1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie Kinderzimmer gestalten

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von kuscheltiga, 14 August 2007.

  1. kuscheltiga

    kuscheltiga Gast-Teilnehmer/in

    :wave:Halli Hallo

    Wir sind gerade beim Fertigstellen vom Kinderzimmer, doch die große Frage ist wie wir das Zimmer unseres 6 Monate alten Jungen streichen sollen.
    Irgendwie möchte ich mehr als nur ein blau gestrichenes Zimmer. :(
    Wir haben eine Dachschräge und ich dachte vielleicht kann man irgendwelcheTechniken anwenden oder so.:confused:
    Bitte helft mir mit Ideen, vielleicht habt ihr auch Fotos von euren Kinderzimmern (Farbe muß nicht blau sein) :hug:

    Bitte Bitte Bitte
    Claudia
     
  2. Gabel

    Gabel Gast

  3. Kinderfee

    Kinderfee Gast-Teilnehmer/in

    unser sohn kriegt ein ganz schlichtes grünes zimmer - die vorhänge sind weiß-hellgrün gestreift. die möbel sind kiefer und er hat einen parkettboden drinnen.

    dazu kommen selbstgemalte bilder mit tieren drauf.

    ich bin kein freund von zu vielen dingen und ich mag keine bordüren - und außerdem ist es zeitlos so.

    da passt ein zweites kind auch rein - selbst ein mädchen.

    dekoartikel sind dann in anderen farben z.b. orange

    wenns fertig ist kannst gern bilder haben
     
  4. kuscheltiga

    kuscheltiga Gast-Teilnehmer/in

    Dankeschön für eure Antworten:hug:

    Bordüren wollen wir eigentlich erst später, wenn er selbst bestimmen kann was ihm gefällt. Vielleicht machen wir ihm Wolken ins Zimmer - hab das bei einer Bekannten gesehen und das sieht echt toll aus.
    Oder es fällt uns noch etwas anderes ein, mal sehen:wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden