1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wie geht ihr mit menschen um

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lu.cy.777, 12 März 2010.

  1. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    die schnell beleidigt, nachtragend und wochenlang unversöhnlich wegen einer kleinigkeit sind?

    die immer wenn sie mit menschen, gegen die sie sich schlecht wehren/abgrenzen können, stress haben, den frust an leuten auslassen, wo es "ungefährlich" ist.
    also stress mit chef - frust ablassen an der kollegin.

    was tun, wenn man grundsätzlich diesen menschen gern mag, aber bei solchem verhalten selber megagrantig wird?
     
  2. Pythia

    Pythia Gast-Teilnehmer/in

    wie ein rohes Ei behandeln... außer, mir gehts selbst grad nicht gut und ich kann grad nicht des lieben Frieden willens "schauspielern" - dann sag ich klipp und klar meine Meinung

    hab aber schon öfters die Erfahrung gemacht, dass solche Leute von sich aus einlenken, wenn sie mit ihrer Art auf Widerstand stoßen
     
  3. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Ich betrachte die zwei Verhaltensweisen bei meiner Antwort mal getrennt.
    ad 1) Wenn mir der Mensch sehr lieb ist - sehr vorsichtig mit ihm sein, solche Kleinigkeiten vermeiden. Es als negativen Charakterzug sehen wenn er/sie rumspinnt und abwarten, bis er/sie wieder "normal" ist - und dann selbst nicht beleidigt wegen der Überreaktion sein.

    2) Ich in niemandes punching-ball.
    Es kann passieren, dass jemand nervlich angespannt ist und drum unfreundlich zu mir, obwohl sein Zorn/Frust dem Chef gelten sollte. Aber wenn das regelmäßig vorkommt, ist das für mich ein Hindernis, diese Person zu mögen.
     
  4. LiviaS

    LiviaS Gast

    Redest du von meinem Mann? (abgesehen vom wochenlangen nachtragend sein)

    Mein Umgang mit ihm: wenn ich gut drauf bin - ignorieren und ihm sagen, dass er dann wieder kommen soll, wenn er sich beruhigt hat!
    Vermeiden tue ich "brenzlige" Situationen nicht, ich hab nicht vor, da einen Eiertanz aufzuführen.

    Wenn ich schlecht drauf bin - zurückbrüllen. Was an sich die effektivste Methode ist, wenn er auf Widerstand stößt, merkt er selbst erst, wie unangenehm er sich verhält.
     
  5. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    Oje ....das kenne ich nur zuuuuu gut! Ich kann damit überhaupt nicht mehr umgehen. Das ist mir einfach zu mühsam immer aufpassen zu müssen was ...du.... wann ....wie ...sagst!
     
  6. Berthold

    Berthold Gast

    So wenig wie möglich.
    Und das "grundsätzlich gern mögen" stimmt dann eh nicht mehr.
     
  7. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    generell geh ich ihnen - in mich hineinlächelnd und leicht kopfschüttelnd - aus dem weg, wenn möglich.

    wenn aus-dem-weg-gehen nicht möglich ist, dann mach ich eine klare ansage in die richtung "lass deinen grant dort, wo er hingehört. mit mir hat er nix zu tun, also lass mich damit in frieden".
     
  8. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

     
  9. schnecke27

    schnecke27 Gast-Teilnehmer/in

    ist auch meine meinung dazu.. es gehören auch solche menschen nicht zu meinem Freundeskreis, ich habe aber so einen Onkel aber mit dem keinen Kontakt ,weil ich keine Lust habe jedes Wort auf auf die Waage zu legen.


    Liebe Grüße
     
  10. Meeressturm

    VIP: :Silber

    Dem Menschen vorschlagen das er das "sich-abgrenzen" lernen soll und die Person als gutes Übungsbsp. nehmen soll. (Wenn man sich das traut :eek:)

    Wenn man keine "ei-ei's" verteilt, dann hören sie meist eh von selbst auf.
     
  11. Berthold

    Berthold Gast

    Ich hatte Ende des letzten Jahres mit so einer Person zu tun, die im weiteren Sinn eine meiner Vorgesetzten ist. Nach einigen Versuchen, die jedes Mal in katastrophalen Fiaskos endeten, habe ich einen Zwischenvorgesetzten (zugleich Personalvertreter), der mit ihr gut kann um Vermittlung gebeten, und ab jetzt läuft alles nur mehr über ihn. Für solche Machtspielchen bin ich nicht zu haben, nicht mehr.
     
  12. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    danke, damit kann ich auch was anfangen.

    in meinem fall - wir sind gleichrangig und aus meiner sicht auch befreundet.
    haben (hatten?) auch privat kontakt.

    aber bereits zum zweiten mal kommt es über die berufliche schiene zu einer solchen unangenehmen situation.
    wobei ich über ihre sicht nur mutmaßungen anstellen kann, weil sie eben eine klare aussprache verweigert.
    und ehrlich gesagt, möchte ich privat das thema nicht anschneiden (mailen) weil - wie wir ja wissen - das geschriebene wort immer falsch interpretiert werden kann, telefonieren kommt mir auch irgendwie deppert vor - wir telefonieren auch sonst nicht miteinander, weil wir eh 20 stunden in der woche gemeinsam arbeiten.,

    ich frag mich langsam auch, ob die freundschaft nicht eher nur einbahn war - denn eigentlich müsste ich der anderen seite doch auch was wert sein, oder?
    zumindest soviel, dass sie eine aussprache möchte?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden