1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie heiß muss es fürs Bad sein?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Hanna, 20 Juni 2008.

?
  1. 22° reichen schon

    3 Stimme(n)
    6,1%
  2. 22-25° mindestens

    6 Stimme(n)
    12,2%
  3. 25° und mehr

    27 Stimme(n)
    55,1%
  4. erst ab 30°

    13 Stimme(n)
    26,5%
  1. Hanna

    Hanna Gast-Teilnehmer/in

    Ab welcher Tagestemperatur beschließt Ihr, ins Bad/ baden zu gehen?
    Meinen Mann bekomme ich zwar ab 26/27° dazu, auf die Donauinsel zu gehen, ins Wasser geht er aber erst bei 33° :)
    LG Hanna
     
  2. silvermond

    silvermond Gast-Teilnehmer/in


    so ab 26-28 grad geh ich ins freibad
     
  3. als wir noch kinder waren hats immer gheissen ... eis gibts ab 20°, ins bad ab 25° (ich hoff ich erinner mich da jetzt richtig)
     
  4. josephine2

    josephine2 Gast

    lauter seltsame fragen heut :confused:
     
  5. Michaela

    Michaela Gast-Teilnehmer/in

    Das Wasser kann mir auch nicht warm genung sein - allerdings gehen wir nie ins Freibad, weil wir eh einen Pool haben. Da war ich gestern bei 28° Wassertemperatur auch drin. Viel drunter kostet es mich schon sehr viel Überwindung...:eek:
     
  6. manu1984

    manu1984 Gast-Teilnehmer/in

    noch immer besser als über die em zu schreiben.;)


    ab 26,27 grad geh ich dann auch.
     
  7. KampfMaus

    KampfMaus Gast-Teilnehmer/in

    echt so schlimm :D
    mich hats halt interessiert, weil ich mit jemanden drüber gsprochen hab *sry*
     
  8. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Irrtum: Das Wasser kann nicht kalt genug sein: 19°C sind OK, bei über 25° ist es schon eine Überwindung hineinzugehen.

    lg
    Dimple :wave:
     
  9. Bredhya

    Bredhya Relax, take it easy!

    Luft sollte wenigstens 25°haben, darunter frier ich :D, und das Wasser mindestens 22°, darunter geht gar nicht...
     
  10. Christl

    Christl Gast-Teilnehmer/in

    An sonnigen Tagen ist mir die Lufttemperatur egal.
    Das heißt, Familie Christl findet man manchmal schon Ende März am See.
     
  11. Bredhya

    Bredhya Relax, take it easy!

    Millstätter See?
     
  12. Squeaky

    Squeaky Gast-Teilnehmer/in

    Unter 25° ist es nichts für mich ;)
     
  13. Michaela

    Michaela Gast-Teilnehmer/in

    Tja, lieber Herr Dimple, dann kann ich Dich eben nicht zum Baden einladen... :eek:tongue: aber wenn Du willst, sage ich Dir nächstes Jahr Bescheid, wenn wir eingelassen haben. Da hat es dann so 12-13 Grad. :cool:
     
  14. Nessylein

    Nessylein Gast-Teilnehmer/in

    Hallo !

    Wir haben ne Jahreskarte fürs Hallenbad mit angeschlossenem Freibad, daweil waren wir immer nur drinnen, aber wenns mal wirklich warm wird sind wir sicher auch draußen.
    Bis jetzt war die Entscheidung zwischen 20 grad draußen und 32 herinnen immer klar.

    lg
    Nessy
     
  15. Christl

    Christl Gast-Teilnehmer/in

    genau.:eek:smile:
     
  16. Morgana

    Morgana Gast

    Ich geh ungern in Freibäder, in Seen noch viel unlieber. Vor allem wenn dort schon so viele Leute sind, es so laut ist etc. GsD haben die Kinder Freunde mit Pools, wo sie oft hingehen können.

    Im Urlaub gehen wir mit ihnen baden, da ist ein Freibad wo relativ wenig Leute sind, da gehts.

    Ins Wasser geh ich, wenn ich ganztägig im Schatten gelesen habe, maximal ein Mal, wenn unter 20 Grad Wassertemperatur hat, gar nicht.

    Meer mag ich auch nicht besonders...dabei kann ich gut schwimmen, bin jahrelang Leistungsschwimmen gegangen als Kind...vielleicht hatte ich da einfach schon zu viel Wasser ;)
     
  17. bergie

    VIP: :Silber

    Wenn der Boden trocken ist, gehe ich auch bei 20 Grad ins Bad, das Wasser hat dann meistens 21 Grad. Da ist meine ganze Familie nicht so heikel (außer Kleintochter, aber die will dann auch ins Wasser, hält es halt dann nur 10 Minuten aus).
     
  18. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Was ich nicht verstehe ist, warum so viele Leute viel lieber in einen Privat-Pool gehen, als ins Bad.

    Ich sehe das ja so: Irgendwo eingeladen und dort im Pool baden ist nett - einmal. Aber wirklich Spaß für und mit den Kindern (Kindergartenfreunde, andere Kinder, Rutsche, Kinderbecken mit Kleinrutsche, Gatschbereich, noch mehr Kinder, herumrennen,...) gab es in meiner Kindheit nur im Schwimmbad und nie bei Pool-Besitzern und gibt es auch heute nur im Schwimmbad. Und das ergänzt sich insoweit gut, als auch wir Eltern im Schwimmbad viele andere, die wir sonst zT. nur selten treffen, antreffen und plaudern können und einfach mehr erleben.

    lg
    Dimple
     
  19. Michaela

    Michaela Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns spielt es sich manchmal eh auch ab wie im Freibad, mit den Freunden meines Sohnes. ;)
    Die Vorteile liegen für mich auf der Hand:
    Ich muss nicht ewig lang Sachen zusammenpacken und dann wohin fahren (Parkplatz suchen, bei brütender Hitze einen langen Fußmarsch bis zum Bad in Kauf nehmen, Sachen schleppen) - auch bei unsicherem Wetter oder Gewitter im Anmarsch kann man baden... wenn es nach einer 1/2 Stunde regnet, geht man halt wieder raus aus dem Wasser und rein ins Haus. Wen's nimmer freut, der macht halt was anderes.
    Ich kann nix zu Hause vergessen, was die Kids unbedingt gebraucht hätten.
    Essen und Getränke jederzeit verfügbar, ohne Gestank nach Pommes und altem Fett.
    Ich muss mich mit keinem um ein Plätzchen auf der Liegewiese raufen oder unter dem einzigen Baum weit und breit zwecks Schatten zusammenpferchen.
    Ich muss nicht ständig meine Sachen im Visier haben, damit mir nix wegkommt.
    Ich muss nicht auf die grindigen Häusln gehen und die ekligen Duschen benützen und kann mich ungestört umziehen.
    Ich steige auf keine Glasscherben, Zigarettenstummeln oder Wurstsemmelreste.
    Mit anderen Eltern kann ich auch daheim gemütlich plaudern, schwimmen, grillen, Tischtennis- oder Wasserball spielen.
    Randsprünge sind nicht verboten. ;)
    Ich muss nicht wildfremden Leuten klarmachen, dass ich das nicht so gerne habe, wenn sie schon halb auf meinem Handtuch sitzen, wenn ich vom Schwimmen zurückkomme.
    Ich muss nicht aus 3 IPods rundherum das mpfdadabumbum mithören oder plärrende Kleinkinder auf der Suche nach ihrer Mama begleiten.
    Ich muss nicht meine schönen Badetücher in der Wiese ausbreiten, sondern kann mich auf gemütlichen Liegen ausstrecken.

    Willst Du noch mehr hören? :cool:
     
  20. Lili

    Lili Gast-Teilnehmer/in

    Ich gah dann baden wenn mir heiß genug ist :D
    Da schau ich auf keine Grad oder sonst was.
    Aber das Wasser sollte schon warm sein also ab 22 Grad aufwärts.
    Und Freibäder scheue ich auch, ich mag einfach solche Menschenaufläufe nicht.
    Wir fahren deshalb entweder zu meinen Eltern, Schwiegerelstern oder Freunden.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden