1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie groß habt ihr gebaut bzw. vor zu bauen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Hibale, 25 April 2011.

?
  1. < 120 m²

    11,0%
  2. 120 - 140 m²

    28,6%
  3. 140 - 160 m²

    22,0%
  4. < 160 m²

    38,5%
  1. Hibale

    Hibale Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Zusammen,

    mich würde interessieren welche Wohnnutzfläche eure Häuser haben, Keller ja oder nein und wieviele Personen ihr seit.

    Heutzutage hört man ja oft "Was ihr baut so groß? Da bekommt ihr ja keine/weniger Förderungen,...". Für mich ist es jedoch sehr wichtig genug Platz zu haben und wir haben für 4 Personen ca. 180 m² + Keller geplant.

    Bin schon gespannt auf eure Meinungen/Ansichten :)

    Edit:
    Bei der Umfrage meinte ich > 160 m². Weiß aber nicht wie man das jetz noch ändern kann ;)
     
  2. Sektionschef

    VIP: :Silber

    Wir werden ca. 130m2 Wohnnutzfläche haben, sind 4 Personen.
    Unsere Flächenwidmung schreibt allerdings eine Limitierung auf 80m2 bebaute Fläche vor. Keller werden wir machen.

    mfg
    Sektionschef
     
  3. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    Unter 200 Quadratmeter wär für uns nix in Frage gekommen - sind 7 Personen, der weilen haben wir 260 - wo wir aber noch 2 Zimmer zusätzlich ausbauen können.

    Selber bauen kam uns viel zu teuer - haben uns das Haus 5 Jahre nach Fertigstellung gekauft.
     
  4. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben für 5 Personen 165m² plus den Keller, der für uns vollwertiger Wohnraum ist.
    Aufenthaltsraum und mein Hobbyraum sind ca. 35m², zum reinen Wohnen nutzen wir daher ca. 200m².
    Den Rest vom Keller (45m²) nutzen wir als Waschraum (mit FBH) und Abstellräume.
     
  5. Lunara

    Lunara Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben unser Haus gekauft und nicht gebaut....aber wir haben 160 m² zu 4. und 2 Hunde gibts auch noch. Wir hatten schon ein Haus davor...hatte 120 m² und wäre auch genug Platz gewesen (Zimmeraufteilung....in unserem ZUhause ist einfahc viel offener. Hier haben wir schon allein knapp 60 m² "Wohn/Eß/Billard/Klavier/Bilbliotheksraum" und sehr hohe Räume. Ein tolles WOhngefühl und einen 30 m² Spielraum für die kidis. Würden sich aber auch locker noch 1 Kind ausgehen.
    ZU groß würde ich nicht bauen....irgendwann wohnt ihr alleine drinnen und dann sind auch 120 m²viel.

    LG
    Lunara
     
  6. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Wir bauen eher klein. 140 qm auf 2 Ebenen, dazu 1 Wohnraum im Keller, der aber "normale" Wohnfläche ist mit FBH, normalen Tageslichtfenstern usw. Also ins. ca. 155q Wohnfläche + 3 Kellerräume.
    Sind zu 4 und dabei bleibt es. ;)
     
  7. Nasti27

    Nasti27 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben zu viert 130m2 und mittlerweile wohnt auch mein Stiefkind bei uns und es ist einfach um einen Raum zu wenig. Wenn wir noch einmal bauen sollten, dann nicht unter 150m2.:wave:
     
  8. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

    etwas über 150m² und voll unterkellert. Ich wollte eigentlich einen Bungalow, weil ich mir immer gedacht habe, was mache ich wenn die kinder groß sind mit soviel platz. Aber mein Mann wollte nicht das die Kinder im Keller (der eigentlich ein Wohnkeller ist) ihre zimmer haben (wegen Licht ect,)
     
  9. CorinnaundClara

    CorinnaundClara Gast-Teilnehmer/in

    130 m² zu viert, der keller hat nochmal 80 m², mer als genug platz aber die Familienplanung ist abgeschlossen
     
  10. Hibale

    Hibale Gast-Teilnehmer/in

    Ach doch eher "Großbauer" dabei. Eigentlich dachte ich mir immer die meisten bauen ca. 120-130 m² :eek: Auch bei den meisten FTH Anbietern sind die Hausmodelle in dieser Größenordnung zu finden.

    Bin jedenfalls froh, dass ihr mich bestätigt eher größer als zu klein zu bauen. Und wie Lunara sagt, zu zweit sind auch 120 m² zu groß ;)

    Bitte brav weiter posten - Danke
     
  11. helrich

    helrich Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben 220 m² Wohnfläche, den Keller nutzen wir nur als Lagerraum bzw. Vorratsraum und wir sind 3 Personen....
     
  12. Hibale

    Hibale Gast-Teilnehmer/in

    wow das ist ne größe ;) wieso habt ihr euch dafür entschieden, so groß zu bauen?
     
  13. AmJ

    AmJ
    VIP: :Silber

    180qm, 4 Personen, kein Keller (dafür nochmal gut 30qm Zubau)
     
  14. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Wir hätten (nach reiflicher Überlegung und mehrmaliger Planänderung ;)) an ca. 170 qm gedacht. Ohne Unterkellerung, aber dafür mit separatem Erdkeller (8 qm).
    Familienplanung: 2-3 Kinder. Eher 2.
     
  15. helrich

    helrich Gast-Teilnehmer/in

    Wir wollten immer schon einen großen offenen Wohnraum und daher ist alleine unser Wohnzimmer/Eßzimmer/Küche schon 100 m²....

    Uns gefiel es schon immer sehr gut und daher haben wir es auch in die Tat umgesetzt und auch einen Luftraum gelassen, daher wirkt es noch offener, als es sowieso schon ist.....:)
     
  16. Hibale

    Hibale Gast-Teilnehmer/in

    verstehe ;) schön wenn ihr eure träume umsetzen konntet :)
     
  17. Hibale

    Hibale Gast-Teilnehmer/in

    Erdkeller, das ist ne Spitzenidee. Meine Großeltern haben auch einen und ich find ihn toll. Wie baut ihr ihn? Wusste gar nicht, dass man so etwas heutzutage noch machen kann ;)
     
  18. Lemur

    Lemur Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben EG 150m², Keller 130m² (wobei ca. 60m² die Garage hat, dann noch 1 Büro, Waschküche und Holzlagerraum). Dachboden ist ausbaufähig und wird wahrscheinlich mit 50m² ausgebaut (aber schön langsam).

    Wir sind noch zu 4 und ab November zu 5 (+2 Hunde).

    Wenn die Kinder mal alle aus dem Haus sind, habe ich jetzt schon für jeden Raum eine Idee :D (Bügelzimmer, Kino, Gästezimmer, Spielzimmer für Enkelkinder,.....).
     
  19. Milkyway

    Milkyway Gast-Teilnehmer/in

    160 m² wohnfläche plus dachboden zum ausbau bereit
    sind zu viert, könnten aber auch mal 5 werden ;), je nachdem wie sich die zukunft entwickelt!
    jedoch kein keller und keine garage - jedoch 16 m² nebenraum sind geplant

    hätten wir keller bekommen, dann hätten wir oben nur so 130 m² gehabt!

    zudem bin ich auch der meinung, wenn man nur noch zu zweit ist, ist es völlig egal, ob die überschüssigen zimmer 10 m² oder 17 m²haben!

    LG
     
  20. Passiflora

    Passiflora Gast-Teilnehmer/in

    Wir werden zukünftig etwa 130m² haben. Bei uns begrenzt (wie auch bei Sektionschef) der Flächenwidmungsplan die maximal bebaute Fläche leider mit 80m². Wenn wir könnten, würden wir ~10m² größer planen.

    Zukünftig geplant ist mal zu viert in dem Haus zu wohnen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden