1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie hoch müsste Euer Einkommen sein um sorgenfrei zu leben

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von KittyMe, 21 Mai 2011.

?

Wunscheinkommen?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 11 Juni 2011
  1. Einzelperson < 1.000

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. Einzelperson < 2.000

    5 Stimme(n)
    5,0%
  3. Einzelperson < 2.500

    7 Stimme(n)
    7,0%
  4. Einzelperson < 3.000

    4 Stimme(n)
    4,0%
  5. Einzelperson < 3.500

    0 Stimme(n)
    0,0%
  6. Einzelperson < 4.000

    1 Stimme(n)
    1,0%
  7. Einzelperson > 4.000

    5 Stimme(n)
    5,0%
  8. Familieneinkommen < 2.000

    0 Stimme(n)
    0,0%
  9. Familieneinkommen < 3.000

    10 Stimme(n)
    10,0%
  10. Familieneinkommen < 4.000

    24 Stimme(n)
    24,0%
  11. Familieneinkommen < 5.000

    15 Stimme(n)
    15,0%
  12. Familieneinkommen < 6.000

    10 Stimme(n)
    10,0%
  13. Familieneinkommen > 6.000

    19 Stimme(n)
    19,0%
  1. KittyMe

    KittyMe eat me
    VIP: :Silber

    Unabhängig von Eurem tatsächlichen Einkommen. Was wäre für Euch ein netto Monatseinkommen, bei dem ihr sagt, damit komm ich gut aus, damit wäre ich zufrieden?

    Bitte nicht schreiben, das hab ich und das will ich auch, es geht ums Wunscheinkommen und nicht darum, dass jemand sein tatsächliches Einkommen hier veröffentlich.

    Ich unterscheide zwischen Einkommen als Einzelperson und Familieneinkommen, wenn nicht erwerbstätige im Haushalt leben.

    Umfrage folgt (hoffentlich :eek:)
     
  2. KittyMe

    KittyMe eat me
    VIP: :Silber

    Wo ist jetzt meine mühsam getippte Umfrage - Gott wie peinlich, das kann doch nicht so schwer sein ... :(
     
  3. KittyMe

    KittyMe eat me
    VIP: :Silber

    Yieppee! Meine erste Umfrage! :cheerleader:
     
  4. ähm, naja...
    ich hoffe, ich verdiene nach dem fertigen studium zwischen € 2000 und € 3000. da könnten wir als familie gut ohne unsere derzeitigen sorgen leben. unsere familie besteht jedoch nur aus einem erwachenen und einem kind ;)

    die komponente -wie viele müssen von dem einkommen leben- fehlt mir hier ein bisschen. denn eine familie mit 2+2 oder 2+3 oder noch mehr werden von den € 2000 wohl nicht mehr so gut leben können.

    und leider befürchte ich auch noch, dass mit steigendem einkommen einfach auch die sorgen andere werden... derzeit ist meine sorge halt nicht "kann ich mir einen zweiten urlaub dieses jahr leisten??", aber ob diese mit steigendem einkommen nicht doch noch dazu kommt, kann ich natürlich nicht ausschließen. somit wärs wieder nicht "sorgenfrei" :D...
     
  5. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Gratuliere zu Deiner ersten Umfrage! :D

    Leider nur eine Antwort möglich, daher schreibe ich es...

    Als Einzelperson würden mir im Prinzip unter 2000 Euronen reichen, ich hatte sowieso immer weitaus weniger verdient... ;)
    Als Familie würden unter 3000 Euro genügen, um sorgenfrei leben zu können...


    Da sind aber jetzt keine großartigen, exklusiven Wünsche dabei, die ich mir erfüllen könnte. Aber wir wären zumindest sorgenfrei... ;)
     
  6. SommerLoewin

    SommerLoewin Gast-Teilnehmer/in

    ich versteh nicht ganz..... als einzelperson wollt ihr bis 2000€ und als Familie reichen 3000€??
    3000€ netto bekommt man als vollzeit arbeitende Eltern recht einfach zusammen :confused: eben vorausgesetzt vollzeit!

    sorgenfrei kommt jedoch auch auf den luxus und den lebensstandard drauf an.
    hätt ich mehr geld zur verfügung, würd mein lebensstandard auch sicher steigen.
    so gut 2000-2500 wäre schon super als Einzelperson.

    Als Familie netto 4000€ minimum wär traumhaft.
     
  7. MatsBM

    MatsBM Gast

    Ich hab als Familieneinkommen < 3000 gewählt womit ein sorgenfreies Leben für den Moment gegeben ist.

    Allerdings erscheint es mir viel wichtiger, dass dieses Einkommensniveau auch für die Zukunft WERTGESICHERT jedes Monat zur Verfügung steht um ein wirklich sorgenfreies Leben führen zu können.

    Liebe Grüße
    Mats
     
  8. gibts ja gar nicht zur auswahl :p

    edit: jetzt warst schneller mit dem ändern, als ich mit dem zitieren...
     
  9. MatsBM

    MatsBM Gast

    hab mein Tipfehler erst gsehn als ichs schon gepostet hatte ;)
     
  10. Lilawelle

    Lilawelle Gast-Teilnehmer/in

    Ein Familieneinkommen von € 10.000 wäre eine feine Sache. Die würde ich wie folgt verjubeln:

    € 2.000 Fixkosten
    € 2.000 Leben
    € 2.000 Klamotten & Schnick Schnack
    € 2.000 Urlaub & Luxus
    € 2.000 sparen für Pension bzw. größere Anschaffungen
     
  11. moncherie

    moncherie Gast

    familieneinkommen zwischen 5000 und 6000 euro, das wäre grandios. da wird man noch nicht größenwahnsinnig und kann trotzdem seinem hedonismus frönen. nach lust und laune.
    (gerechnet mit 2-3 fiktiven kindern mit ebenfalls fiktivem hang zur tendenziellen bescheidenheit;))
     
  12. KittyMe

    KittyMe eat me
    VIP: :Silber

    Mir gings eben ganz konkret darum, wie sich die Ansprüche ändern, wenn man für eine Person (egal ob Kind, oder z.B. pflegebedürftiger Angehöriger) verantwortlich ist.

    Gerade bei AE Erziehern ist die Problematik ja meist, dass das Geld das da ist, nicht dem entspricht was benötigt würde.
     
  13. KittyMe

    KittyMe eat me
    VIP: :Silber

    Dann kenntat ma schon laut über die Bulthaup Küche nachdenken ;)
     
  14. KittyMe

    KittyMe eat me
    VIP: :Silber

    Das durchschnittliche Wunscheinkommen der Österreicher liegt laut Umfrage bei € 2.650, wobei 52% sich ein Einkommen über € 3.000 wünschen würden. 11% wären sogar mit einem Einkommen von unter € 1.500 zufrieden. Was ich persönlich am erstaunlichsten finde.

    Natürlich kommt es auf den tatsächlichen Lebensstil der Befragten an, also wie hoch man sein Wünsche ansetzt, trotzdem finde ich den Durchschnittswert eher vernünftig.

    http://www.sdi-research.at/aktuell/hintergrund/wunscheinkommen.html

    Bei bleibenden Lebensumständen (also Wohnsituation, Lebensstil, Konsumverhalten) wäre ich mit einem Familieneinkommen von € 4.000 zufrieden. Hhm, wobei ich natürlich noch keine Ahnung habe wieveil ein Kind kostet, dass kein Kleinkind mehr ist.
     
  15. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Entscheidend wäre die garantierte Werterhaltung um den Begriff sorgenfrei zu erfüllen.
     
  16. Lilawelle

    Lilawelle Gast-Teilnehmer/in

    Bei bleibenden Lebensumständen (also Wohnsituation, Lebensstil, Konsumverhalten) wäre ich mit einem Familieneinkommen von € 4.000 zufrieden. Hhm, wobei ich natürlich noch keine Ahnung habe wieveil ein Kind kostet, dass kein Kleinkind mehr ist.[/QUOTE]


    Kinder können ganz schön ins Geld gehen, bei zwei oder mehreren Kindern wären mir € 4.000 Familieneinkommen zu wenig.
     
  17. Lilawelle

    Lilawelle Gast-Teilnehmer/in


    Nachdenken ja, kaufen wahrscheinlich nicht. Da musst nämlich immer noch fast ein Jahreseinkommen hinblättern.
     
  18. edelfee

    edelfee Gast

    kann ich voll und ganz unterschreiben.
     
  19. KittyMe

    KittyMe eat me
    VIP: :Silber

    Ja, das war eine spontane Eingebung, die ich bei meinen Überlegungen jetzt nicht berücksichtigt habe ... :rolleyes:

    Allerdings ging es eher um die Istsituation, denn wie Obs schon gesagt hat, die zukünftige Geldwertentwicklung kann ich ja auch nicht jetzt schon mit einbeziehen.
     
  20. KittyMe

    KittyMe eat me
    VIP: :Silber

    Keine Ahnung, meine wahnsinnige Mutter hat sich mal für mich so eine mobile Miniküche angeschaut, ich glaub die Serie hieß 20, und erklärt mit 2.000 wär man dabei. Was eine komplette Küche im langläufigen Sinne kostet, keine Ahnung ... da gings um ein Post von MonCherie, dass ich längstens gelesen und sehr nett gefunden habe.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden