1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wie kann ich bitte am besten unsere kommode bemalen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von hundschaf, 2 November 2009.

  1. hundschaf

    hundschaf Gast

    am besten unsere kommode bemalen ich hab vorhänge und möchte das gleiche muster darauf auf die kommode übertragen

    die beste maler in bin ich nicht gibt es da irgeneinen trick wie ich das muster übertragen kann???


    danke
     
  2. paerchen-mama

    paerchen-mama Gast-Teilnehmer/in

    Was ist das für ein Muster?

    Spontan würde ich sagen, Du legst ein dünnes Papier (Butterbrotpapier) auf den Vorhang und zeichnest das Muster ab und mit Schneiderpapier paust es dann auf die Kommode.....
     
  3. Trine81

    Trine81 Gast-Teilnehmer/in

    Stell einmal ein Foto rein von dem Vorhang. Dann tut man sich leichter...
    Weil je nach Muster muss/kann/soll man oft unterschiedlich arbeiten...

    Mir würd auf die Schnelle auch mal Schablonenanfertigung einfallen (wie paerchenmama schon geschrieben hat), oder mit Blaupapier übertragen oder aus Klebefolien ausschneiden und drauf kleben oder mit WindowColors das machen.

    Aber wie gesagt, kommt aufs Muster an.
     
  4. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    du kannst auch Möbel - zB die Schubladenfronten - mit dem Stoff beziehen und den Korpus in einer passenden Unifarbe lackieren

    das wirkt besonders edel

    Hier die Kopie zu einem alten Beitrag

    Hey,

    mein Papi war Tischler und ich leidenschaftliche Bastlerin - hier also ein Insidertip !!!

    Du brauchst Tapetenkleister für extraschwere Tapeten - ansetzen und mindestens 1 ganzen Tag (auf der Packung stehen nur ein paar Stunden!) durchziehen/quellen lassen.
    Und GUTEN weißen Holzleim - mein Papi schwor auf Ponal - den gibt es auch in kleinen Eimerchen ( so ungefähr kleine Sandeimerchen-Größe)
    Organisiere dir einen Superstabilen Löffel - KEINEN Schneebesen oder Rührlöffel mit Loch --- dann entstehen zuviele Luftblasen im Kleber.
    Jetzt wirds richtig zäh - "schlappe" Löffel brechen manchmal durch und auch ein Bodybildingkurs wäre von Vorteil.
    Also unbedingt nur kleine Portionen machen :)
    Wenn dein Tapetenkleisten richtig schön dick ist füllst du dir ein kleines Schüsselchen ab - so ca. 500 ml und in eine andere -GROßE- Schüssel tust du die gleiche Menge Holzleim - jetzt rührst du Eßlöffelweise !!!!!!! den Tapetenkleister in den Leim - bitte nicht umgekehrt irgendwie funktioniert es so besser-

    jetzt streiche dein Holz gleichmäßig mit der Mischung ein - nicht zu dick !!!! sonst kommt der Kleber durch den Stoff durch.
    Zum andrücken eignen sich - für leichte Stoffe kleine Schaumstoffmalerrollen - etwas festere Baumwolle die Heizkörperflauschrollen (oder wie auch immer die heißen) - und bei plüschigen Stoffen Gummiwalzen.
    Achung nicht zu feste drücken - der Kleber soll ja schließlich zwischen Holz und Stoff bleiben.
    gut trocknen lassen und damit der Stoff lange schön bleibt mindestens 2x mit Klarlack überziehen - ich mag lieber den matten da sieht der Stoff noch nach Stoff aus.
    Ach ja - WICHTIG - lackierte Flächen , egal ob Acryl, ÖL oder sonstige Farben der Kleister hält nur dann dauerhaft wenn ihr die Farbe sorgfältig anschleift.
    Gerade Kanten neigen sonst dazu sich zu lösen - ideale Voraussetzung für kleine Puhlhände.
    Übrigens für mich wichtig - ich hasse Tackernadeln an denen man sich die Finger schneidet - Gerade Schubladen werden viel bewegt die normalen Baumarkttacker haben nur relativ kurze Nadeln - die lösen sich wieder.
    Tischler und Polsterer arbeiten mit Druckluft"tacker" die hauen auch lange Nadeln anständig tief ins Holz - und grins - je nach Qualität, hinten wieder raus.
    Da ist Aua vorprogrammiert.
    Kleben dauert zwar länger - hält auch länger.
    Na dann - leg los - und Endergebnisbild zeigen !!!! (nicht das ich neugierig wär...)
    LG cmHummelchen
     
  5. hundschaf

    hundschaf Gast

    danke für die tipps nur denke ich das das mit dem stoff bespannen nicht so geht hab schon daran gedacht nur denke ich das die laden dann klemmen werden nicht???
    anbei das muster habs nur mehr als lampenschirm gefunden ikea alfhild fägel
     

    Anhänge:

  6. paerchen-mama

    paerchen-mama Gast-Teilnehmer/in

    Zum Nachmalen sieht das aber nicht so einfach aus.

    Aber, Du könntest vielleicht ein dünnes Brett, das grad ein bissl kleiner ist, als die Kastltüren bzw. Laden mit dem Stoff bespannen und dann auf die Kommode draufkleben :confused:. Vielleicht würde das funktionieren....
     
  7. Valentino

    Valentino Gast-Teilnehmer/in

    Du könntest auch mit dem Stoff in eine Druckerei oder in einen Copy Shop gehen und fragen, ob sie dir dieses Muster auf eine Folie drucken können, die du dann auf die Kommode klebst. Vielleicht mit scannen oder so. Aber ich schätz das wird halt dann auch ein bisschen was kosten.
     
  8. Trine81

    Trine81 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab das mit dem Überziehen von Stoff mal auf so nem Mini-Kästchen vom Ikea gemacht. Da hat's funktioniert...
    Aber kommt halt auch immer drauf an wie viel Spielraum da ist und wie dick der Stoff ist - gibt ja da auch Unterschiede.
     
  9. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    geh ggf 1-2x mit dem Hobel über die Schubladenkanten
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden