1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie findet ihr diesen Grundriss?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Hibale, 14 April 2011.

  1. Hibale

    Hibale Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Zusammen,

    wir planen schon seit längerem an unserem Grundriss herum. Wird ein Fertigteilhaus werden, dh. Aussenwände sind fix, Innenwände variabel. Besonders wichtig ist uns ein offener Koch-Essbereich und ein integrierter aber doch etwas zurückgezogener Wohnbereich. Ein Keller ist auch vorgesehen (Heizraum, Lagerraum, Büro für LG).

    Vielleicht noch kurz zur Erklärung, der Eingang befindet sich links an der langen Seite, der kleine Raum im Vorzimmer soll eine Toilette werden.

    Im OG der rechte Raum soll das Bad werden. Zurzeit bevorzugen wir noch eine, im Bad integrierte, Toilette.

    Bitte um eure Ideen/Anregungen.

    Danke :)
     

    Anhänge:

  2. Disturbia

    Disturbia Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde ein Badezimmer mit Toilette nehmen und eins ohne.
    Im EG würde ich ein Bad mit Dusche und Toilette (Gästebad) nehmen und im OG 2 Badräume (1x Wanne, 1x WC).

    Bei 3 Schlafzimmern (also 2 Erwachsene, 2 Kinder) benötigt man unbedingt 2 Toiletten, vorallem wenn die Kinder älter werden.


    wo ist im EG eigentlich der Eingang?
     
  3. Plusminus0

    Plusminus0 Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde den Grundriss ganz gelungen. Zwei Dinge würden mich persönlich allerdings etwas stören. Zum einen finde ich es sehr praktisch, wenn im Obergeschoß Toilette und Bad getrennt werden - so kann am Morgen jemand zur Toilette gehen und ein anderer währenddessen bereits die Zähne putzen. Gerade morgens, wenn alle zeitig aus dem Haus müssen, sind solche Möglichkeiten sehr praktisch. Zum anderen würde mich im Untergeschoß die integrierte Stiege stören. Lärm (abends, wenn die Kinder schlafen!) und Küchengerüche dringen so leichter zu den Schlafräumen durch. Aber das sind alles persönliche Abneigungen. Wenn diese Dinge für euch passen, ist ja alles o.k.
     
  4. Hibale

    Hibale Gast-Teilnehmer/in

    Danke für eure Anregungen. Eigentlich ist im EG nur eine Toilette geplant, kein Bad. Findet ihr für 4 Personen 2 Bäder besser? Die Thematik mit getrenntem Bad/Toilette haben schon mehrere Bekannte erwähnt. Vielleicht habt ihr wirklich recht. Platz wäre ja genug. Werd das noch mit meinem LG besprechen :)

    Der Eingang ist auf der linken langen Seite. Ganz am Eck ist ein Fenster und dann die Türe.

    @ Plusminus: dh. die Stiege ins Vorzimmer integrieren?
     
  5. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Wir werden das WC oben im Bad machen.
    Unten ist ja eh ein separates.
    Haben uns bewusst so entscheiden. Allerdings ist es in einer Nische und fallt so gar nicht auf.
    Unten haben wir nur Toilette mit großem Waschbecken und im Keller nochmal Duschmöglichkeit.
    Im Eg denk ich gerade darüber nach, ob wir die Anschlüsse vorsehen sollen, aber ich denke schon.
     
  6. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Stiege würde ich aus dem Wohnbereich rausgeben.
    Eine Freundin von mir, die letztes Jahr gebaut hat bereut es schon zutiefst. Die Kinder können nicht schlafen, wenn Besuch da ist usw.
     
  7. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    Klo und Bad gehören m.M. nach getrennt.

    Treppe würd ich auch nicht im Wohnbereich wollen.
     
  8. Hibale

    Hibale Gast-Teilnehmer/in

    Melody, ja so haben wir uns das auch gedacht EG nur Toilette, OG Bad und Toilette in einem und im Keller erstmals die Anschlüsse für Bad einplanen. Eventuell später dann ausbauen.

    Das mit der Stiege hab ich noch gar nicht bedacht, habt ihr aber bestimmt recht. Nur nehm ich dann nicht ziemlich viel Platz vom Essbereich weg?
     
  9. sulnicki

    sulnicki Gast-Teilnehmer/in

    hi!
    unser grusnriss ist sehr ähnlich! im og eigentlich ident, außer dass ich das erkerzimmer nicht als schlafzimmer nutze, sondern als malzimmer. dieses zimmer lassen wir zur decke hin offen und auch will ich daweil keine wand mit tür sondern später mal (in ungefähr 150 jahren, wenn wieder genug geld da ist ;)) eine glaswand plus tür.
    eg ist bei uns seitenverkehrt und eingang an der anderen seite. im eg machen wir schon die vorbereitungen für eine dusche.
    wird die wand im wohnbereich ganz rauf gezogen? bei uns ist da das wz und wir werden da auch eine wand ziehen, jedoch nur auf eine höhe von 120 cm und da kommt dann unser aquarium hin.
    wirds ein griffner haus?
     
  10. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    wir haben unsere Stiege im Flur. Also ganz getrennt vom Ess/Wohnbereich. Nimmt dadurch keinen Platz weg. Allerdings haben wir keine Podeststiege, weil die soviel Platz braucht, da hätten wir auch einen Vorsprung beim Haus machen müssen.

    Was ich mir auch überlegen würde, wäre der Vorsprung im Stiegenhaus. Ist energietechnisch und Baukosten technisch nicht so günstig.
    Wir bauen kompakt.
     
  11. Hibale

    Hibale Gast-Teilnehmer/in

    Sulnicki, hihi na scheinbar haben wir nen ähnlichen geschmack. Nein wir dachten schon daran, den ersten Teil (von der Mauer weg) halbhoch zu machen, da würd dann z.B. ein Schreibtisch dahinter kommen und nach ca. 1,50 m wir sie hoch und dann könnte man eventuell einen kamin dran stellen. :) naja wie du siehst sind wir noch sehr in der planungsphase.

    ne wir wollen massiv (ziegel) bauen. dieser grundriss ist adaptiert von Maba/Romberger.

    seit ihr schon im hausbau?

    ja das mit der stiege werd ich noch ändern, da habt ihr recht. ;)
     
  12. sulnicki

    sulnicki Gast-Teilnehmer/in


    ja den haben wir! und wir haben einen guten :D!

    für die planungsphase sollte man sich aber auch viel zeit lassen und soviel als möglich anschauen, damit man ein raumgefühl entwickelt.
    wir waren auch einge male in der blauen lagune obwohl wir kein fertighaus bekommen.

    hab mich damals in das open space von griffner verliebt. da haben wir einiges abgekupfert und mit anderen ideen und unseren bedürfnissen kombiniert.

    ja wir haben vor 2 wochen unseren keller fertiggemacht und dann gehts mit ziegelmassiv weiter.

    die argumente gegen die steige im wohnraum verstehe und erkenne ich auch, doch ich hab sie im wohnraum gelassen, da sie mir dort am besten gefällt und sie sonst ned gut gepasst hätte. vielleicht bereu ichs irgendwann, aber ich glaub nicht.

    also: einen schönen grundriss hast da!:)

    lg nicki
     
  13. Hibale

    Hibale Gast-Teilnehmer/in

    ja du auch :)

    das heißt ihr baut mit einem baumeister? was war für euch ausschlaggebend nicht fertigteil zu bauen?

    Bei uns ist es so, dass wir in unserem Freundes-/Bekanntenkreis keine Handwerker haben und selbst auch nicht soo talentiert sind, also ausmalen, Boden legen würden wir gerade noch schaffen :) Und eben auch die schnellere Bauphase. Habt ihr schon einen Zeitplan bekommen?
     
  14. sulnicki

    sulnicki Gast-Teilnehmer/in

    hi!

    wir machen uns unseren zeitplan selbst und hoffe, dass wir nächstes jahr um die zeit schon drinnen sein können. wie realistisch das ist, weiß ich noch nicht!:rolleyes:

    wir haben uns sehr viele fertigteilhausfirmen angesehn und waren einmal auch kurz vorm abschluss, doch ein, zwei dinge haben mich immer mal gestört und schließlich war es eine bauchentscheidung gegen fertigteil-holzriegel und für ein ziegelhaus. wir hätten uns beim fertigteilhaus auch sehr viel gemacht und hätten uns nur die "äußere hülle" aufstellen lassen. mit ziegel und selbstvergabe koordination der einzelnen arbeiten wie spengler, zimmerer usw. kommen wir günstiger, bzw. kann ich mir die versch. produkte aussuchen und weiß bei jedem stück was ich mir da einbau. wir haben einen bauführer, helfen aber mit, bzw. machen viel selber.

    was stellt ihr euch vor, habt ihr schon firmen kontaktiert?
     
  15. Hibale

    Hibale Gast-Teilnehmer/in

    verstehe, nein so richtig konkret haben wir uns noch nicht an fth firmen gewandt. sind noch in der planungs- und sparphase ;)
     
  16. alex4

    alex4 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    wir hatten ursprünglich denselben Grundriss, ist ein Romberger, oder? Haben aber nur das Äußere und die Außenmauern so gelassen, die Raumaufteilung innen haben wir total geändert. So ist bei uns z.B. das Bad im OG links oben - oberhalb der Küche (Anschlüsse),bei Euch rechts unten geplant.
    Wir haben die Stiege im Wohnbereich und sie stört gar nicht. Meine Kinder schlafen auch bei Besuch bestens. Außerdem mag ich es nicht, wenn ich um in die Schlafräume zu kommen durchs Vorzimmer latschen muß, wo vorhin meine Kinder mit ihren schmutzigen Schuhen Spuren hinterlassen haben.
    Ach ja, wir wohnen jetzt seit 4 Jahren im Haus.
    Bei Interesse kann ich dir unseren Plan gern per PN zukommen lassen.
     
  17. Hibale

    Hibale Gast-Teilnehmer/in

    Jap ist ein Romberger/Maba. Schreib dir ne pn :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden