1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie Fixkosten reduzieren?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von marionr1, 9 November 2009.

  1. marionr1

    marionr1 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Wie bekomme ich meinen Mann dazu das er seine Fixkosten reduziert? Er verdient im Monat ca. 1700 - 1900 Euro und hat 1600 Euro Fixkosten. Wenn ich jetzt meinen Job verlieren würde, könnten wir uns erschiessen.
    Ich habe meine Fixkosten schon reduziert, weil ich 2 mal in Karenz war und sie mir nicht leisten konnte. Ich verdiene ca. 800 Euro im Monat (kann ich noch nicht genau sagen, gehe erst seit dem 21.09 wieder arbeiten. Fixkosten habe ich 456 Euro.

    Lg Marion
     
  2. sonnengelb

    VIP: :Silber

    welche fixkosten sind das in etwa?
    hast du deinen mann schon mal drauf angesprochen? wie hat er reagiert?

    lg
     
  3. marionr1

    marionr1 Gast-Teilnehmer/in

    Miete, Strom, Kredite usw. und viel zu viele Versicherungen, die er alle nicht braucht.
    Wir könnten 250 Euro einsparen, habe ich mir gestern ausgerechnet. Er reagiert als würde ich ihm sein Spielzeug wegnehmen. Er ist dann total beleidigt und zickt rum.

    Muss jetzt zur Arbeit kann dir am Abend ausführlicher schreiben. :wave:
     
  4. sonnengelb

    VIP: :Silber

    ui, also die "leichte" sorte! wirtschaftet ihr sonst gemeinsam? oder eher getrennt?
    du könntest ja mal zu ihm kommen, und ihm sagen, dass du jetzt auch gerne so ein spielzeug hättest. und du daher ab sofort 200 euro für was auch immer haben möchtest. versicherungen, aktienanlage, friseur, thermentrip mit freundin....

    vielleicht hilft so was ein bißchen.

    lg

    so
     
  5. pfirsich82

    pfirsich82 Gast-Teilnehmer/in

    was heißt "seine" Fixkosten? Lebt ihr nicht zusammen? Miete , Strom ,Heizung, ev. Kredite (für gemeinsame Anschaffungen, Wohnung, Auto etc) sind eure Fixkosten und nicht nur seine oder? 1600 eur sind schon viel, wie hoch ist die Miete , Strom etc und welche Vers. hat er denn?
     
  6. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    ich verstehe die frage nicht ganz. du weißt ja offenbar, welche fixkosten einzusparen sind und dass diese einsparung 250 EUR ausmachen würde.
    (und wie soll man helfen, wenn man keine daten bekommt?)

    willst jetzt nur noch wissen, wie du es deinem freund verklickern kannst?

    :kopkra:
     
  7. phoolan

    phoolan Gast-Teilnehmer/in

    also männer sind da scheinbar generell bissi schwierig, ham scheinbar angst wir könnten ihnen ihre freiheit wegnehmen hab ich das gefühl.

    wir sind ja grad am basteln und ich hab halt meine fixkosten alle ausgrechnet und gschaut wo i einsparen kann, das wenn ich dann endlich ss bin sich das mitm karenzgeld auch alles gut ausgeht.

    naja ... mien LG hat mir bis heute no net erklären können was er für monatliche ausgaben hat?! ...

    kann dir sogesehen leider auch keinen tipp geben wie man sie dazu bringt ihre kosten zu durchforsten ... würde aber auch einen annehmen. :)

    bez. fixkostn, die zahl ich zb. also wohnung etc. lauft alles über mich und er zahlt mir die von mir festgesetzte summe (also die hälfte der kosten). aber sonstige ausgaben hab ich keine ahnung.
     
  8. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, mit einem mann zusammenzuleben, kind(er) mit ihm zu bekommen, aber nicht über die finanziellen verhältnisse bescheid zu wissen :confused: das wäre dann ja kein GEMEINSAMES leben.

    und ich rede nicht davon, mich einzumischen, sondern nur davon, bescheid zu wissen.
     
  9. phoolan

    phoolan Gast-Teilnehmer/in

    bescheid wissen tu ich in dem ich zb. weiß was er verdient, auch weiß wegen schulden (die er net hat) aber eben über die monatlichen ausgaben weiß ich nix. also was ihm überbleibt.
    ich persönlich möchte auch kein gemeinsames konto, nicht mal wenn ich verheiratet wäre würde ich das machen.
    solang die monatlichen kosten gedeckt werden, wenn er das allein machen will. seine sache.
    ich hab meine halt aufgeschrieben, und für mich geklärt was wieviel kostet, und was ich an ausgaben habe und einnahmen wenn ich karenz bin. und was er dann zum zahlen hat etc.
    vielleicht wirds anders wenn ich dann ss bin (also gegen ende) mal schaun ;)
    aber solang er weiß das er genug geld hat das mas uns leisten können (was zumindest vom netto lohn am konto so sein müsste) ist das ok.
     
  10. marionr1

    marionr1 Gast-Teilnehmer/in

    Ja.
    Ich konnte nicht vorher schreiben, weil ich arbeiten war.
     
  11. marionr1

    marionr1 Gast-Teilnehmer/in

    Es geht eigentlich darum, dass ich bis zum Sommer einen Urlaub zusammensparen will. Geht aber nicht wirklich, wenn wir beide Fixkosten haben, die uns die Haare vom Kopf fressen.
     
  12. marionr1

    marionr1 Gast-Teilnehmer/in

    Ich weiss über seine Einnahmen und Ausgaben Bescheid und ich weiss, dass ein paar Sachen dabei sind die unwichtig sind. Ich habe bloss keine Ahnung wie ich ihm beibringen soll, dass er sie aufgibt.
     
  13. marionr1

    marionr1 Gast-Teilnehmer/in

    Ich weiss Bescheid.
     
  14. marionr1

    marionr1 Gast-Teilnehmer/in

    Miete für Wohnung und Garage, Haushaltsversicherung, Auto und Motorradvers., Strom und Fernwärme, Tageszeitungsabo, Rechtschutzvers., Handyrechnung, 2 mal Bausparer für die Kinder und Kredite
    gegen die Sachen sage ich nichts, aber er hat noch eine Unfall und Lebensversicherung, 5 mal Vorsorge:eek:, 2 mal Einlagen auf Sparbücher und Taschengeld für sich. Das habe ich alles nicht mehr, weil wir sonst kein Geld mehr zum Leben hätten.
     
  15. Eeyore

    Eeyore Gast

    Bitte wozu braucht er 5 mal Vorsorge?

    Gegen Einlagen auf Sparbücher und Taschengeld für sich spricht mMn aber nix. :wave:
     
  16. marionr1

    marionr1 Gast-Teilnehmer/in


    Miete für Wohnung und Garage, Haushaltsversicherung, Auto und Motorradvers., Strom und Fernwärme, Tageszeitungsabo, Rechtschutzvers., Handyrechnung, 2 mal Bausparer für die Kinder und Kredite
    gegen die Sachen sage ich nichts, aber er hat noch eine Unfall und Lebensversicherung, 5 mal Vorsorge:eek:, 2 mal Einlagen auf Sparbücher und Taschengeld für sich. Das habe ich alles nicht mehr, weil wir sonst kein Geld mehr zum Leben hätten.

    Es sind unsere Fixkosten, das ist klar, aber weil er immer mehr verdient hat wie ich gehen die von seinem Konto weg.
    Ich bezahle Hort für den Grossen und Essen im Kiga für die kleine, Gis, Haushaltsversicherung, UPC und vom Rest bestreiten wir alle Kosten vom täglichen Leben für uns alle.
     
  17. marionr1

    marionr1 Gast-Teilnehmer/in

    Gegen das Taschengeld habe ich ja auch irgendwie nix, aber wenn er damit nicht auskommt, geht er ans Konto also könnte er es gleich dort liegen lassen. Mir wäre es lieber, alles was übrig bleibt kommt auf ein Sparbuch und davon werden Sachen bezahlt, wie Urlaub oder neue Reifen, also grössere Anschaffungen.
     
  18. phoolan

    phoolan Gast-Teilnehmer/in

    das mit dem taschengeld. ;) also ich hab das so ähnlich. ich komm zb. mit einem konto mit meim geld net klar. und das beste was ich machen konnte waren 2 konnten. ich überweise alles was zuviel ist auf das 2te konto. damit ist konto 1 bei mir auf 0 nach allen abbuchungen, und kann somit auf dem 2ten konto sparen. ... und das klappt. vielliecht braucht er das auch so.

    wegen den 5 vorsorgen, find ich übertrieben. aber vielleicht hat er angst das wenn was wäre ihr probleme habts etc. da würd ich einfach in ruhe drüber reden was er da für sorgen und gedanken hat.
     
  19. zuckerschnecke2

    zuckerschnecke2 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab da auch so einen Fall zu Hause. Mein Mann hat zwar keine 5 Vorsorge, aber doch auch 3. Wenn ich ihn darauf anspreche das er eine davon einmal ausbezahlen lassen könnte, NEIN das mag er nicht und zickt herum wie sein Kind wenn es im Supermarkt nichts bekommt. Wenn möglich würd er sich nämlich auch noch auf den Boden schmeissen.

    Ich würde ganz einfach das Thema immer und immer wieder ansprechen. Für was braucht er denn 5 Vorsorgeeinlagen? Gut Taschengeld, ist gut und schön, aber wieviel legt er sich da denn auf die Seite? Wenn er nicht damit auskommt , soll er auf einer anderen Ecke sparen z.b. Vorsorge.

    Wir hatten es auch lange Zeit so, das mein Mann die Miete, Kredit und sonstige Kosten bezahlt. Seit 10/08 haben wir ein Gemeinschaftskonto und mittlerweile sehe auch ich wieviel "er spart" und was er tatsächlich dafür ausgibt. Ich hab ihm versucht ins Gewissen zu reden. Da er Alleinverdiener ist, müssen wir sparen, da sind eigentlich die 3 Vorsorgeeinlagen schon zuviel. Aber na gut...
     
  20. marionr1

    marionr1 Gast-Teilnehmer/in

    Vorsorge sind 3 für ihn und 2 für die Kinder. Die kosten aber nicht alle gleich, sondern sind verschiedene. Taschengeld hat er 60 Euro im Monat.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden