1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie habt ihr das geschafft?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Nuesschen, 18 Februar 2008.

  1. Nuesschen

    Nuesschen Gast-Teilnehmer/in

    Ich fang in exakt 2 Wochen wieder an zu arbeiten und irgendwie ist eine freude da, aber irgendwie graut es mir auch davor.

    Mein Kleiner hätte ja in den Kindergarten gehen sollen, dort war es aber nicht so wie ich mir das vorgestellt habe, und jetzt kommt er für ein halbes Jahr noch zu den Omas.

    Letzte Woche hatte er Durchfall und Erbrechen und eine Bindehautentzündung und eine Vorhautentzündung (ja alles in einer Woche und vorher war er 2 jahre fast gesund!) und irgenwie ist er jetzt ganz anders, früher war es ihm egal ob ich gegangen bin, jetzt sucht er mich und ich muss alles mit ihm machen es gibt keinen Papa und keine Oma oder Opa der es im recht machen könnte er will einfach nur mich. Hab ich vielleicht mit den kindergarten alles kaputt gemacht?

    Das macht mir den Wiedereintritt nicht leicht, bin auch schon fertig mit meinen Nerven. Bin ein sehr emotionaler Mensch.

    Ach ich hoffe nur das das alles so klappt. :(

    LG
     
  2. wie alt ist denn dein sohn?

    und wieviele stunden willst du arbeiten?

    das war bei uns auch am anfang als sie in den kiga kam. verging aber schnell.
     
  3. Nuesschen

    Nuesschen Gast-Teilnehmer/in

    Mein Sohn wird in 2 Wochen 2, und ich geh von MO-FR 9-13 Uhr.
     
  4. pju

    pju Gast-Teilnehmer/in

    ah-wenn ich die zeilen lese-kommt mir nur eines in den sinn.

    mama strahlt unruhe aus? kind reagiert darauf. kinder sind unser spiegelbild (hie u da jedenfalls)

    bleib :cool: es wird alles gut ;) :hug: wenn die kinder mal krank sind (in der anfangszeit) wenn sie den kiga besuchen häuft sich diese phänomen (ausser die vh-gschicht-beruht bestimmt auf was anderes =darf so reden-hatten phimose u genug vh-entzündungen :( )

    vielleicht hast du eine möglichkeit dein kind zu einer tagesmutter zu geben?
    wenn das kind bei oma u opa nicth bleiben will?
    bei einer tm hätte es dann vielleicht noch kinderkontakt auch (=gleichgesinnte)
    oma u opa-ja das wär auch gut-denn da ist das kind bei seinen verwandten (=sprich gewohnten menschen)

    und - bzgl der krankheiten - durchfalll geht jetzt um und conjunktivitis auch (eine beliebte frühjahrsaugenerkrankung ;) )

    auf deine frage-wie ich es persönlich geschafft habe:
    ich habe micih schon aufs arbeiten gefreut (nach 5 jahren karenz!) war ich froh wieder etwas anderes zu machen. bin 4 std/tag in meinem job tätig. pendle jeden tag mit dem zug nach wien. kinderbetreuung-tm u kiga. gg bringt die kinder in die vormittagsbetreuung. funkt alles prima. mittags komme ich heim-hhole die beiden mäuse-dann legen wir uns schlafen u der nm gehört UNS dreien! genauso habe ich es mir IMMER vorgestellt! und es klappt ;)
    gsd waren die beiden noch nie sooo viel krank (wenn es letztes jahr gewesen wäre-hätte ich ein kleines terminchaos gehabt-da waren wir (alle 4) permanent von okt-jänner KRANK!! und pflegeurlaub hast du ja nur 14 tage.
    das mal 2 (wenn partner auch arbeitet)
    das sind grad mal 4 wochen ....oder 20 arbeitstage.



    also viel spass beim wiedereinstieg und lass dir keine grauen haare wachsen - es wird schon ;)!
    lg pju
     
  5. cozumel

    cozumel Gast-Teilnehmer/in

    Das ganze kommt mir ganz bekannt vor. Mein Kleiner (wird mitte März 2) hätte auch im Jänner in der Krippe anfangen soll. Nach einer schrecklichen Woche hab ich ihn dann rausgenommen und seit 2 Wochen gewöhnen wir jetzt bei einer Tagesmutter ein. Bis jetzt waren wir aber erst 4 mal gemeinsam dort (vorige Woche war die Tagesmutter krank). In 2 Wochen muss er dann schon den ganzen Tag alleine dortbleiben, da ich mit einer 3-jährigen Ausbildung beginne. Er geht dann 3 Tage zur Tagesmutter und 2 zu den Omas. An den 3 Tagesmuttertagen wird er auch um 15.00 Uhr von der Oma abgeholt. Ich komme leider erst um 16.15 nach Hause. Ich freu mich schon total auf die Ausbildung. Aber zweifel habe ich auch.

    Momentan bin ich mir nicht so sicher ob das ganze funktionieren wird. Er klammert auch total. Zur Oma geht er aber trotzdem einen Tag in der Woche. Am Anfang mag er zwar nicht so ganz. Dann kann er es aber nicht mehr erwarten bis die Oma endlich mit ihm weggeht.
     
  6. Nuesschen

    Nuesschen Gast-Teilnehmer/in

    das komische ist ja wenn er dann dort ist will er nicht weg, aber bis wir mal dort sind!

    Vorher bin ich auch gerade durch die "Hölle" gegangen, hab ihn von der Oma abgeholt, mega theater er will dort bleiben, hat sich dann aber beruhigt, aber von Auto bis zu uns in die Wohnung -Katastrophe- Boden schmeissen, schreien, (unsere Nachbarn glauben sicher wir tun ihm was!) und wir sind von ihm halt nicht gewohnt!

    Aber vielleicht ist es eh nur durch mich, dass ich ihn meine Ängste übertrage, ich werd schauen dass ich cooler werde :cool:. Dachte nie das ich das mal sagen muss :eek:.

    Danke für eure Antworten!
     
  7. pju

    pju Gast-Teilnehmer/in

    auch für marcel ist das eine neue gewohnheit-einen geregelten tagesablauf - schon frühmorgens - glaube mir-mein sohn hat auch 2 wochen -ohne reaktion i d kiga-doch dann war mal ne phase-da wollte er nicth i d kiga-und diese phasen gibt es immer ;)

    (mein sohn kam mit 3 i d kiga-da war ich noch in karenz mit dem baby)

    good luck :)
    es wird schon ;)

    bei uns ist der 1. kiga tag der madame pomperdür im mai 2008 - werde auch darüber berichten!!!

    lg pju
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden