1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie kann ich unserer Katze den Kratzbaum "schmackhaft" machen???

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von babsi10, 4 Februar 2011.

  1. babsi10

    babsi10 Gast-Teilnehmer/in

    hallo,

    wir haben seit dienstag einen neuen kratzbaum. ich wollte meinen stubentigern einen schönen neuen gönnen, wo sie platz haben, der hoch genug ist, daß unsere kids nicht hinkommen, wenn sie oben liegen. habe - aufgrund der tatsache, daß beide nicht mehr die jüngsten sind (11 1/2 und 13 1/2) auch einen mit mehreren etagen genommen, damit sie sich nicht so schwer tun beim raufkommen.
    alles soweit so gut, unser kater liebt ihn, da hängen auch so mäuschen dran und der alte herr spielt sich total süß und lustig damit, bevor er es sich ganz oben gemütlich macht.
    ABER: unsere katze will ihn gar nicht. ich hab sie 2x raufgesetzt, sie hat sich umgeschaut und ist wieder runtergsprungen. sie kratzt auch nicht daran.
    den alten (der wirklich schon sehr verschlissen ist) haben wir bei uns im schlafzimmer stehen, den benutzt sie nach wie vor.

    jetzt meine frage: habt ihr da ähnliche erfahrungen gemacht? kann sich das noch bessern? bzw was kann ich machen, um ihn auch für sie interessant werden zu lassen?
    bitte um hilfe!
     
  2. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    ein paar tropfen baldrian drauf :) oder leckerlis drauf verstecken
     
  3. Candy019

    Candy019 Gast-Teilnehmer/in

    Häufig riechen neue Kratzbäume anfangs noch ungewohnt oder müssen noch ein bisschen "ausdampfen", das dauert dann ein bisschen, bis dieser dann von den Katzen angenommen wird.

    Ich persönlich habe immer getrocknete Katzenminze genommen und diese an den Stämmen gerieben, das hat bei unseren Katzen immer gut funktioniert.

    LG, Andrea
     
  4. babsi10

    babsi10 Gast-Teilnehmer/in

    baldrian ist eine gute idee, die leckerlis würden wahrscheinlich innerhalb von sekunden von unserem kater verschlungen werden, bevor unsere katze merkt, daß sie da waren :rolleyes::D

    also er riecht definitiv noch recht stark. obwohl ich täglich lüfte merk ich den geruch.
    bekomm ich getrocknete katzenminze beim fressn*pf?


    danke euch für eure tipps! ich werd´s ausprobieren und hoffe sehr, daß sie drauf anspricht - es wär schade, wenn nicht, weil ich persönlich find den kratzbaum super ;)
     
  5. Schmetterling85

    Schmetterling85 Gast-Teilnehmer/in

    ich würde es auch mit getrockneter katzenminze versuchen :)
    es gibt aber auch katzen die einfach generell keine lust auf kratzbäume haben... von unseren 2 damen verwendet ihn auch nur eine :rolleyes:
     
  6. SommerLoewin

    SommerLoewin Gast-Teilnehmer/in

    vielleicht steht er auch an einem ungünstigen platz. hast du ihn schon mal versucht wo anders zu platzieren?
     
  7. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Ist bei vielen Katzen eine ganz normale Reaktion, heißt noch gar nix in 1-2 Wochen kann sie ihn trotzdem ganz plötzlich heiß lieben. Katzenminze ist sicher hilfreich!

    Wichtig ist, dass der Platz passt (steht er dort wo der vorige Baum stand?)!

    Man darf nicht vergessen sind ja auch schon ältere Semester, die brauchen ja oft für Veränderungen etwas länger :D
     
  8. babsi10

    babsi10 Gast-Teilnehmer/in

    also der kratzbaum steht dort, wo der alte früher auch stand. der alte steht jetzt eben bei uns im schlafzimmer und den benützt sie nach wie vor :rolleyes:
    werde gleich morgen katzenminze besorgen und hoffe, daß sie sich doch noch daran gewöhnt ;)
    sie kommt schon hin und wieder und schaut und schleciht um ihn herum, aber zu mehr hat es nioch nicht gereicht. naja, vielleicht bruacht sie ja wirklich länger :rolleyes:

    danke euch für eure tipps!
    lg
     
  9. Asterix

    VIP: :Silber

    hi

    wenn sie ihn soo liebt und gewohnt war, dann wird sie vermutlich meistens zum alten Kratzi gehen....solange der da ist...!
    Zeit geben zum Umgewöhnen und schlimmstenfalls akzeptieren, dass sie halt nicht so drauf steht.....vielleicht hat sie lieber einen Platz irgendwo unten unter einer Bank etc. wo ein Körbchen oder Polster oder eine Decke liegt...

    Viele ältere Katzen wollen keine hohen Kratzbäume - kann ich auch verstehen....die verkriechen/verstecken sich dann lieber wo unten....

    LG Asterix
     
  10. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    blöde frage ot - wo wächst eigentlich katzenminze? oder wächst die nirgends und man kauft sie im tierhandel?

    könnte man mit katzenminze einer katze auch das katzenklo schmackhaft machen, was glaubt ihr?
     
  11. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    [ame]http://de.wikipedia.org/wiki/Echte_Katzenminze[/ame]
     
  12. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    wächst auch wunderbar im Garten auch in Töpfen... - in jedem ? Gartencenter erhätlich! Wir haben festgestellt, es ist übrigens völlig egal welche Sorte hatten 4 verschiedene im Gehege letztes Jahr und alle wurden sehr geliebt ;)

    Naja, ob die Katze dann das Katzenklo noch als Klo benützen will?!?
     
  13. Liara

    Liara Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab auch ein paar Tropfen Baldrian drauf gegeben und meine beiden LIEBEN seitdem den Kratzbaum!:D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden