1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie kann ich ihm helfen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Entchen, 21 März 2012.

  1. Entchen

    Entchen Gast-Teilnehmer/in

    Meinem alten Herren gehts nicht gut. :( Ich weiß das, ich kenn ihn.
    Kurze Vorgeschichte: Ich hab mir damals wie ich in meine erste eigene Wohnung gezogen bin, meine zwei Muzikatzen geholt, von Privat wegen Zeitmangel und vom ersten Tag lieb ich sie üüüber alles. Das ist jetzt 5 Jahre her. Gia meine Prinzessin war damals laut Vorbesitzer (und Impfpass) ca. 1 Jahr alt und Luigi war ebenfalls laut Vorbesitzer und Impfpass ca. 2 Jahre alt. Das heißt, sie müssten jetzt 6 und 7 Jahre alt sein.

    Bei ihr passt das bestimmt, der würd ich sogar weniger geben. Aber Luigis Zustand hat sich im letzten Jahr so drastisch verschlechtert (er war immer schon ein großer, schlanker Kater mit langen Beinen), aber er zieht sich zurück (er war auch immer ein Kater der seine Ruhe wollte, ein riiiesen grimmiger alter Brummbär, der aber bei mir sehr sehr verschmust ist und eine Seele eines Katers), aber er kommt auch zu mir nicht mehr wirklich. Vor ca. einem halben Jahr, bin ich mit ihm zum TA, weil er seinen Mund immer so halb offen hatte und schon so einen schlechten Eindruck machte, die TA hat mir gesagt, dass er weeeeit über 10 Jahre alt ist, also keine Rede von 7 Jahren. Sie hat ihm damals alle Zähne entfernen müssen, weil das ganze Kiefer unter Eiter stand und geschmerzt hat. Er macht sich gut damit, ich kauf jetzt weicheres Fressen, zerkleiner alles doppelt und dreifach. Mir kams ein paar Wochen darauf so vor, als ob er sich besser fühlen würde.

    Nur jetzt: Er wird immer dünner, er isst aber, ich pass dabei auf, er bekommt total fettiges Fell, er schaut von einem Blick von oben, total eingefallen aus auf der Seite, er sabbert aus dem Mund, ich renn ihm pausenlos mit einem Taschentuch hinterher, er lässt sich fast nicht mehr angreifen, bei jeder Berührung in Kopf/Mundgegend zuckt er zusammen. Er schleicht durch die Gegend, er geht den anderen Katzen komplett aus dem Weg (hat er vorher schon gemacht, aber da waren sie ihm egal, jetzt faucht er sie an, wenn sie zu knapp an ihm vorbeigehen). Er kommt zu mir noch kuscheln ab und zu, ich nehm ihn mit in mein Bett, aber ich trau mich ihn fast nicht mehr angreifen, in der Panik ich tu ihm weh.
    Vielleicht übertreib ich, aber meinem Grummelbärli gehts gar nicht gut, das seh ich doch. Er ist weder glücklich, noch sonst was. Pausenlos probier ich ihn zu füttern, immer mehr und mehr, mit sämtlichen Leckerlis usw.. Aber er mag nix. Er isst seine Tagesration und das wars.

    Kann ich was tun, dass er wieder zunimmt? Gibts irgendwas, was das Leben für alte frustrierte Miezen schöner macht? (ich hoff ihr wisst was ich meine). Er war immer schon grimmig, aber so nicht. Ich mag ihn nicht kauernd und sabbernd in einer Ecke sitzen sehen. Von mir aus soll er sabbern, aber dabei ausgestreckt am Boden liegen.. :(

    Irgendwie war der Post ziemlich unnötig wahrscheinlich, aber ich hatte mal eine FIP Katze..und da war nicht viel um - und kurz darauf gabs ihn nicht mehr. (Laut Bluttest von der TA, ist aber so alles ok).

    Danke schon mal :wave:
     
  2. susi75

    susi75 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    mmh, vorweg ich habe keine Katze, aber einen Hund, einen alten Hund, kränklichen Hund... und er zieht sich auch immer öfter zurück, will seine Ruhe haben. Er frisst auch, kommt auch um Streicheleinheiten abzuholen usw., aber in einem nie dagewesenen Ausmaß, also relativ selten für ihn zumindest... Meistens liegt er irgendwo herum, wenn wir nicht gerade gemeinsam eine Runde drehen...
    Ich denke, es ist "normal", wenn Tiere alt werden, dass sie langsamer werden, nicht mehr so das Bedürfnis haben nach Spaß, Bewegung mit Maß und auch eben gerne ihre Ruhe haben.

    Wenn sonst alles ok ist lt. Tierarzt, dann wirst Du vermutlich nicht viel dagegen machen können... außer dem Tier das geben, was es braucht :).

    Mir fällt es auch besonders schwer, aber irgendwie vergleiche ich es immer mit einem alten Menschen, der einfach weniger isst, mehr Ruhebedürnis hat usw. - ich glaube, dass es wichtig ist, dass man die Bedürfnisse erfüllt und erst gar nicht auf Biegen und Brechen hin einem alten Tier junges Leben versucht einzuhauchen... - also in Würde den Lebensabend zu verbringen dem Tier ermöglicht :hug:.
     
  3. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Die Schmerzen im Kopfbereich würd ich aber sicher nochmal vom Tierarzt anschauen lassen. Das finde ich nicht normal. Nur weil er alt ist muss er keine Schmerzen haben.

    lg
    bine
     
  4. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Der ist nicht (nur) alt und frustriert, der hat mich Sicherheit (große) Schmerzen.

    Der Kiefer (?) muss dringend untersucht werden! Röntgen? Wie alt ist das Blutbild, also wann wurde das gemacht? Wie waren da die Werte und welche wurden überhaupt untersucht? Wenn der so abbaut usw. gibt es das nicht, dass der ein pipifeines Blutbild hat.

    Zum Aufbauen gibts div. Pasten usw. z.B. das ist flüssig: http://www.prozoon.at/index.php?id=10&tx_ttnews[cat]=4&tx_ttnews[tt_news]=77&tx_ttnews[backPid]=8&cHash=eb0393f9d7 oder Nutri-Cal usw. http://www.pfotenshop.com/Katze/Futter-Ernaehrung/Aufbaunahrung/

    Wie ist die Hautelastizität? Wenn Du beim Nacken das Fell mit Haut hochzieht, wie schnell zieht sich das wieder zurück (vergleich mit andere Katze), kontrolliere seine Schleimhäute (Augen, Maul..) sind die weiß, oder gelb(lich) ..
     
  5. Asterix

    VIP: :Silber

    hi

    Würd ich auf jeden Fall anschauen lassen, ev. auch zusätzlich von einem anderen TA - 4 Augen sehen/wissen manchmal mehr !

    Könnte meine Katzen nicht so leiden sehen.....entweder was dagegen tun (können), oder, wenn es so schlimm ist, wie es sich anhört.......................

    Kopf hoch, ich weiß, du hast grad viele Sorgen....liebes Entchen :hug:

    lg Asterix:wave:
     
  6. Entchen

    Entchen Gast-Teilnehmer/in

    @lucky: das blutbild (war ein großes) ist vielleicht nicht mal ein monat alt, weil ich wie eine glucke jedesmal zum TA renn und die mir erklärt, dass er alt ist. ja das weiß ich auch. ansonsten, diese "fell am nacken kontrolle" hat der TA auch gemacht. ich sag dir ganz ehrlich, ich bin kein arzt, und selbst wenn ich es bei ihm probiere, kann ich dir nicht genau sagen, was normal wäre und was nicht. was mich verwundert, er frisst. er frisst normal und er frisst viel (also für seine verhältnisse), ich bild mir trotzdem ein er wird weniger. (wie gesagt, er war immer groß und schlank, aber ich find er ist seitlich total eingefallen). ich werd mir mal eine meinung von einem zweiten TA einholen lassen.

    @asterix: erstmal danke :hug:stimmt, ich hab ja sonst fast nichts zum tun momentan *ironieoff* aber wenn kommt eben alles zusammen.. :rolleyes:
    ich muss dazu sagen, ich war was meine tiere angeht (auch bei meinem kind), immer übersensibel und gluckenhaft. er war wie gesagt immer schon ein grimmiger, der sich eher zurückgezogen hat und alles von der weite beobachtet hat, der immer dann kuscheln gekommen ist, wenn sonst weit und breit niemand zu sehen war, der den anderen aus dem weg gegangen ist (aber manchmal -solang sich die anderen dabei nicht bewegen- mit ihnen eng zusammen liegt), er is eine "grantscherben", er ist mir immer vorgekommen, wie so ein alter verbissener mann, der keine kinder mag und wie ein rohrspatz in der gegend herumschimpft ;) ABER eine seele eines katers und die nie jemanden was tun würde.
    ich hoff ich hab das verständlich rüber gebracht. ich mach mir einfach sorgen, wie gesagt, er frisst, er bewegt sich auch mal schnell (er spielt zB sehr gern mit dem laserpointer, also mit mir), er kratzt wie ein wilder am kratzbaum, er kommt auch kuscheln zu mir und dann kauert er wieder, sabbert ;) usw.
    ich werd einfach mal zu einem 2. TA schauen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden