob nix passiert, außer das ein verkohltes etwas im topf lag , flascherl und sauger, und der topf zum schmeißen war).
     
  7. Squeaky

    Squeaky Gast-Teilnehmer/in

    Auch ich bin in Gedanken bei dir ... allerdings ist mir nur die Küchenmaschine abgefackelt und das stinkt schon sehr grausam :hug: :hug: :hug:
     
  8. atti18

    atti18 Gast-Teilnehmer/in

    weihrauch hilft auch. jedoch muss man erst mal den weihrauch vertragen:eek: :eek:
     
  9. Lisi-Carl

    Lisi-Carl Gast-Teilnehmer/in

    einen Rauchgeruch mit dem anderen bekämpfen? Klingt ulkig :D
    Wenn ich da so Eure Abfackelerlebnisse hör, kömma alle miteinander ur froh sein, dass net mehr passiert ist, gel?
     
  10. atti18

    atti18 Gast-Teilnehmer/in

    ich habe zb. in der duftkerze einen weihrauch-geruch. der nimmt so ziemlich alles miese aus der luft;)
     
  11. Lisi-Carl

    Lisi-Carl Gast-Teilnehmer/in

    kann ich ma gut vorstellen, weil das eh so einen harzigen Eigengeruch hat.
     
  12. Squeaky

    Squeaky Gast-Teilnehmer/in

    Solange du kein Weihwasser aufstellst und man Kreuze schlagen muß, wenn man die Wohnung betritt :cool:
     
  13. JuLi

    JuLi Gast-Teilnehmer/in

    ich kenn das auch aus eigener erfahrung... - furchtbar, der gestank....

    ich hab auch essig hingestellt, duftkerzen u dann hab ich noch cafe offen stehen lassen - der zieht auch den gestank auf.... und viel viel lüften....

    nach einiger zeit ist der gestank weg bzw. man riecht es nicht mehr ;)

    gsd ist nicht mehr passiert!

    lg JuLi
     
  14. Berthold

    Berthold Gast

    Alles putzen und neu ausmalen.
    Und wenn sich der Geruch z.B. in Polstermöbeln festgesetzt hat - entsorgen oder zumindest lang zum Lüften ins Freie stellen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden