1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wie Haus verkaufen....

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von kleinerwagen44, 8 Januar 2009.

  1. kleinerwagen44

    kleinerwagen44 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Meine Eltern würden gerne ihr Haus verkaufen und nach Wien/Umgebung übersiedeln. Die Frage ist nur - wie stellt man das geschickt an?
    Kann mir irgendjemand Tips dazu geben??

    LG
     
  2. Knofihex

    VIP: :Silber

    Einen Makler beauftragen
     
  3. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    oder schätzen lassen und selbst verkaufen, beim Makler hast die Maklergebühr, und die Leute wollen dann meist eh privat kaufen, damit sie sich die Maklergebühr ersparen.
     
  4. kleinerwagen44

    kleinerwagen44 Gast-Teilnehmer/in

    danke für eure tips!
    geschätzt worden ist es vor einigen monaten schon einmal. wie gehe ich denn am besten vor wenn ich es privat verkaufen möchte? :confused::eek:

    lg
     
  5. cla1966

    cla1966 Gast-Teilnehmer/in

    ...und außerdem können die ganzen immo-touristen, die aus langeweile schau'n wollen, wie hinz und kunz wohnen, nicht durch's haus latschen, weil die vom makler vorab selektiert worden wären...a ja - fast hätt ich's vergessen - potentielle einbrecher, die sich vorab erkundigen wollen, ob was zu holen ist, können auch nicht rein...also natürlich ohne makler...auch ohne anwalt zum gericht (sind ja viiiel zu teuer), auto selbst reparieren,...:boes:
     
  6. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    das hast aber schon du geschrieben



    Ich hab nur geschrieben, das da die Maklergebühr dazukommt, und dann eben die meisten Interessenten den Verkäufer, fragen ob sie nicht Privat kaufen können, damit sie die Maklergebühr sparen.

    mehr nicht

    was ist so schlimm daran ein Auto selbst zu reparieren?
    wenn man es gelernt hat:)
    und zu gericht kann man auch ohne Anwalt gehen, wird bei mir aber nie sein;)
    Aber das war nicht das Thema, ob teuer oder nicht, sondern wie man ein Haus verkaufen kann.
     
  7. cla1966

    cla1966 Gast-Teilnehmer/in

    :eek: hast eh recht - sorry! wollt eigentlich nicht so böse reagieren...stößt mir halt nur ganz bitter auf, wenn alle so über die teuren makler schimpfen, ohne sich gedanken darüber zu machen, WIEVIEL arbeit dahinter steckt! und ja, es gibt schwarze schafe - aber die gibt's auch bei mechanikern, zahnärzten, fliesenleger (da -glaub ich inzwischen- besonders viele :mad:),....
    kein mensch, der nicht jus studiert hat, käme auf die idee, sich vor gericht selbst zu vertreten, kein nicht gelernter mechaniker käme auf die idee, bei seinem auto die bremsen selbst zu reparieren,... aber fast jeder, der einmal in seinem leben ein haus/wohnung kauft/verkauft, glaubt, er kann es selbst am besten, weil er sich 3% "spart" - wobei sich dann wirklich sehr häufig herausstellt, daß am falschen platz gespart wurde!
    aber bitte, jeder wie er meint...
     
  8. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    genau genommen kostet ja auch das Schätzen lassen was, ich hab das ja nur geschrieben, weil mir von den leuten die über makler verkaufen, das erzählt wird.

    Ich bin überhaupt nicht gegen Makler, es ist mit Sicherheit angenehmer als sich selbst darum zu kümmern.
    Und eine Dienstleistung kostet, damit muß man rechnen.
    Und das Arbeit dahinter steckt müßte jedem klar sein, schwarze Schafe hast immer und überall.

    lg
     
  9. kleinerwagen44

    kleinerwagen44 Gast-Teilnehmer/in

    stimmt, die schwarzen schafe hat man in jeder branche....

    kann denn jemand einen guten makler empfehlen oder mir vertrauenswürdige internetadressen nennen??

    lg
     
  10. maluro

    maluro Gast

    Wir hatten einige Makler bei unserem Hausverkauf involviert.

    Die Seriöstesten und Nettesten waren eindeutig: www.zlabinger-immo.at ;)

    Wir haben zwar unser Haus dann privat verkauft und TROTZDEM ist uns Frau Zlabinger mit Rat und Tat zur Seite gestanden (sie haben keinen Cent an uns verdient). :love:




     
  11. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in


    ein weißes Schaf so zu sagen:) und so kommt sie damit im umlauf, mit Kundenfreundlichkeit.
     
  12. kleinerwagen44

    kleinerwagen44 Gast-Teilnehmer/in

    Danke für den guten Tip! Werd gleich mal auf die Homepage schaun :).
     
  13. maluro

    maluro Gast

    So zu sagen :D
    Vorallem steht da nicht der Profit im Vordergrund.
    Die Frau Zlabinger ist über 60.....sie und ihr Mann sind ein total nettes, älteres Paar.
    Sie sind seit Jahrzehnten in dieser Branche.
    Haben auch noch ein Lokal und sind ziemlich gut situiert.

    Da steht die Freude am Tun im Vordergrund.
    Sie war echt so süß.....selbst nachdem wir ihr mitgeteilt haben, dass wir einen Käufer haben, hat sie uns soviel Tipps gegeben und sogar den Wortlaut des Vorvertrages telefonisch mitgeteilt.....und worauf wir aufpassen müssen, usw. :love:
     
  14. maluro

    maluro Gast

    Bitte sehr gerne ;)
     
  15. tropenkatze

    tropenkatze Gast-Teilnehmer/in

    wenn deine Eltern das Haus schon haben schätzen lassen, dann ist das schon mal ein guter Anhaltspunkt. Meiner Erfahrung nach jedenfalls ein viel besserer, als die "Schätzung" eines Maklers.
    Ich hab mir vor zwei Jahren eine Wohnung gekauft und nicht nur einmal ist dann hintenrum, machdem ich mit den Verkäufern persönlih gesprochen habe rausgekommen, daß der Makler die Verkäufer preislich unter Druck gesetzt hat und gleichzeitig in seinen Inseraten auf den Kaufpreis einen ordentlichen Aufschlag gemacht hat. Besonders ältere Leute die kein Internet haben, sind aus allen Wolken gefallen, als ich ihnen einen Ausdruck des Inserates gezeigt habe.

    Ich hab mir viele Wohnungen angesehen und kann nicht behaupten, daß die Makler selektiert hätten, wie cla geschrieben hat. Wie sollten sie das auch tun? Einen Gehaltszettel oder einen Baukauszug über die Vermögensverhältnisse verlangen?
    Außerdem hab ich als Käufer sicher besseres zu tun, als mir Wohnungen anzusehen, die von vorne herein nicht in Frage kommen.
    Viel öfter ist es vorgekommen, daß ich mir die Wohnung sicher nicht angesehen hätte, hätte der Makler meine Fragen im Vorfeld wahrheitsgemäß beantwortet.
    Daß Einbrecher Häuser, die zum Verkauf stehen auskundschaften bezweifle ich auch stark. Was soll man in einer nicht mehr bewohnten Wohnung stehlen?

    Ich würde deinen Eltern raten, es entweder selber zu versuchen (wenn sie die nötige Zeit für Besichtigungen aufbringen können und wollen), oder sie NUR einem Makler zu übergeben, den sie durch Mundpropaganda empfohlen bekommen.
    Wenn sie es selber verkaufen wollen, am besten auf den geläufigsten Immobilienseiten im Internet inserieren. Immobilienkurier ist auch gut.
     
  16. tropenkatze

    tropenkatze Gast-Teilnehmer/in

    sorry, vergessen:
    seriöse Internetadressen, wo sie ihr Haus inserieren können:
    wewewe.immobilien.net/
    wewewe.immodirekt.at
     
  17. Knofihex

    VIP: :Silber

    Wie schon geschrieben wurde.
    Ich finde es irgendwie auch unverständlich, dass gerade beim Immobilienverkauf soooo aufs Geld geschaut wird. Wenn einer Zahnschmerzen hat, käme er auch nicht auf die Idee, selbst herumzudoktorn. Das kaputte Auto stellt man in die Werkstatt und zahlt einen horrenden Stundensatz fürn Mechaniker. Aber Haus verkaufen kann man selbst genauso gut, wenn nicht sogar besser als ein Makler??
     
  18. snoopie

    snoopie Gast-Teilnehmer/in

    Makler schoen und gut ich hatte auch schon mit einigen zu tun aber bitte nie im Leben einen Alleinvermittlungsauftrag erteilen das ist ein Freibrief fuer den Makler einem auf der Nase herumzutanzen (und wie in einem Fall bei mir Protokolle zu erfinden und nichts zu tun - nicht mal auf Verlangen war es moeglich auch nur einen Besichtungsschein von den angeblich x Besichtigungen auch nur zu sehen....)
    Ich hab die besten Erfahrungen gemacht mal selbst inserieren dann melden sich dutzende Makler diese anschauen wenn einem einer Serioes erscheint erst dann mit ihm das Objekt besichtigen und dem bei dem man das Beste gefuehl hat beauftragen ihm sagen dass er alleine ist aber keinen Alleinvermittler kriegt weil das nicht drinnen ist wenn er drauf nicht einsteigt zum naechsten gehen.

    Ich persoenlich hatte am Schluss einen sehr netten engagierten Makler der mir gleich vorweg gesagt hat er hat es nicht noetig die Leute mit einem Alleinvermittler zu knebeln sollte ich selbst einen Kaeufer/Mieter finden und er faellt um seine Provision um zeigt ihm das nur dass er sich zuwenig ins Zeug gelegt hat den hatte ich dann auch und ganz selten selbst eine Besichtigung er hat mich aber vor jeder Besichtigung angerufen wann er reingeht und ob ich oder mein Mann mitkommen moechten (war meisstens selbst dabei)
     
  19. kleinerwagen44

    kleinerwagen44 Gast-Teilnehmer/in

    danke für eure ausführlichen antworten!!

    das haus meiner eltern steht aber nicht leer. der umzug ist quasi vom verkauf abhängig.

    lg
     
  20. maluro

    maluro Gast

    War bei uns auch so. War aber überhaupt kein Problem.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden